Fenster minimieren sich automatisch und lasse sich nicht wieder öffnen.
Hallo liebe Computererfahrenen
Ich habe ein Problem und zwar: In letzter Zeit passiert es immer öfter, dass sich meine Fenster (Browser,Blender,Skype etc.) immer minimieren und sich dann nicht mehr öffnen lassen, auch Alt+Tab hat da keine Chance. Wenn ich über die Icons in der Taskleiste fahre, sehe ich die Fenster als sehr lang und wenig breit. Ist dieses Problem verbreitet und kennt jemand eine Lösung?
MFG
Ich habe ein Problem und zwar: In letzter Zeit passiert es immer öfter, dass sich meine Fenster (Browser,Blender,Skype etc.) immer minimieren und sich dann nicht mehr öffnen lassen, auch Alt+Tab hat da keine Chance. Wenn ich über die Icons in der Taskleiste fahre, sehe ich die Fenster als sehr lang und wenig breit. Ist dieses Problem verbreitet und kennt jemand eine Lösung?
MFG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157603
Url: https://administrator.de/forum/fenster-minimieren-sich-automatisch-und-lasse-sich-nicht-wieder-oeffnen-157603.html
Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 19:02 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
hm, das klingt ein wenig danach, dass sich irgendein Programm in den Vordergrund drängen möchte ...
Kannst du denn zu dem Zeitpunkt den Taskmanager aufrufen? Wenn ja, schau doch mal, was für Prozesse dort aktiv am Rödeln sind (und welche evtl. gar nicht dort sein sollten) [gleichzeitig kannst du auch direkt mal im msconfig (Start - Ausführen - msconfig / Enter) gucken, welche nicht-Microsoft-Dienste eventuell aktiv sind, die dir unbekannt scheinen und was so alles im Autostart sich aktiviert].
Desweiteren würde ich dir raten, mal HiJackThis durchlaufen zu lassen (am Besten das Logfile auch gleich auswerten) - denn diese Art von Aktivität ist unter Windows (Betriebssystem: Glaskugel 16bit ...) weder üblich noch erwünscht und ich vermute daher, dass dies auf einer externen Anwendung basiert.
Grüße André
hm, das klingt ein wenig danach, dass sich irgendein Programm in den Vordergrund drängen möchte ...
Kannst du denn zu dem Zeitpunkt den Taskmanager aufrufen? Wenn ja, schau doch mal, was für Prozesse dort aktiv am Rödeln sind (und welche evtl. gar nicht dort sein sollten) [gleichzeitig kannst du auch direkt mal im msconfig (Start - Ausführen - msconfig / Enter) gucken, welche nicht-Microsoft-Dienste eventuell aktiv sind, die dir unbekannt scheinen und was so alles im Autostart sich aktiviert].
Desweiteren würde ich dir raten, mal HiJackThis durchlaufen zu lassen (am Besten das Logfile auch gleich auswerten) - denn diese Art von Aktivität ist unter Windows (Betriebssystem: Glaskugel 16bit ...) weder üblich noch erwünscht und ich vermute daher, dass dies auf einer externen Anwendung basiert.
Grüße André
Aloha,
seltsame Prozesse hast du da am Laufen, da kommen mir auch so einige Fragezeichen. Aber ich poste dir erstmal, was bei hijackthis ausgewertet wird: (alles was nicht gut ist)
Sie benutzen anscheinend keinen Antivirenscanner oder Ihr Scanner ist nicht aktiv.
In Ihrem Logfile findet sich kein aktiver Prozess, der auf eine aktive Firewall hindeutet. Mögliche Gründe:
Sonst sehe ich erstmal nichts negatives, nur wenige .dll von alten Programmen (bittorrent & ConduitEngine), deren Einträge weg könnten
alg.exe, lsass.exe, locator.exe, spoolsv.exe, vds.exe und vssvc.exe werden als Warnung angezeigt, da diese nicht im system32-Ordner ausgeführt werden - ich tippe aber eher auf ein Nicht-klar-kommen mit 64bit-System der HiJackThis-Auswertung.
jetzt zu deinen Taskmanager-Prozessen:
soweit von mir erstmal, du kannst ja optional mal schauen, was der Security Taskmanager zu den verdächtigen Kandidaten sagt.
greetz André
EDIT: mcui_exe gehört zum McAffee Security Center und sollte eigentlich aktiviert sein/werden
seltsame Prozesse hast du da am Laufen, da kommen mir auch so einige Fragezeichen. Aber ich poste dir erstmal, was bei hijackthis ausgewertet wird: (alles was nicht gut ist)
Sie benutzen anscheinend keinen Antivirenscanner oder Ihr Scanner ist nicht aktiv.
In Ihrem Logfile findet sich kein aktiver Prozess, der auf eine aktive Firewall hindeutet. Mögliche Gründe:
Prozess | HiJackThis-Aussage | persönliche Aussage |
C:\Windows\Smiwaa.exe | Dies ist ein unbekannter Prozess. | Solltest du genauer unter die Lupe nehmen. |
C:\Users\Benne\AppData\Roaming\Hoazug\ozibc.exe | Neutral (3.13 / 5.00) | Wenn du nicht weißt, woher es ist, deaktiviere es erst einmal und schau, was sich ergibt. |
C:\Users\Benne\AppData\Local\Temp\Svg.exe | Neutral (3.33 / 5.00) | Kenne ich nur im Zusammenhang mit Gimp. |
F2 - REG:system.ini: UserInit=userinit.exe | Neutral (3.43 / 5.00) | Schau mal, ob die Unter Programme oder Benutzerdaten vorhanden ist, letzteres wäre durchaus verdächtig. |
Sonst sehe ich erstmal nichts negatives, nur wenige .dll von alten Programmen (bittorrent & ConduitEngine), deren Einträge weg könnten
alg.exe, lsass.exe, locator.exe, spoolsv.exe, vds.exe und vssvc.exe werden als Warnung angezeigt, da diese nicht im system32-Ordner ausgeführt werden - ich tippe aber eher auf ein Nicht-klar-kommen mit 64bit-System der HiJackThis-Auswertung.
jetzt zu deinen Taskmanager-Prozessen:
- Smiwaa.exe (verdächtig)
- ozibc,exe (verdächtig)
- Svg.exe (wenn zu Gimp oder einem anderen Grafikbearbeitungsprogramm zugehörig dann sicher, sonst verdächtig)
- ePowerEvent.exe (gehört zum Acer ePower Management)
- nvvsvc.exe (gehört zum Treiber-Paket von NVidia)
- nvXDSync.exe (gehört zum Treiber-Paket von NVidia)
- csrss.exe (Dies ist der auf den Benutzermodus bezogene Teil des Win32-Subsystems. Csrss ist kurz für Client/Server Run-Time Subsystem, und ist ein wichtiges Subsystem, das immer laufen muss. Csrss ist zuständig für die Konsolenfenster, das Anlegen und Beenden von Threads und implementiert manche Teile der 16-Bit virtuellen MS-DOS-Umgebung.)
soweit von mir erstmal, du kannst ja optional mal schauen, was der Security Taskmanager zu den verdächtigen Kandidaten sagt.
greetz André
EDIT: mcui_exe gehört zum McAffee Security Center und sollte eigentlich aktiviert sein/werden
Aloha,
interessant, ich könnte Svg.exe nicht mit Video- und Audiocodecs in Zusammenhang bringen - finde ich im ersten Moment erstmal merkwürdig aber nicht unbedingt verdächtig - hast du denn mal K-Lite Codec Pack irgendwann installiert (hat ein eigenes Verzeichnis unter Programme - jedoch natürlich nur eine unins000.exe und keine andere Anwendungsdatei)?
Grüße, André
interessant, ich könnte Svg.exe nicht mit Video- und Audiocodecs in Zusammenhang bringen - finde ich im ersten Moment erstmal merkwürdig aber nicht unbedingt verdächtig - hast du denn mal K-Lite Codec Pack irgendwann installiert (hat ein eigenes Verzeichnis unter Programme - jedoch natürlich nur eine unins000.exe und keine andere Anwendungsdatei)?
Grüße, André
Aloha,
also mich verwundert, dass dort .KLite Codec Pack steht (wenn du das 1:1 übernommen hast) und nicht K-Lite Codec Pack
Mit solchen Codec-Packs sollte man behutsam umgehen, was das Installieren und Deinstallieren betrifft ... mehr Infos z.B. hier
Ob die ganze Aktion jetzt gut war, möchte ich beinahe bezweifeln.
Nichtsdestrotrotz solltest du nach dieser De/Installation mal CCleaner durchlaufen lassen, um die Registry zu säubern (evtl. auch mal temp Daten etc. bereinigen aber achtung, was du dort löschst, also die Häkchen gut überprüfen, wenn du das vorhast).
greetz André
also mich verwundert, dass dort .KLite Codec Pack steht (wenn du das 1:1 übernommen hast) und nicht K-Lite Codec Pack
Mit solchen Codec-Packs sollte man behutsam umgehen, was das Installieren und Deinstallieren betrifft ... mehr Infos z.B. hier
Ob die ganze Aktion jetzt gut war, möchte ich beinahe bezweifeln.
Nichtsdestrotrotz solltest du nach dieser De/Installation mal CCleaner durchlaufen lassen, um die Registry zu säubern (evtl. auch mal temp Daten etc. bereinigen aber achtung, was du dort löschst, also die Häkchen gut überprüfen, wenn du das vorhast).
greetz André
Aloha,
*verwirrt dreinblick* oder meinst du, das Problem tritt seit der Löschung der Smiwaa.exe nicht mehr auf?
Nunja, lass uns mal hoffen, dass nach der Deinstallation von K-Lite nicht mehr codecs entfernt wurden, als eingespielt wurden aber das wirst du dann eventuell ja irgendwann feststellen ;) - und dass jetzt das Problem nicht mehr auftritt.
Grüße, André