Festplatte gelöscht, nun startet der PC nicht mehr....
Win 98
Hallo,
meine Festplatte ist aufs Laufwerk C & D aufgeteilt, habe die Festplatte von Laufwerk "D" Formatiert um wieder Speicher zu bekommen.
Wenn ich nun den Rechner starte, dann steht da sowas wie " hardware nicht gefunden" (oder so was in der art)
Habe auch dann ml versucht ne andere Festplatte einzubauen, die er aber auch nicht gefunden hat....
Kann mir da jemand weiter Helfen???
Da ich nen Laye in sachen CPU bin, währe ich um jede Hilfe dankbar.
MFG
Calle4
Hallo,
meine Festplatte ist aufs Laufwerk C & D aufgeteilt, habe die Festplatte von Laufwerk "D" Formatiert um wieder Speicher zu bekommen.
Wenn ich nun den Rechner starte, dann steht da sowas wie " hardware nicht gefunden" (oder so was in der art)
Habe auch dann ml versucht ne andere Festplatte einzubauen, die er aber auch nicht gefunden hat....
Kann mir da jemand weiter Helfen???
Da ich nen Laye in sachen CPU bin, währe ich um jede Hilfe dankbar.
MFG
Calle4
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70157
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-geloescht-nun-startet-der-pc-nicht-mehr-70157.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 00:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wird die Festplatte im Bios denn angezeigt? Wie hast du die Partition formatiert? Über die Windowsoberfläche?
Schraub mal den Rechner auf und überprüfe die Steckverbindungen an der Platte und am Board.
Wenn du nur die 2 Partition, also nicht die Systempartition formatiert hast kann es normalerweise daran nicht liegen.
Also ich würde wirklich mal auf die Einstellungen im Bios gucken. Ob du die Festplatte dort mit angegeben hast und ob du sie auch in der Bootreihenfolge richtig angelegt hast.
Sonst einfach nochmal posten.
Gruß.
Moesch
wird die Festplatte im Bios denn angezeigt? Wie hast du die Partition formatiert? Über die Windowsoberfläche?
Schraub mal den Rechner auf und überprüfe die Steckverbindungen an der Platte und am Board.
Wenn du nur die 2 Partition, also nicht die Systempartition formatiert hast kann es normalerweise daran nicht liegen.
Also ich würde wirklich mal auf die Einstellungen im Bios gucken. Ob du die Festplatte dort mit angegeben hast und ob du sie auch in der Bootreihenfolge richtig angelegt hast.
Sonst einfach nochmal posten.
Gruß.
Moesch
Hey,
also was hast du jetzt vor? Willst du die Platten tauschen oder eine weitere Platte einbauen?
Wenn du die Platte austauschen willst, musst du halt die alte Festplatte einfach ausbauen und die andere einbauen. Vorher solltest du gucken, dass die neue Festplatte als Master gejumpt ist.
Anschließend sollte dir die Festplatte im BIOS angezeigt werden. Wenn das der Fall ist, startest du den Rechner von der XP CD und installierst das System neu.
Um noch an deine Daten zu kommen, würde ich die alte Festplatte auch noch als Slave mitlaufen lassen. Dann kannst du nach der XP Installation auf die Festplatte zugreifen und dir die Dateien (Dokumente, Fotos, Musik usw.) einfach auf die neue rüberkopieren. Anschließend würde ich die alte Platte formatieren, damit es zu keinen Problemen gibt, da dann ja eigentlich 2 Systeme installiert sind.
Hoffe das hilft dir schonmal ein bischen weiter.
Gruß
Moesch
also was hast du jetzt vor? Willst du die Platten tauschen oder eine weitere Platte einbauen?
Wenn du die Platte austauschen willst, musst du halt die alte Festplatte einfach ausbauen und die andere einbauen. Vorher solltest du gucken, dass die neue Festplatte als Master gejumpt ist.
Anschließend sollte dir die Festplatte im BIOS angezeigt werden. Wenn das der Fall ist, startest du den Rechner von der XP CD und installierst das System neu.
Um noch an deine Daten zu kommen, würde ich die alte Festplatte auch noch als Slave mitlaufen lassen. Dann kannst du nach der XP Installation auf die Festplatte zugreifen und dir die Dateien (Dokumente, Fotos, Musik usw.) einfach auf die neue rüberkopieren. Anschließend würde ich die alte Platte formatieren, damit es zu keinen Problemen gibt, da dann ja eigentlich 2 Systeme installiert sind.
Hoffe das hilft dir schonmal ein bischen weiter.
Gruß
Moesch
Hi,
ich werd mir mühe geben dir alles gut zu erkären.
Also es ist so das du eine neue Festplatte nicht wirklich installieren musst sondern das sie automatisch erkannt wird.
Jetzt ist es aber so das man eine Festplatte "Jumpen" muss, damit dies passiert. Wenn du die Festplatte nochmal ausbaust, stehen meist auf der Festplatte verschiedene Jump Möglichkeiten.
1. Singel
2. Master
3. Slave
Wenn du die Festplatte ohne eine weitere einbauen willst, also das es die einzige Festplatte in deinem Rechner ist, musst du sie als Singel jumpen. Hierzu gibt es kleine Jumper, die neben dem Anschluss für den PC angebracht sind. Dort sind mehrere Pins auf dem dieser Jumper sitzt. Den dann einmal mit deinen Fingernägeln abziehen, und auf die Festplatte gucken, wie du sie jumpen musst.
Leider kann ich dir das nicht sagen, weil es von Platte zu Platte unterschiedlich ist.
Wenn du dies gemacht hast, baust du die sie wieder ein und startest den PC.
Ganz am Anfang wenn die ersten Schriften auf dem Bildschirm erscheinen, steht irgendwo welche Taste du für das "Setup" drücken musst.
Im normalfall ist dies die Taste "Entf", aber auch das kann von PC zu PC unterschiedlich sein.
Der PC startet jetzt das Bios, wenn nicht dann hast du die Taste zu spät gedrückt und musst es nochmal probieren.
Jetzt wird es für mich wirklich schwierig, weil Bios noch lange nicht gleich Bios ist. Manche haben ein paar Funktionen mehr und andere weniger. Aber das die Festplatten angezeigt werden, ist auf jeden Fall überall gegeben. Nur kann ich dir nicht sagen wo.
Steht irgendwo "IDE Master" und "IDE Slave"? Hier sollte deine Festplatte angezeigt werden.
Da steht dann allerdings eine Geräte Nr. oder der gleichen. Also solange die "Master" nicht leer ist, ist alles ok, dann wurde deine Festplatte erkannt.
Dann musst du mal gucken ob du die Boot-Reihnfolge findest. Hier kannst du einstellen von welchem Laufwerk der PC booten, also starten, soll. Hier gibst du dein CD-Rom laufwerk ein.
Anschließend legst du deine WinXP CD in dein Laufwerk ein und beendest das Bios, mit der save also speichern Funktion.
Der PC sollte jetzt von der CD starten und du kannst mit einer beliebigen Taste das Setup von XP starten.
HINWEISE: - du sagst das du Win98 auf dem Rechner hattest. Bist du dir sicher das XP auch sauber auf dem Rechner laufen wird? Ich kenne deine Hardeware nicht, aber wenn es ein alter Rechner ist, den mit Win98 ausgeliefert wurde, würde ich mir das mit XP überlegen, weil wenn der PC schon mit dem Betriebssystem zu kämpfen hat, wirst du beim Arbeiten sicher kein Spaß haben. Weil halt alles recht langsam läuft.
- Die Tastenbelegung im Bios ist eine andere als du sie gewohnt bist. Wir benutzen die Deutsche Tastenbelegung, im Bios hast du jedoch eine Amerikanische Tastenbelegung. Wichtigste ist, das du weißt das "Y" und "Z" vertauscht sind.
So jetzt wünsche ich dir noch viel Glück und ich hoffe das ich nichts vergessen habe. Ist einfacher als es sich jetzt hier anhört.
Schreib später mal ob du klargekommen bist.
Gruß.
Moesch
ich werd mir mühe geben dir alles gut zu erkären.
Also es ist so das du eine neue Festplatte nicht wirklich installieren musst sondern das sie automatisch erkannt wird.
Jetzt ist es aber so das man eine Festplatte "Jumpen" muss, damit dies passiert. Wenn du die Festplatte nochmal ausbaust, stehen meist auf der Festplatte verschiedene Jump Möglichkeiten.
1. Singel
2. Master
3. Slave
Wenn du die Festplatte ohne eine weitere einbauen willst, also das es die einzige Festplatte in deinem Rechner ist, musst du sie als Singel jumpen. Hierzu gibt es kleine Jumper, die neben dem Anschluss für den PC angebracht sind. Dort sind mehrere Pins auf dem dieser Jumper sitzt. Den dann einmal mit deinen Fingernägeln abziehen, und auf die Festplatte gucken, wie du sie jumpen musst.
Leider kann ich dir das nicht sagen, weil es von Platte zu Platte unterschiedlich ist.
Wenn du dies gemacht hast, baust du die sie wieder ein und startest den PC.
Ganz am Anfang wenn die ersten Schriften auf dem Bildschirm erscheinen, steht irgendwo welche Taste du für das "Setup" drücken musst.
Im normalfall ist dies die Taste "Entf", aber auch das kann von PC zu PC unterschiedlich sein.
Der PC startet jetzt das Bios, wenn nicht dann hast du die Taste zu spät gedrückt und musst es nochmal probieren.
Jetzt wird es für mich wirklich schwierig, weil Bios noch lange nicht gleich Bios ist. Manche haben ein paar Funktionen mehr und andere weniger. Aber das die Festplatten angezeigt werden, ist auf jeden Fall überall gegeben. Nur kann ich dir nicht sagen wo.
Steht irgendwo "IDE Master" und "IDE Slave"? Hier sollte deine Festplatte angezeigt werden.
Da steht dann allerdings eine Geräte Nr. oder der gleichen. Also solange die "Master" nicht leer ist, ist alles ok, dann wurde deine Festplatte erkannt.
Dann musst du mal gucken ob du die Boot-Reihnfolge findest. Hier kannst du einstellen von welchem Laufwerk der PC booten, also starten, soll. Hier gibst du dein CD-Rom laufwerk ein.
Anschließend legst du deine WinXP CD in dein Laufwerk ein und beendest das Bios, mit der save also speichern Funktion.
Der PC sollte jetzt von der CD starten und du kannst mit einer beliebigen Taste das Setup von XP starten.
HINWEISE: - du sagst das du Win98 auf dem Rechner hattest. Bist du dir sicher das XP auch sauber auf dem Rechner laufen wird? Ich kenne deine Hardeware nicht, aber wenn es ein alter Rechner ist, den mit Win98 ausgeliefert wurde, würde ich mir das mit XP überlegen, weil wenn der PC schon mit dem Betriebssystem zu kämpfen hat, wirst du beim Arbeiten sicher kein Spaß haben. Weil halt alles recht langsam läuft.
- Die Tastenbelegung im Bios ist eine andere als du sie gewohnt bist. Wir benutzen die Deutsche Tastenbelegung, im Bios hast du jedoch eine Amerikanische Tastenbelegung. Wichtigste ist, das du weißt das "Y" und "Z" vertauscht sind.
So jetzt wünsche ich dir noch viel Glück und ich hoffe das ich nichts vergessen habe. Ist einfacher als es sich jetzt hier anhört.
Schreib später mal ob du klargekommen bist.
Gruß.
Moesch
Hey,
Drive A: und dann die verschiedenen Zahlen sind Diskettenformate. Aber du willst ja nicht von Diskette starten sondern von CD.
Wenn die Festplatte schonmal im Bios angezeigt wird, ist das schon mal ganz in Ordnung.
Du musst jetzt nur noch die richtige Bootreihnfolge finden, in der du CD als "first boot" auswählen kannst.
Ich würde dir gerne helfen aber das ist von meinem Platz jetzt verdammt schwer. Sorry.
Für Fragen jeder Art stehe ich gerne zur Verfügung.
Einfach Posten.
Moesch
Drive A: und dann die verschiedenen Zahlen sind Diskettenformate. Aber du willst ja nicht von Diskette starten sondern von CD.
Wenn die Festplatte schonmal im Bios angezeigt wird, ist das schon mal ganz in Ordnung.
Du musst jetzt nur noch die richtige Bootreihnfolge finden, in der du CD als "first boot" auswählen kannst.
Ich würde dir gerne helfen aber das ist von meinem Platz jetzt verdammt schwer. Sorry.
Für Fragen jeder Art stehe ich gerne zur Verfügung.
Einfach Posten.
Moesch
Hey,
mmh, wenn du den Key nicht mehr hast, kann/darf ich dir da auch nicht helfen. Das verbieten die Regeln dieses Forums.
Über das Bios kannst du nichts von der Festplatte löschen. Am einfachsten wäre es, wenn du dir eine Bootdiskette zulegst, von der du dann bootest. (also da wo du im Bios eingegeben hast, das du von CD booten willst, musst du jetzt einstellen das er von Diskette bootet). Dann in der DOS-Konsole den Befehl "format c:" eingeben und die Abfragen bestätigen.
Die Dateien für eine Bootdiskette findest du hier: http://www.bootdisk.com/
Wenn der Rechner dann fertig ist, ist deine Festplatte wieder komplett leer, und du kannst mir der Installation von ME beginnen. Dabei gehst du genau so vor wie bei der 98 installation.
Wünsche dir viel Glück.
Gruß
Moesch
mmh, wenn du den Key nicht mehr hast, kann/darf ich dir da auch nicht helfen. Das verbieten die Regeln dieses Forums.
Über das Bios kannst du nichts von der Festplatte löschen. Am einfachsten wäre es, wenn du dir eine Bootdiskette zulegst, von der du dann bootest. (also da wo du im Bios eingegeben hast, das du von CD booten willst, musst du jetzt einstellen das er von Diskette bootet). Dann in der DOS-Konsole den Befehl "format c:" eingeben und die Abfragen bestätigen.
Die Dateien für eine Bootdiskette findest du hier: http://www.bootdisk.com/
Wenn der Rechner dann fertig ist, ist deine Festplatte wieder komplett leer, und du kannst mir der Installation von ME beginnen. Dabei gehst du genau so vor wie bei der 98 installation.
Wünsche dir viel Glück.
Gruß
Moesch
Hi,
sicher kannst du dir auch ne neue Karte kaufen. Das wäre allerdings die Hardcore Möglichkeit. Wenn du mit 98 bzw. ME arbeiten kannst, sollte die alte eigentlich reichen.
Kannst du mir mal den Hersteller, Namen der Karte und die Seriennr. (falls vorhanden) posten?
Dann guck ich mal was ich für dich tun kann. Also wenn ich was finde schicke ich dir dann per Link.
Falls du dennoch eine neue Karte kaufst, würde ich mit dem Verkäufer Vorort fragen, weil ich das auch nicht weiß. Außerdem kannst du dann auch fragen ob du sie umtauschen kannst, falls sie nicht läuft.
Gruß
Micha
sicher kannst du dir auch ne neue Karte kaufen. Das wäre allerdings die Hardcore Möglichkeit. Wenn du mit 98 bzw. ME arbeiten kannst, sollte die alte eigentlich reichen.
Kannst du mir mal den Hersteller, Namen der Karte und die Seriennr. (falls vorhanden) posten?
Dann guck ich mal was ich für dich tun kann. Also wenn ich was finde schicke ich dir dann per Link.
Falls du dennoch eine neue Karte kaufst, würde ich mit dem Verkäufer Vorort fragen, weil ich das auch nicht weiß. Außerdem kannst du dann auch fragen ob du sie umtauschen kannst, falls sie nicht läuft.
Gruß
Micha
Hey,
ist doch gar nicht so schwer.
Hier ist der Link: http://ati.amd.com/support/drivers/98me/legacy-98me.html
zieh dir da einen Treiber, installier ihn und dann solte das Ding wieder laufen.
Gruß
Moesch
ist doch gar nicht so schwer.
Hier ist der Link: http://ati.amd.com/support/drivers/98me/legacy-98me.html
zieh dir da einen Treiber, installier ihn und dann solte das Ding wieder laufen.
Gruß
Moesch