Fehler X64 Exception Type durch Sata-Controller
Hallo,
ich habe seit kurzer Zeit ein Problem mit meinen zusätzlichen Sata-Controller.
Ich habe vor mir vor einigen Monaten einen zusätzlichen Sata-Controller(HighPoint Rocket 640L) dazugekauft, um mehr Festplatten an meinen PC nutzen können. Da mir die bisherigen Anschlüsse meines "Gigabyte GA-970A-UD3" Mainboard nicht mehr ausgereicht haben.
Hatte diesen nun auch schon einige Monate ohne Probleme mit mehreren angeschlossenen Festplatten im Betrieb.
Ich wollte nun mein Betriebssystem neu installieren. Bei der Installation meines Windows 7 per DVD tauchte nun immer die Meldung "!!!! X64 Exception Type" in roter Schrift auf.
Durch Googlen kam ich darauf das es sich um ein Hardware Problem handele. Ich führte einen Ram-Test durch ohne Fehler. Und entfernte anschließend die Festplatten von meinen Sata-Controller.
Anschließend ließ sich Windows 7 installieren. Dies habe ich auch promt getan.
Habe nach der Installation wieder die Festplatten an den Sata-Controller angeschlossen und es tauchte leider wieder der gleiche Fehler auf.
Habe anschließend die Festplatten wieder entfernt gebootet und einfach in laufenden Betrieb angeschlossen. Hier wurden alle Platten korrekt erkannt.
Wenn ich nun wieder boote taucht wieder die gleiche Fehlermeldung siehe Bild auf.
Habe schon ein Bios-Update probiert hat aber keine Besserung gebracht.
Weiß leider gerade nicht mehr weiter, woran es liegen könnte.
Diese Hardwarekonfiguration lief ja lange ohne Probleme.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Bin für Hilfe dankbar.
Stefan.
ich habe seit kurzer Zeit ein Problem mit meinen zusätzlichen Sata-Controller.
Ich habe vor mir vor einigen Monaten einen zusätzlichen Sata-Controller(HighPoint Rocket 640L) dazugekauft, um mehr Festplatten an meinen PC nutzen können. Da mir die bisherigen Anschlüsse meines "Gigabyte GA-970A-UD3" Mainboard nicht mehr ausgereicht haben.
Hatte diesen nun auch schon einige Monate ohne Probleme mit mehreren angeschlossenen Festplatten im Betrieb.
Ich wollte nun mein Betriebssystem neu installieren. Bei der Installation meines Windows 7 per DVD tauchte nun immer die Meldung "!!!! X64 Exception Type" in roter Schrift auf.
Durch Googlen kam ich darauf das es sich um ein Hardware Problem handele. Ich führte einen Ram-Test durch ohne Fehler. Und entfernte anschließend die Festplatten von meinen Sata-Controller.
Anschließend ließ sich Windows 7 installieren. Dies habe ich auch promt getan.
Habe nach der Installation wieder die Festplatten an den Sata-Controller angeschlossen und es tauchte leider wieder der gleiche Fehler auf.
Habe anschließend die Festplatten wieder entfernt gebootet und einfach in laufenden Betrieb angeschlossen. Hier wurden alle Platten korrekt erkannt.
Wenn ich nun wieder boote taucht wieder die gleiche Fehlermeldung siehe Bild auf.
Habe schon ein Bios-Update probiert hat aber keine Besserung gebracht.
Weiß leider gerade nicht mehr weiter, woran es liegen könnte.
Diese Hardwarekonfiguration lief ja lange ohne Probleme.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Bin für Hilfe dankbar.
Stefan.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 222869
Url: https://administrator.de/forum/fehler-x64-exception-type-durch-sata-controller-222869.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 22:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
welche Software hast du für den RAM-Test verwendet? Memtest?
Ansonsten starte, wie LKS schon sagte, einmal ein Live-Linux. Teste bitte auch einmal die CPU auf Fehler.
Wie ist es denn, wenn die im BIOS (ist es ggf. ein UEFI-Bios?) die Boot-Reihenfolge änderst - vllt. möchte der ja von einer der Platten am Controller booten?
Oder zieh die Platten mal ab und stecke bei jedem Neustart eine andere dazu - so findest du den Störenfried.
Gruß,
Florian.
welche Software hast du für den RAM-Test verwendet? Memtest?
Ansonsten starte, wie LKS schon sagte, einmal ein Live-Linux. Teste bitte auch einmal die CPU auf Fehler.
Wie ist es denn, wenn die im BIOS (ist es ggf. ein UEFI-Bios?) die Boot-Reihenfolge änderst - vllt. möchte der ja von einer der Platten am Controller booten?
Oder zieh die Platten mal ab und stecke bei jedem Neustart eine andere dazu - so findest du den Störenfried.
Gruß,
Florian.

Hallo,
hast du denn - wie schon oben geschrieben - die Platten mal nach und nach angesteckt? Um somit einen Plattenfehler auszuschließen?
Wie viele Platten hängen überhaupt am Controller?
Gruß,
Florian.
hast du denn - wie schon oben geschrieben - die Platten mal nach und nach angesteckt? Um somit einen Plattenfehler auszuschließen?
Wie viele Platten hängen überhaupt am Controller?
Gruß,
Florian.

Hallo,
hast du irgendwas an der Hardware oder am BIOS geändert?
Ansonsten würde ich mitlerweile tatsächlich auf ein Hardwareproblem - sprich Controller tippen.
Hast du die Möglichkeit den einmal testweise in ein anderes System zu packen?
Gruß,
Florian
hast du irgendwas an der Hardware oder am BIOS geändert?
Ansonsten würde ich mitlerweile tatsächlich auf ein Hardwareproblem - sprich Controller tippen.
Hast du die Möglichkeit den einmal testweise in ein anderes System zu packen?
Gruß,
Florian
Zitat von @leoow96:
Ich habe das gleiche Problem, aber das ganze ist bei mir nach einem Windows-Update über Nacht passiert.
Ich habe das gleiche Problem, aber das ganze ist bei mir nach einem Windows-Update über Nacht passiert.
Guten Morgen leeow,
Willkommen hier im Forum. Schön wenn Du uns mitteilst, daß Du das gleiche Problem hast, aber der Thread ist schon 7 Jahre alt und wenn Du hier reinschreibst, bekommen das mit etwas Glück zumindest diejenigen mit, die damals mitdiskutiert haben (so wie ich). Alle anderen werden davon nichts mitbekommen, weil das eben nicht mehr aktuell im Fokus ist.
Wenn Du als das gleiche Problem hast und Hilfe suchst, solltest Du eine neue Frage eröffnen, ggf. mit Link auf diese Frage, damit alle aktuelen User Deine frage auch mitbekommen.
Ansonsten möchte Ich Dich Dir noch den Rat mitgeben, erst die die Forenhilfe zu lesen, insbesondere den Punkt
Wie Du eine Frage richtig stellst:
- Begrüßung nicht vergessen
- Problem genau beschreiben
- wichtige Informationen (Modell, Board, BIOS, etc.) gleich hinschreiben.
lks
PS: Zu Deiner (vermutlichen) Frage: Hast Du die Tipps hier in diesem Thread schon beherzigt?