Firefox Einstellungen verbergen
Hallo, Großes Problem ich hoffe mir kann jemand helfen,
und zwar möchte ich das die Einstellungen des Firefoxes für meine Domänenbenutzer (WIN XP PRO) ausgeblendet sind. Noch besser wäre wenn es so ähnlich wie bei Gruppenrichtlinien gehen würde, dass ich den Firefox vom Server (SBS2003) aus administriere. Gibt es da Möglichkeiten?
Vielen Dank für jede Hilfe
gruß
und zwar möchte ich das die Einstellungen des Firefoxes für meine Domänenbenutzer (WIN XP PRO) ausgeblendet sind. Noch besser wäre wenn es so ähnlich wie bei Gruppenrichtlinien gehen würde, dass ich den Firefox vom Server (SBS2003) aus administriere. Gibt es da Möglichkeiten?
Vielen Dank für jede Hilfe
gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30381
Url: https://administrator.de/forum/firefox-einstellungen-verbergen-30381.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 14:04 Uhr
1 Kommentar
Ich habe ein ähnliches Problem; ich würde gerne die Einstellungen von Firefox verbieten, egal wie. Meinedwegen "Extras" oder "Einstellungen..." ausblenden, irgendwie Schreibrechte auf Einstellungsdateien wegnehmen, irgendwie das Ändern von Einstellungen verhindern.
Dazu habe ich unter Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles dem entwprechenden Benutzer einfach die Rechte Vollzugriff, Ändern und Schreiben weggenommen, sodass nur noch Lesen, Auflisten und Ausführen erlaubt sind, also eigentlich das simple Ansehen der Einstellungen.
Dadurch startet aber leider Firefox gar nicht mehr, die Meldung "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können[...]"
Also das simple Lesen der Einstellungen reicht nicht aus um Firefox zu starten. Ich möchte jetzt ungern alle Dateien einzeln zulassen um zu wissen bei welcher geschrieben werden muss.
Weiß jemand eine Lösung für das Grundproblem.
Dazu habe ich unter Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles dem entwprechenden Benutzer einfach die Rechte Vollzugriff, Ändern und Schreiben weggenommen, sodass nur noch Lesen, Auflisten und Ausführen erlaubt sind, also eigentlich das simple Ansehen der Einstellungen.
Dadurch startet aber leider Firefox gar nicht mehr, die Meldung "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können[...]"
Also das simple Lesen der Einstellungen reicht nicht aus um Firefox zu starten. Ich möchte jetzt ungern alle Dateien einzeln zulassen um zu wissen bei welcher geschrieben werden muss.
Weiß jemand eine Lösung für das Grundproblem.