Festplatte mit dban löschen
hallo
hab eine ntfs festplatte
hab mein notebook schon länger und is in letzter zeit ziemlich langsam
deshalb hab ich mein notebook mit der recover cd formatiert.
dies hat nix genützt .nun will ich mit dban ran
iso datei auf cd brennen
dann herunterfahren und von cd starten
wen ich meine platte mit dban gelöscht hab
wie kann ich dann mein vista wieder drauf geben ??
danke
hab eine ntfs festplatte
hab mein notebook schon länger und is in letzter zeit ziemlich langsam
deshalb hab ich mein notebook mit der recover cd formatiert.
dies hat nix genützt .nun will ich mit dban ran
iso datei auf cd brennen
dann herunterfahren und von cd starten
wen ich meine platte mit dban gelöscht hab
wie kann ich dann mein vista wieder drauf geben ??
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132611
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-mit-dban-loeschen-132611.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 02:05 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Traust du dir das ganze echt zu?
Du kannst ihn schon noch einschalten außer du ziehst einige Kabel im Laptop. Er wird sich aber danach beschweren das ein BS fehlt. Das kann man aber wieder mit einer Bootfähigen CD installieren.
Ach wenn du eh schon alles mit der Recovery CD neu gemacht hast wird das ergebnis mit dban auch nicht anders sein
Du kannst ihn schon noch einschalten außer du ziehst einige Kabel im Laptop. Er wird sich aber danach beschweren das ein BS fehlt. Das kann man aber wieder mit einer Bootfähigen CD installieren.
Ach wenn du eh schon alles mit der Recovery CD neu gemacht hast wird das ergebnis mit dban auch nicht anders sein
Hallo...
Äußere Dich mal ordentlich und sage was Du wissen möchtest. Man kann mit DBaN nicht das Bios löschen. Wenn dein Notebook oder Desktop PC nicht mehr startet wird das wohl andere Gründe haben. Das Bios ist in einem Chip auf deinem Mainboard gespeichert und nicht auf deiner mehrmals überschriebenen Festplatte. Also wenn der PC nicht mehr starten sollte, solltest Du dein Problem hier noch einmal genauer beschreiben.
Gruß Casa
Zitat von @maddhie:
ok
aber wen ich mit dban alles gelöscht hab kann ich meinen pc ja auch nicht mehr einschalten oder xD
ok
aber wen ich mit dban alles gelöscht hab kann ich meinen pc ja auch nicht mehr einschalten oder xD
Äußere Dich mal ordentlich und sage was Du wissen möchtest. Man kann mit DBaN nicht das Bios löschen. Wenn dein Notebook oder Desktop PC nicht mehr startet wird das wohl andere Gründe haben. Das Bios ist in einem Chip auf deinem Mainboard gespeichert und nicht auf deiner mehrmals überschriebenen Festplatte. Also wenn der PC nicht mehr starten sollte, solltest Du dein Problem hier noch einmal genauer beschreiben.
Gruß Casa
Sag mal, hast du eftl einen Freund oder Bekannten der sich mit dir vor den Bildschirm setzen kann und dir das wichtigste erklärt?
Also wenn du Dban auf dem USB Stick drauf hast und den rechner startest noch bevor Vista lädt kommt eine Abfrage.
Und jetzt das wichtigste. Die Texte die der Computer schreibt LESEN. Wenn du fragen hast den Text so genau wie's geht hier Posten.
Das ganze sollte selbsterklärend sein. Der sollte fragen was du machen willst beim Bootvorgang.
Jetzt aber eftl. noch zu deiner Vista CD. War es wirklich eine Recovery. Sprich alles hat sich voll automatisch zurückgespielt mit allen Treibern und Programmen die von Haus aus bei dem Rechner dabei waren. Oder hast du da noch was auswählen müssen. Sprich war da eine Laufwerksauswahl / Partitionierung usw. ?
Also wenn du Dban auf dem USB Stick drauf hast und den rechner startest noch bevor Vista lädt kommt eine Abfrage.
Und jetzt das wichtigste. Die Texte die der Computer schreibt LESEN. Wenn du fragen hast den Text so genau wie's geht hier Posten.
Das ganze sollte selbsterklärend sein. Der sollte fragen was du machen willst beim Bootvorgang.
Jetzt aber eftl. noch zu deiner Vista CD. War es wirklich eine Recovery. Sprich alles hat sich voll automatisch zurückgespielt mit allen Treibern und Programmen die von Haus aus bei dem Rechner dabei waren. Oder hast du da noch was auswählen müssen. Sprich war da eine Laufwerksauswahl / Partitionierung usw. ?
Hallo...
Vielleicht solltest Du Dir diese beiden Beiträge vorher noch einmal durchlesen, eventuell kannst Du ja hinterher entscheiden ob Du das wirklich machen möchtest.
Link: Festplatten rueckstandslos loeschen
Link: Howto XP- Installation auf HP Compaq Notebooks mit Vista
Ich denke beide solltest Du Dir vorher unbedingt einmal anschauen!
Gruß Casa...
Vielleicht solltest Du Dir diese beiden Beiträge vorher noch einmal durchlesen, eventuell kannst Du ja hinterher entscheiden ob Du das wirklich machen möchtest.
Link: Festplatten rueckstandslos loeschen
Link: Howto XP- Installation auf HP Compaq Notebooks mit Vista
Ich denke beide solltest Du Dir vorher unbedingt einmal anschauen!
Gruß Casa...
Hallo...
Ich weiß ja nicht warum Du das nicht hinbekommst, denn die Anleitung ist wirlkich gut erklärt! Wenn Du sie gelesen hättest dann wüßtest Du auch was und wie zu tun ist. Wenn Du das nicht hinbekommen solltest dann suche Dir Hilfe in deiner Nähe und nicht hier im Forum. Wir können auch nur helfen wenn uns gewisse Dinge auch ein bißchen genauer erklärt werden, denn wir sitzen ja nicht vor deinem PC. Mit Aussagen wie "ja ich wills wirlkich machen" und "is keine meldung gekommen" kann man sich hier wirlkich kein Bild machen! Versuche in Zukunft Dich ein bißchen genauer zu äußern, sonst kann man Dir nicht helfen!
Gruß Casa
Ich weiß ja nicht warum Du das nicht hinbekommst, denn die Anleitung ist wirlkich gut erklärt! Wenn Du sie gelesen hättest dann wüßtest Du auch was und wie zu tun ist. Wenn Du das nicht hinbekommen solltest dann suche Dir Hilfe in deiner Nähe und nicht hier im Forum. Wir können auch nur helfen wenn uns gewisse Dinge auch ein bißchen genauer erklärt werden, denn wir sitzen ja nicht vor deinem PC. Mit Aussagen wie "ja ich wills wirlkich machen" und "is keine meldung gekommen" kann man sich hier wirlkich kein Bild machen! Versuche in Zukunft Dich ein bißchen genauer zu äußern, sonst kann man Dir nicht helfen!
Gruß Casa