Fernzugriff über Grafische Oberfläche mit Einschränkung für Nutzer
Servus und Hallo allerseits,
ich habe mir vor etwa 2 Wochen einen Root-Server zugelegt und nun sollen bestimmte Nutzer nur auf bestimmte Pfade zugreifen dürfen (mit einer Grafischen Oberfläche).
Hintergrund:
Der Root-Server (mit Windows Server 2012 R2) dient als Gameserver, worauf verschiedenste Spiele laufen. Nun sollen die Admins (der verschiedenen Gameserver) nur wirklich auf Ihren eigenen Ordner, der jeweiligen Gameserver zugreifen können (was erstmal per Filezilla geklärt wurden ist). Jedoch gibt es nun das Manko, dass wenn die Admins Dateien Bearbeiten oder Ändern, Sie Ihre Gameserver nicht Stoppen und Neustarten können, da die Gameserver in eigenen Konsolen laufen und Filezilla ja für den reinen Dateiaustausch ist.
Ich schließe RDP und sämtliche andere Fernwartungssoftware (VNC, Team Viewer etc.) aus, da ich nicht möchte dass die Admins auf andere Gameserver zugreifen können oder kennt Ihr eine Software wo ich dies einschränken kann?
Meine Frage:
Gibt es eine Softwarelösung oder einen allgemeinen Lösungsansatz, damit der Gameserveradmin 1 wirklich nur auf seinen Gameserver1 Ordner zugreifen kann, die Startdatei ausführen kann und natürlich auch die Konsole beenden kann damit der Server gestoppt wird? Die Lösung sollte für insgesamt 5 Nutzeracc (Admins) sein.
Vielen Dank schon Mal im Voraus für jegliche Hilfe und Denkansätze.
DeMadin
ich habe mir vor etwa 2 Wochen einen Root-Server zugelegt und nun sollen bestimmte Nutzer nur auf bestimmte Pfade zugreifen dürfen (mit einer Grafischen Oberfläche).
Hintergrund:
Der Root-Server (mit Windows Server 2012 R2) dient als Gameserver, worauf verschiedenste Spiele laufen. Nun sollen die Admins (der verschiedenen Gameserver) nur wirklich auf Ihren eigenen Ordner, der jeweiligen Gameserver zugreifen können (was erstmal per Filezilla geklärt wurden ist). Jedoch gibt es nun das Manko, dass wenn die Admins Dateien Bearbeiten oder Ändern, Sie Ihre Gameserver nicht Stoppen und Neustarten können, da die Gameserver in eigenen Konsolen laufen und Filezilla ja für den reinen Dateiaustausch ist.
Ich schließe RDP und sämtliche andere Fernwartungssoftware (VNC, Team Viewer etc.) aus, da ich nicht möchte dass die Admins auf andere Gameserver zugreifen können oder kennt Ihr eine Software wo ich dies einschränken kann?
Meine Frage:
Gibt es eine Softwarelösung oder einen allgemeinen Lösungsansatz, damit der Gameserveradmin 1 wirklich nur auf seinen Gameserver1 Ordner zugreifen kann, die Startdatei ausführen kann und natürlich auch die Konsole beenden kann damit der Server gestoppt wird? Die Lösung sollte für insgesamt 5 Nutzeracc (Admins) sein.
Vielen Dank schon Mal im Voraus für jegliche Hilfe und Denkansätze.
DeMadin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297042
Url: https://administrator.de/forum/fernzugriff-ueber-grafische-oberflaeche-mit-einschraenkung-fuer-nutzer-297042.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Es gibt Webinterface die das machen aber die meisten sind halt Kostenpflichtig...
Du kannst aber auch selbst ein interface machen und diese per PID killen und neu Starten..
Oder du machst mehere Benutzer (1 Pro Gameserver) und gibts denen RDP Rechte.
Linux währe da einfacher/besser aber manche Spieleserver laufen ja nur unter Windows...
Aber dazu währe s auch Vorteilhaft welche Spiele es sind da nicht jedes Programm alle Spiele unterstützt zudem wenn du dein Spielserver in der Suchmaschine mit Webinterface verbindes zeigt es dir schon etliche Seiten an womit dies gehen würde...
Notfalls kannst du ggfs auch Virtuelle Server erstellen und diese einzelnd den Gameadmins Freigeben.
So hätte jeder Admin nur zugriff auf seinen Server und kann sich dann dort Austoben...
Du kannst aber auch selbst ein interface machen und diese per PID killen und neu Starten..
Oder du machst mehere Benutzer (1 Pro Gameserver) und gibts denen RDP Rechte.
Linux währe da einfacher/besser aber manche Spieleserver laufen ja nur unter Windows...
Aber dazu währe s auch Vorteilhaft welche Spiele es sind da nicht jedes Programm alle Spiele unterstützt zudem wenn du dein Spielserver in der Suchmaschine mit Webinterface verbindes zeigt es dir schon etliche Seiten an womit dies gehen würde...
Notfalls kannst du ggfs auch Virtuelle Server erstellen und diese einzelnd den Gameadmins Freigeben.
So hätte jeder Admin nur zugriff auf seinen Server und kann sich dann dort Austoben...

Huhu 
Ich betreibe auch viele GameServer, welche früher teilweise auf Windows liefen. Als ich mit einem Root auf Linux (Debian) umgestiegen bin, bemerkte ich, dass ich dort was das doppelte an GameServern laufen lassen kann, obwohl die Stats des Server gleich waren.
Ich würde dir empfehlen, dies grundsätzlich sauber mit einem Webinterface zu machen, jedoch stelle ich es mir unter Windows viel umständlicher vor, das vernünftig zum laufen zu bringen, als unter Linux.
Um welche GameServer handelt es sich denn?
Den Zugriff auf die Dateien selbst würde ich dann mit einem FTP-Server freigeben. Das ist die einfachste und schnellste Lösung.
Viele Grüße
~Moddry
Ich betreibe auch viele GameServer, welche früher teilweise auf Windows liefen. Als ich mit einem Root auf Linux (Debian) umgestiegen bin, bemerkte ich, dass ich dort was das doppelte an GameServern laufen lassen kann, obwohl die Stats des Server gleich waren.
Ich würde dir empfehlen, dies grundsätzlich sauber mit einem Webinterface zu machen, jedoch stelle ich es mir unter Windows viel umständlicher vor, das vernünftig zum laufen zu bringen, als unter Linux.
Um welche GameServer handelt es sich denn?
Den Zugriff auf die Dateien selbst würde ich dann mit einem FTP-Server freigeben. Das ist die einfachste und schnellste Lösung.
Viele Grüße
~Moddry

Huhu
Für MC empfehle ich dir Multicraft. Günstig und super Support.
~Moddry
Für MC empfehle ich dir Multicraft. Günstig und super Support.
~Moddry
Gerne.....
und Guten Morgen...
Antwort zu der meistgestellten Frage: Um welche Gameserver handelt es sich?
Es handelt sich um mehrere Minecraft- sowie Ark Survival Evolved Gameserver.
hmmm.. kenne ich nicht ....
Vision2015:
Acc ist erstellt, werds mir mal anschauen.
füher.... also zu meiner zeit, hatte ich auch Game Server mit Teklab, war echt ok...
kaiand1:
Mehrere Benutzer ist meines erachtens nach nicht Sinnvoll, da ja nur immer ein Nutzer Online sein kann. Ergo wenn sich ein MC Admin anmeldet schmeißt er ja den anderen der gerade evtl. am arbeiten ist raus.
also 2 RDP admins gehen immer, der rest ist eine Lizens Frage...
Webbasierende Oberfläche, wird sich momentan angeschaut, war auch der Vorschlag von Vision2015 durch seinen Link.
Des Weiteren sind die Gameserver zwar über Linux kompatibel, jedoch wäre dies wirklich nur meine letzte Wahl, da dies noch mehr Arbeit mit sich bringen würde.
Moddry:
Mir ist klar das Linux die Leistung des Servers besser nutzt als Windows, nur habe ich die Windowsserver wegen der großen Kompatibilität gewählt. Auch wenn sie mich mehr kosten nur hab ich im FDC den größten Server gewählt und Leistung ist erstmal egal^^
nun- Linux ist nicht sicherer, aber du kannst es sicherer gestalten als Windows....
Wegen der Webbasierenden Lösung, hab ich ja schon angesprochen das ich dies mir nun mal anschau über den Anbieter den bereits Vision2015 gepostet hat.
Vielen Dank für eure Hilfe und Denkansätze, denn ich war sowohl mit meinen Nerven, als auch mit meinem Gedanken am Ende, um auf Lösungen zu kommen.
gern....
Wenn jemand wegen eines Spiels mit den Nerven und den Gedanken am ende ist, sollte man Pause machen !
Gruß Frank
und Guten Morgen...
Antwort zu der meistgestellten Frage: Um welche Gameserver handelt es sich?
Es handelt sich um mehrere Minecraft- sowie Ark Survival Evolved Gameserver.
Vision2015:
Acc ist erstellt, werds mir mal anschauen.
kaiand1:
Mehrere Benutzer ist meines erachtens nach nicht Sinnvoll, da ja nur immer ein Nutzer Online sein kann. Ergo wenn sich ein MC Admin anmeldet schmeißt er ja den anderen der gerade evtl. am arbeiten ist raus.
Webbasierende Oberfläche, wird sich momentan angeschaut, war auch der Vorschlag von Vision2015 durch seinen Link.
Des Weiteren sind die Gameserver zwar über Linux kompatibel, jedoch wäre dies wirklich nur meine letzte Wahl, da dies noch mehr Arbeit mit sich bringen würde.
Moddry:
Mir ist klar das Linux die Leistung des Servers besser nutzt als Windows, nur habe ich die Windowsserver wegen der großen Kompatibilität gewählt. Auch wenn sie mich mehr kosten nur hab ich im FDC den größten Server gewählt und Leistung ist erstmal egal^^
Wegen der Webbasierenden Lösung, hab ich ja schon angesprochen das ich dies mir nun mal anschau über den Anbieter den bereits Vision2015 gepostet hat.
Vielen Dank für eure Hilfe und Denkansätze, denn ich war sowohl mit meinen Nerven, als auch mit meinem Gedanken am Ende, um auf Lösungen zu kommen.
gern....
Wenn jemand wegen eines Spiels mit den Nerven und den Gedanken am ende ist, sollte man Pause machen !
Gruß Frank