nosferat
Goto Top

Fehlermeldung Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen

Hallo,

wir haben bei uns seid heute morgen das Problem, dass bestimmt 10-15 Rechner den Fehler "Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen" melden.
Alle Rechner liefen bis Freitag problemlos und melden dieses Verhalten erst seid heute Morgen.
Der Fehler tritt immer erst nach kurzer Zeit auf und auch nur im Netzbetrieb, also wenn ich den Rechner ohne Netzwerkverbindung starte läuft dieser einwandfrei. Starte ich jedoch mit Netzwerkverbindung oder stecke das Kabel im laufenden Betrieb ein wird der Rechner sehr sehr träge und nach kurzer Zeit kann ich auf keine Netzwerkverbindungen zugreifen und nur diese Meldung erscheint.
Auf keinen der Rechner lief irgendein Update und es handelt sich um verschiedene Modelle (Lenovo, Siemens, etc.) also dürfte auch kein Herstellerprogramm hierfür schuld sein.
Arbeitsspeicher, sowie virtueller Speicher können eigentlich auch nicht Schuld sein, da diese Fehlermeldung selbst bei Rechnern mit 4GB-Arbeitsspeicher und dementsprechend große Auslagerungsdatei auftaucht.
Auf dem Server selbst sind auch keine Updates installiert worden.

Ich bin nun ein wenig ratlos was der Fehler sein soll da die Fehlermeldung selbst auch sehr allgemein gehalten ist und keinen Fehlercode oder Sonstiges hat.


Ich hoffe, dass jemand einen Tipp für mich hat.

MFG

Content-ID: 112740

Url: https://administrator.de/forum/fehlermeldung-nicht-genuegend-systemressourcen-um-den-angeforderten-dienst-auszufuehren-112740.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 17:04 Uhr

G-KA
G-KA 26.10.2009 um 23:01:14 Uhr
Goto Top
Würde mich auch mal interessieren, was in diesem Fall der Grund sein könnte.

Meine Vermutung ist: Microsoft gibt soviele Betriebssystemupdates und sonstige Updates heraus, bis das Ganze nur noch mit Quad-Core-Prozessoren reibungslos zu bewältigen ist.

Wie kommt das eigentlich, dass solch eine Frage von keinem innerhalb eines halben Jahres beantwortet werden kann?