Fehler 4015 in DNS-Server
Hallooooo,
ich habe gerade meine Domäne um einen zweiten Domänen Controller erweitert, was fehlerfrei verlief. Wenn ich jedoch den anderen DC ausschalte kommt bei dem neu aufgesetztem DC die Fehlermeldung 4015 vom DNS-Server. In dem Fenster steht, dass ich feststellen soll, ob Active-Directory ordnungsgemäß funktioniert, was auch wieder der Fall ist, wenn ich den alten DC wieder
einschalte.
Die Datenbanken wurden alle erfolgreich repliziert und es wurden keine Updates oder sonstiges installiert (außer halt der neue Server). Ich habe bereits während des „Ausfalls“ den DNS-Server-Dienst neugestartet, aber das war erfolglos.
Ich hoffe Ihre könnt mir helfen!
Jannyjoker
P.S. das ist meine Private Domäne einzig allein nur dafür gedacht verschiedene Szenarien zu testen.
ich habe gerade meine Domäne um einen zweiten Domänen Controller erweitert, was fehlerfrei verlief. Wenn ich jedoch den anderen DC ausschalte kommt bei dem neu aufgesetztem DC die Fehlermeldung 4015 vom DNS-Server. In dem Fenster steht, dass ich feststellen soll, ob Active-Directory ordnungsgemäß funktioniert, was auch wieder der Fall ist, wenn ich den alten DC wieder
einschalte.
Die Datenbanken wurden alle erfolgreich repliziert und es wurden keine Updates oder sonstiges installiert (außer halt der neue Server). Ich habe bereits während des „Ausfalls“ den DNS-Server-Dienst neugestartet, aber das war erfolglos.
Ich hoffe Ihre könnt mir helfen!
Jannyjoker
P.S. das ist meine Private Domäne einzig allein nur dafür gedacht verschiedene Szenarien zu testen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 451742
Url: https://administrator.de/forum/fehler-4015-in-dns-server-451742.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 23:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Das hier schon alles gesichtet?
http://eventid.net/display-eventid-4015-source-DNS-eventno-333-phase-1. ...
Gruß
em-pie
Das hier schon alles gesichtet?
http://eventid.net/display-eventid-4015-source-DNS-eventno-333-phase-1. ...
Gruß
em-pie
Moin,
Referenzen:
AD DS-Bereitstellung
Bereitstellung und Konfiguration virtualisierter Domänencontroller
Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten? (Reloaded)
Active Directory: Wie soll das neue Active Directory heißen?
Zeitsynchronisierung via NTP für Domain Controller konfigurieren
Wenn das alles (DNS Server, DNS Einstellungen auf der jeweiligen Netzwerkkarte, Multihome?, Replication Service, etc...) passt, kannst du mit Hilfe der Meldungen nach und nach die Suchmaschine füttern. Leider wirst du mit deutschen Fehlerbeschreibungen nur ein Teil der passenden Antworten finden, da einfach Englisch die Sprache in der IT ist.
Gruß,
Dani
Hat keiner eine Idee, was ich ändern soll?
so wie ich das sehe, entspricht deine Konfiguration der Domain Controllers/DNS-Server nicht dem Best Practices.Referenzen:
AD DS-Bereitstellung
Bereitstellung und Konfiguration virtualisierter Domänencontroller
Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten? (Reloaded)
Active Directory: Wie soll das neue Active Directory heißen?
Zeitsynchronisierung via NTP für Domain Controller konfigurieren
Wenn das alles (DNS Server, DNS Einstellungen auf der jeweiligen Netzwerkkarte, Multihome?, Replication Service, etc...) passt, kannst du mit Hilfe der Meldungen nach und nach die Suchmaschine füttern. Leider wirst du mit deutschen Fehlerbeschreibungen nur ein Teil der passenden Antworten finden, da einfach Englisch die Sprache in der IT ist.
P.S. ich habe den realen Namen meiner Domäne durch meinedomaenen.com ersetzt! Danke für jede kleine Informationen zu diesem Problem!
Leider has du nicht alles geschwärzt. Das habe ich gerade nochgeholt. Ich hoffe du arbeitest nicht als IT-Systemmanager in einer Hansestadt...Gruß,
Dani