Files verschieben
Hey, ich bin neu hier und habe schon die SuFu benutzt, leider zu diesem speziellen Problem nichts gefunden
Es geht um folgendes.
Ich habe auf dem Server einen Batch Datei die ich dazu benutze ein Laufwerk zu verbinden.
Nun folgendes.
Auf diesem Laufwerk werden täglich Files erstellt die zu einem Programm gehören.
Diese Files werden ebfalls für diverse Reports verwendet.
Nun zu der Problemstellung.
Das Programm erstellt zwei Arten von Files sagen wir mal XY und YZ.
Diese sind so aufgebaut:
XYDatum und YZDatum
nun würde ich gerne die vorher erwähnte Batchdatei in eine neue integrieren
dH Laufwerk-verbinden.bat
danach sollen die Dateien XY und YZ in einen eigenen dafür vorgesehenen Ordner kopiert werden.
Da sich die Files täglich ändern Datum+1 soll die Batch automatisch mitzählen ggf. auch das Datum erkennen.
Hat irgendwer Ansätze?
Danke
LG
Es geht um folgendes.
Ich habe auf dem Server einen Batch Datei die ich dazu benutze ein Laufwerk zu verbinden.
Nun folgendes.
Auf diesem Laufwerk werden täglich Files erstellt die zu einem Programm gehören.
Diese Files werden ebfalls für diverse Reports verwendet.
Nun zu der Problemstellung.
Das Programm erstellt zwei Arten von Files sagen wir mal XY und YZ.
Diese sind so aufgebaut:
XYDatum und YZDatum
nun würde ich gerne die vorher erwähnte Batchdatei in eine neue integrieren
dH Laufwerk-verbinden.bat
danach sollen die Dateien XY und YZ in einen eigenen dafür vorgesehenen Ordner kopiert werden.
Da sich die Files täglich ändern Datum+1 soll die Batch automatisch mitzählen ggf. auch das Datum erkennen.
Hat irgendwer Ansätze?
Danke
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144404
Url: https://administrator.de/forum/files-verschieben-144404.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 01:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus und willkommen,
ohne dir nahetreten zu wollen - du schreibstsehr ungenau und derEindruck, das wir dir mit einer "ungenauen" Antwort wirklich weiterhelfen könnten - drängt sich mir nicht auf.
Damit wirst du sicher nix anfangen können ....
Und zum "einlesen" mal bitte des Bibers standard Werk Workshop Batch for Runaways Part III durchlesen.
Gruß
edit - nee das macht keinen Sinn - die überschrift lautet " Files verschieben" und in der Frage gehts ums kopieren.
Wir speziell ich sind da mindestens so genau, wie eine Batch nur das macht, was man Ihr aufgetragen hat.
Ps: Nicht persönlich nehmen, sondern als konstruktive Kritik und wenn du hier im Batchbereich keinen finden solltest, der dir bei deinem Batchproblem helfen kann - dann nirgendwo - dafür leg ich meine Hand ins Feuer.
Aber erstmal müssten wir wissen, was du hast. (Beispiele)
Bitte überarbeite deine Frage nochmal.
ohne dir nahetreten zu wollen - du schreibstsehr ungenau und derEindruck, das wir dir mit einer "ungenauen" Antwort wirklich weiterhelfen könnten - drängt sich mir nicht auf.
net use laufwerksbuchstabe \\server\freigabe
if exist quelle\xy*.* copy quelle\xy*.* ziel\
if exist quelle\yx*.* copy quelle\yx*.* ziel\
Damit wirst du sicher nix anfangen können ....
Und zum "einlesen" mal bitte des Bibers standard Werk Workshop Batch for Runaways Part III durchlesen.
Gruß
edit - nee das macht keinen Sinn - die überschrift lautet " Files verschieben" und in der Frage gehts ums kopieren.
Wir speziell ich sind da mindestens so genau, wie eine Batch nur das macht, was man Ihr aufgetragen hat.
Ps: Nicht persönlich nehmen, sondern als konstruktive Kritik und wenn du hier im Batchbereich keinen finden solltest, der dir bei deinem Batchproblem helfen kann - dann nirgendwo - dafür leg ich meine Hand ins Feuer.
Aber erstmal müssten wir wissen, was du hast. (Beispiele)
Bitte überarbeite deine Frage nochmal.

Zitat von @60730:
> net use laufwerksbuchstabe \\server\freigabe
> if exist quelle\xy*.* copy quelle\xy*.* ziel\
> if exist quelle\yx*.* copy quelle\yx*.* ziel\
>
entweder so und über copy und del
oder mit robocopy und del
oder mit move
Frage:
z.B.
XY07.06.2010 --> 07.06.2010
oder
XY07.06.2010 --> XY
XY08.06.2010 --> XY
Gruss
Switcher