Fehler bei der Anmeldung des Diensts Benutzerprofildienst
Moin zusammen,
ich habe ein richtig dickes Problem und finde einfach den Fehler nicht.
Wir nutzen einen physischen Server (Windows Server 2019) und nutzen diesen auch als "Terminalserver". Bisher konnte ich alle Benutzer anlegen und das Verbinden hat einwandfrei auch funktioniert, zumindest das letzte Mal Anfang Juli. Nun bekommen wir einen neuen MA und es geht einfach nicht....
Benutzer angelegt und auch der richtigen Gruppe hinzugefügt, aber sobald ich mich versuche zu verbinden kommt
"Fehler bei der Anmeldung des Diensts Benutzerprofildienst. Das Profil konnte nicht geladen werden."
Egal wen ich anlege... kein "neuer" Nutzer hat Zugriff auf den Server.
Ich bin Google stundenlang durchgegangen, aber finde den Fehler einfach nicht mehr
. Gehe ich in die Registry bekomme ich zwar eine SID, aber da steht praktisch nix drin. Habe mal 2 Bilder angehängt. In dem einen Bild wurde das Profil richtig angelegt und in dem anderen ist einfach fast nix.
In der Ereignisanzeige bekomme ich immer die Fehler:
Ereignis 1500 -> Sie konnten nicht angemeldet werden, da das lokal gespeicherte Profil nicht geladen werden konnte. Überprüfen Sie, ob eine Netzwerkverbindung besteht und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert.
Details - Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Ereignis 1511 -> Das lokale Benutzerprofil wurde nicht gefunden. Sie werden mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet. Änderungen, die Sie am Benutzerprofil vornehmen, gehen bei der Abmeldung verloren.
Ich bin wirklich am Verzweifeln und hoffe jemand hat noch eine zündende Idee?
Ich brauche das Profil einfach für den neuen Kollegen.... sonst wird das ein ganz langes Wochenende für mich.
ich habe ein richtig dickes Problem und finde einfach den Fehler nicht.
Wir nutzen einen physischen Server (Windows Server 2019) und nutzen diesen auch als "Terminalserver". Bisher konnte ich alle Benutzer anlegen und das Verbinden hat einwandfrei auch funktioniert, zumindest das letzte Mal Anfang Juli. Nun bekommen wir einen neuen MA und es geht einfach nicht....
Benutzer angelegt und auch der richtigen Gruppe hinzugefügt, aber sobald ich mich versuche zu verbinden kommt
"Fehler bei der Anmeldung des Diensts Benutzerprofildienst. Das Profil konnte nicht geladen werden."
Egal wen ich anlege... kein "neuer" Nutzer hat Zugriff auf den Server.
Ich bin Google stundenlang durchgegangen, aber finde den Fehler einfach nicht mehr
In der Ereignisanzeige bekomme ich immer die Fehler:
Ereignis 1500 -> Sie konnten nicht angemeldet werden, da das lokal gespeicherte Profil nicht geladen werden konnte. Überprüfen Sie, ob eine Netzwerkverbindung besteht und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert.
Details - Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Ereignis 1511 -> Das lokale Benutzerprofil wurde nicht gefunden. Sie werden mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet. Änderungen, die Sie am Benutzerprofil vornehmen, gehen bei der Abmeldung verloren.
Ich bin wirklich am Verzweifeln und hoffe jemand hat noch eine zündende Idee?
Ich brauche das Profil einfach für den neuen Kollegen.... sonst wird das ein ganz langes Wochenende für mich.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1442764516
Url: https://administrator.de/forum/fehler-bei-der-anmeldung-des-diensts-benutzerprofildienst-1442764516.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 01:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
von Clients kenn ich das manchmal, da gibt dann häufig ein Problem mit dem Default Profil.
Folgendes hat dabei meist geholfen:
Als lokaler Admin die Berechtigungen des "Default" Profils neu pushen.
Also C:\Users\ -> Rechtsklick auf "Default" -> Sicherheit -> Erweitert und dann den Haken bei "Alle Berechtigungseinträge [...] ersetzen"
Danach konnte neue User sich problemlos anmelden.
Vorher Backup auf den Server und testen.
Viel Erfolg!
von Clients kenn ich das manchmal, da gibt dann häufig ein Problem mit dem Default Profil.
Folgendes hat dabei meist geholfen:
Als lokaler Admin die Berechtigungen des "Default" Profils neu pushen.
Also C:\Users\ -> Rechtsklick auf "Default" -> Sicherheit -> Erweitert und dann den Haken bei "Alle Berechtigungseinträge [...] ersetzen"
Danach konnte neue User sich problemlos anmelden.
Vorher Backup auf den Server und testen.
Viel Erfolg!

Servus!
Kannst du mal einen Testuser erstellen, der Admin auf der Kiste ist - dann kannst das Problem schon mal weiter eingrenzen...
Admin Rechte entziehen - logon immer noch OK?
Gruß
Luigi
Kannst du mal einen Testuser erstellen, der Admin auf der Kiste ist - dann kannst das Problem schon mal weiter eingrenzen...
Admin Rechte entziehen - logon immer noch OK?
Gruß
Luigi
Moin,
Das Auch macht mich erstmal stutzig. Was läuft denn da noch, was nicht RDS ist?
Ansonste: Roaming Profile oder lokales Profil auf dem RDS? Genug Platz ist auf der Partition, auf der die Profile abgelegt werden? Wie groß ist das default profile und wo holt er sich das her (serverseitig oder lokal auf dem RDS)? Haben Bestandsuser irgendwelche Probleme mit dem Profil oder nur die neu angelegten? Entspricht das temporäre Profil dem default oder sieht es irgendwie anders aus?
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @ITPraxis:
ich habe ein richtig dickes Problem und finde einfach den Fehler nicht.
Wir nutzen einen physischen Server (Windows Server 2019) und nutzen diesen auch als "Terminalserver".
ich habe ein richtig dickes Problem und finde einfach den Fehler nicht.
Wir nutzen einen physischen Server (Windows Server 2019) und nutzen diesen auch als "Terminalserver".
Das Auch macht mich erstmal stutzig. Was läuft denn da noch, was nicht RDS ist?
Ansonste: Roaming Profile oder lokales Profil auf dem RDS? Genug Platz ist auf der Partition, auf der die Profile abgelegt werden? Wie groß ist das default profile und wo holt er sich das her (serverseitig oder lokal auf dem RDS)? Haben Bestandsuser irgendwelche Probleme mit dem Profil oder nur die neu angelegten? Entspricht das temporäre Profil dem default oder sieht es irgendwie anders aus?
Liebe Grüße
Erik