Fehlerhafte Anwendung: Trusted Installer und Dienst Windows Modules Installer wurde beendet
Hallo,
ich komme hier mit einem Server 2008 R2 nicht weiter. Folgendes ist passiert:
Ich hatte über den Servermanager das Feature "Windows System Resource Manager" installiert. Bis hier war noch alles gut. Ich stellte auch gleich fest, dass ich das Feature garnicht haben wollte und habe es gleich wieder über den gleichen Weg entfernt.
Der Servermanager deinstallierte wohl das Tool und verlangte einen Neustart. Anschließend machte er weiter und dann eine Fehlermeldung, dass das Entfernen fehlgeschlagen sei.
Darauf hin habe ich einen Neustart gemacht. Jetzt tauchen regelmäßig immer zwei Fehlermeldung in der Ereignisanzeige auf:
Unter System: Dienst "Windows Modules Installer" wurde unerwartet beendet.
Unter Anwendung: Name der fehlerhaften Anwendug: TrustedInstaller.exe Versich 6.1xxxx usw.
Der Fehler wird nicht durch ein fehlgeschlagens Update ausgelöst. Das Systemvorbereitungstool hatte ich auch installiert und das System prüfen lassen, jedoch das Tool zeigte keine Fehler an. Das war auch richtig, da hier nur Updates überprüft wurden.
Unter "Windows\Logs\CBS" ist eine CBS.LOG. Dort ist etwas über das Problem zu sehen.
Hier der Auszug:
CSI 0000000c Performing 1 operations; 1 are not lock/unlock and follow:
path: [l:218{109}]"\SystemRoot\WinSxS\amd64_microsoft-windows-wsrm-service_31...
Hier scheint etwas mit den Dateien nicht zu stimmen. Was kann man da machen? In manchen Foren wird auf das Problem eingegangen, wo es um Windpows-Updatefehler geht. Als Fehlerbehebung wird/werden die defekten Updates neu heruntergeladen, extrahiert und in ein TEMP-Ordner kopiert. Anschließend das Systemvorbereitungstool starten. Das Tool ersetzt dann die richtigen Dateien mit den defekten.
Das klappt hier natürlich nicht, da hier nicht die Updates zerschossen sind.
Frage: Hat das einer mal gehabt, dass beim Deinstallieren von Features so etwas passiert ist?
Meine Überlegung wäre vielleicht in dieser Richtung, dass ich an einem anderen Server das Feature "Windows System Resource Manager" hinzufüge und dann in den Ordner die Dateien koipiere und in die Ordner vom defekten Server kopiere.
Der Servermanager lässt sich zwar starten, zeigt aber Fehler an, sodass keine hinzufügen von Rollen/Features möglich ist.
Hat jemand einen Rat für mich?
ich komme hier mit einem Server 2008 R2 nicht weiter. Folgendes ist passiert:
Ich hatte über den Servermanager das Feature "Windows System Resource Manager" installiert. Bis hier war noch alles gut. Ich stellte auch gleich fest, dass ich das Feature garnicht haben wollte und habe es gleich wieder über den gleichen Weg entfernt.
Der Servermanager deinstallierte wohl das Tool und verlangte einen Neustart. Anschließend machte er weiter und dann eine Fehlermeldung, dass das Entfernen fehlgeschlagen sei.
Darauf hin habe ich einen Neustart gemacht. Jetzt tauchen regelmäßig immer zwei Fehlermeldung in der Ereignisanzeige auf:
Unter System: Dienst "Windows Modules Installer" wurde unerwartet beendet.
Unter Anwendung: Name der fehlerhaften Anwendug: TrustedInstaller.exe Versich 6.1xxxx usw.
Der Fehler wird nicht durch ein fehlgeschlagens Update ausgelöst. Das Systemvorbereitungstool hatte ich auch installiert und das System prüfen lassen, jedoch das Tool zeigte keine Fehler an. Das war auch richtig, da hier nur Updates überprüft wurden.
Unter "Windows\Logs\CBS" ist eine CBS.LOG. Dort ist etwas über das Problem zu sehen.
Hier der Auszug:
CSI 0000000c Performing 1 operations; 1 are not lock/unlock and follow:
path: [l:218{109}]"\SystemRoot\WinSxS\amd64_microsoft-windows-wsrm-service_31...
Hier scheint etwas mit den Dateien nicht zu stimmen. Was kann man da machen? In manchen Foren wird auf das Problem eingegangen, wo es um Windpows-Updatefehler geht. Als Fehlerbehebung wird/werden die defekten Updates neu heruntergeladen, extrahiert und in ein TEMP-Ordner kopiert. Anschließend das Systemvorbereitungstool starten. Das Tool ersetzt dann die richtigen Dateien mit den defekten.
Das klappt hier natürlich nicht, da hier nicht die Updates zerschossen sind.
Frage: Hat das einer mal gehabt, dass beim Deinstallieren von Features so etwas passiert ist?
Meine Überlegung wäre vielleicht in dieser Richtung, dass ich an einem anderen Server das Feature "Windows System Resource Manager" hinzufüge und dann in den Ordner die Dateien koipiere und in die Ordner vom defekten Server kopiere.
Der Servermanager lässt sich zwar starten, zeigt aber Fehler an, sodass keine hinzufügen von Rollen/Features möglich ist.
Hat jemand einen Rat für mich?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 267159
Url: https://administrator.de/forum/fehlerhafte-anwendung-trusted-installer-und-dienst-windows-modules-installer-wurde-beendet-267159.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Was passiert ist doch undurchsichtig. Du weißt nicht welche Daten betroffen sind, so wirst Du nicht rangehen können.
Das Beste ist vermutlich, eine Reparaturinstalltion zu fahren (Setup-DVD (mit SP1) im laufenden Betrieb rein, Upgrade wählen), das behebt Dein Problem.
Wenn Du ein Imagebackup hast, ist das natürlich auch eine Möglichkeit.
Was passiert ist doch undurchsichtig. Du weißt nicht welche Daten betroffen sind, so wirst Du nicht rangehen können.
Das Beste ist vermutlich, eine Reparaturinstalltion zu fahren (Setup-DVD (mit SP1) im laufenden Betrieb rein, Upgrade wählen), das behebt Dein Problem.
Wenn Du ein Imagebackup hast, ist das natürlich auch eine Möglichkeit.