
114757
12.02.2016, aktualisiert am 14.02.2016
Fehler in 64-Bit-Architektur lässt iOS-Geräte nicht mehr starten
Apple hat's echt nicht so mit der Zeit
, erst Wecker die nicht klingeln, dann falsche Sommer/Winterzeit Umstellung und jetzt lässt sich zu guter letzt auch noch das ganze Telefon durch eine simple Zeiteinstellung unbrauchbar machen 
Also lasst eure iFöns und iBretter nicht ungesperrt irgendwo liegen.
http://www.macwelt.de/news/iPhone-Fehler-Reboot-Datum-Aenderung-9930419 ...
Also lasst eure iFöns und iBretter nicht ungesperrt irgendwo liegen.
http://www.macwelt.de/news/iPhone-Fehler-Reboot-Datum-Aenderung-9930419 ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296033
Url: https://administrator.de/forum/fehler-in-64-bit-architektur-laesst-ios-geraete-nicht-mehr-starten-296033.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 18:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Die ersten Spuren dieses Fehlers sind auf der chinesischen Plattform Zhihu aufgetaucht: Ein Nutzer hat sich beschwert, sein Freund habe auf dem iPhone das Datum auf den 1. Januar 1970 zurückgesetzt. Beim nächsten Neustart blieb das iOS-Gerät im Boot-Modus stecken.
Ganz ehrlich, die Dummheit gehört aber auch bestraft... Warum sollte man sein Datum auf den 1.1.1970 zurückstellen?
Zitat von @tomolpi:
Ganz ehrlich, die Dummheit gehört aber auch bestraft... Warum sollte man sein Datum auf den 1.1.1970 zurückstellen?
Ganz ehrlich, die Dummheit gehört aber auch bestraft... Warum sollte man sein Datum auf den 1.1.1970 zurückstellen?
Hi tomolpi,
Du hast noch nie von Murphys Gesetz gehört?
Warum denkst Du sollte das niemand probieren wenn es doch geht?
Und als ich mal ein Uralt-Handy (nach langjähriger Lagerung und kein Apfel) aus dem Schrank nahm zeigte es beim Start eben den 1.1.1970 an.
Was wenn Apple dies so vorsieht:
Hast Du Dein altes Handy einmal länger im Schrank entladen und willst es dann verschenken ..... och nö! doch schon im Ar.... , na dann kauf Dir halt doch ein neues.
Mit freundlichen Grüßen
kowa
Zitat von @KowaKowalski:
Hi tomolpi,
Du hast noch nie von Murphys Gesetz gehört?
Warum denkst Du sollte das niemand probieren wenn es doch geht?
Zitat von @tomolpi:
Ganz ehrlich, die Dummheit gehört aber auch bestraft... Warum sollte man sein Datum auf den 1.1.1970 zurückstellen?
Ganz ehrlich, die Dummheit gehört aber auch bestraft... Warum sollte man sein Datum auf den 1.1.1970 zurückstellen?
Hi tomolpi,
Du hast noch nie von Murphys Gesetz gehört?
Warum denkst Du sollte das niemand probieren wenn es doch geht?
Klar doch, aber nur in Bezug auf Marmeladenbrote
Beispiel: Ich kaufe mir doch auch kein Auto, nur um dann hinterher mit 180 auf der Autobahn in den Gegenverkehr zu fahren um zu testen, wie gut die neuen Assistenzsysteme und Airbags doch sind... Auch wenn die Werbung das so sehr anpreist.
Zitat von @tomolpi:
Beispiel: Ich kaufe mir doch auch kein Auto, nur um dann hinterher mit 180 auf der Autobahn in den Gegenverkehr zu fahren um zu testen, wie gut die neuen Assistenzsysteme und Airbags doch sind... Auch wenn die Werbung das so sehr anpreist.
Beispiel: Ich kaufe mir doch auch kein Auto, nur um dann hinterher mit 180 auf der Autobahn in den Gegenverkehr zu fahren um zu testen, wie gut die neuen Assistenzsysteme und Airbags doch sind... Auch wenn die Werbung das so sehr anpreist.
Das nun sicherlich nicht gleich.
Aber eventuell fährst Du die elektrische Sitzverstellung mal bis ganz hinten. Nur so zum testen. Obwohl Du nur 1,73m groß bist!
Bei dem was Du da beschrieben hast hätte er am Handy wohl eher die Gorillaverglasung getestet. Mit nem Wurf aus dem 3. Stock in den leeren Pool im Hof.
DU machst das nicht - aber der ADAC macht sowas z.B. aus genau dem Grund. Der fährt natürlich nicht auf der Autobahn sondern lässt die kontrolliert ineinander ballern. Und dank dieser Tests (sicher nicht nur vom ADAC) hast du heute eben auch einige Dinge wie Anschnallgurte, Airbag usw. - man hat erkannt das Fehler im System sind und diese behoben.
Und warum stelle ich die Uhr zurück? Nun - einer der ggf. nicht legalen Anwendungsfälle wäre das umgehen eines Time-Limites bei ner Trial. Alternativ kann aber auch mal ne Batterie alle sein (passiert bei PC Bios auch durchaus mal - die gehen dann aber eher auf Herstellungsdatum zurück). Oder weil ich es einfach mal testen will, immerhin wird es angeboten.
Und warum ist das ganze jetzt so dämlich von Apple? Weil Grenzwert-Tests nun wirklich zu den Grundlagen gehören. Du nimmst "minimales Datum", "Maximales Datum (z.B. 31.12.2999 23:59:59)" und guckst mal was passiert. Wenn das Gerät dann "nur" absemmelt, ok - kann man hinnehmen. Wenns aber sich komplett zerlegt ist das m.E. einfach nur ein Zeichen von fehlender Qualitätskontrolle...
Achso - bevor jemand kommt mit "is wieder nur gegen Apple": Dieser Text wurde auf nem MacBook geschrieben...
Und warum stelle ich die Uhr zurück? Nun - einer der ggf. nicht legalen Anwendungsfälle wäre das umgehen eines Time-Limites bei ner Trial. Alternativ kann aber auch mal ne Batterie alle sein (passiert bei PC Bios auch durchaus mal - die gehen dann aber eher auf Herstellungsdatum zurück). Oder weil ich es einfach mal testen will, immerhin wird es angeboten.
Und warum ist das ganze jetzt so dämlich von Apple? Weil Grenzwert-Tests nun wirklich zu den Grundlagen gehören. Du nimmst "minimales Datum", "Maximales Datum (z.B. 31.12.2999 23:59:59)" und guckst mal was passiert. Wenn das Gerät dann "nur" absemmelt, ok - kann man hinnehmen. Wenns aber sich komplett zerlegt ist das m.E. einfach nur ein Zeichen von fehlender Qualitätskontrolle...
Achso - bevor jemand kommt mit "is wieder nur gegen Apple": Dieser Text wurde auf nem MacBook geschrieben...