sarajon

Fehlersuche: 220 GB von Festplatte "in use by the system" nicht freigebbar

Hi,

wir haben einen rund 6 Jahren alten Server auf dem der Platz der internen Festplatte seit einiger Zeit jeden Tag unerklärlich weniger wird. Die Festplatte ist ursprünglich 300 GB groß. Laut Treesize werden davon rund 70 GB verwendet und momentan sind nach dem Löschen von überflüssigen Dateien noch 10 GB frei. Die anderen 220 GB sind mit Treesize nicht auffindbar. Die Größe des nicht erreichbaren Speicherplatzes wird dazu jede Nacht größer und der verwendbare Speicherplatz geringer. In ein paar Tagen werden wir den Server nicht mehr verwenden können.

Um der Sache auf den Grund zu gehen haben wir chkdsk laufen lassen. Das hat mehrere Stunden gedauert aber Ende konnte man sehen, dass 220 GB "in use by the system" sind.

unbenannt

Hat jemand eine Idee, wie es zu einem so überdimensionierten "in use by System" kommen kann und wie ich es auf ein akzeptables Maß reduzieren kann?

Zusätzlich haben wir das "Windows Sysinternal" ntfsinfo angewandt um herausgefunden, dass die MFT zone size 148 MB groß ist. Es scheint nicht das Problem zu sein.

Gruß Sarajon


Einige weitere Systeminformationen und Hintergründe
  • Der Server läuft mit Windows Server 2008R2
  • Es wird als u.a. auch als Domainen-Controller verwendet
  • Es arbeiten mehrere User auf dem Server
  • Es werden 2 300 GB Festplatten mit Raid 1 verwendet
  • Nicht am Internet angeschlossen, aber es werden Daten auf das System geschoben
  • Wir haben in den letzten Tagen größere Mengen an Dokumenten von der Festplatte gelöscht
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 516687

Url: https://administrator.de/forum/fehlersuche-220-gb-von-festplatte-in-use-by-the-system-nicht-freigebbar-516687.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 07:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 19.11.2019 um 15:36:08 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ich befürchte, dass die Platten langsam zu sterben Beginnen. Wäre so ja human. Aber handelt besser zügig. Auch der Server sollte langsam in die Revision gehen.

Viele Grüße,

Christian
certifiedit
SlainteMhath
SlainteMhath 19.11.2019 um 15:37:00 Uhr
Goto Top
Moin,

um die komplette Belegung der Platte zu sehen, musst du TreeSize mit Systemrechten laufen lassen. Das geht mit dem Tool PsExec z.B. so

PsExec.exe -s -i Treesize.exe

Vorab: evtl. habt ihr Shadowcopies an den Servern aktiviert?

lg,
Slainte
Sarajon
Sarajon 19.11.2019 um 15:53:43 Uhr
Goto Top
Shadowkopies sind deaktiviert. Ich werde es mit dem genannten Tool probieren und mich zurückmelden. Vielen Dank für die Idee.

Gruß Sarajon
Sarajon
Sarajon 19.11.2019 um 16:28:22 Uhr
Goto Top
Leider hat auch das Starten von Treesize mit PsExec keine weiteren Informationen gebracht.
Spirit-of-Eli
Lösung Spirit-of-Eli 19.11.2019 um 22:46:22 Uhr
Goto Top
Wie sieht es mit fehlerhaften Sektoren aus?
Den Hinweis darauf hat Kollege @certifiedit.net ja gegeben.
Sarajon
Sarajon 21.11.2019 um 10:23:41 Uhr
Goto Top
Keine Fehlerhaften Sektoren, wir haben die Datei $SDS als Verursacher identifiziert. Gibt es eine Möglichkeit, diese zu verkleinern?