FirmendomainPC, wie am besten Tunneln?
Guten Tag.
Kurze Erklärung:
Hier im Haus sind 2 Firmen, 2 verschiedene Netzwerke.
Bei der Firma1 bin ich quasi der Administrator, habe vollen Zugriff auf Router und Co.
Bei der Firma2 handelt es sich eher um eine Zweigstelle einer Versicherung - die PCs sind somit in einer Domäne.
Ich habe nun ein Server/Client Calender (NVS Calender 3) im Netzwerk der Firma1 installiert. Funktioniert sehr gut! Portfreigaben (TCP 9011) ist nach außen und innen offen, von zu Hause extra mit dem Calender Programm getestet.
Doch nun das Problem: Installiere ich das Programm auf dem DomainPC der Firma2, bekommt der Calender keine Verbindung zu der IP/DynDns-Domain der Firma1 - somit komm ich nicht auf den Calender. Das komische an der Sache ist, dass ein Ping auf jeweils die IP/DD-Domain auch fehlschlägt. Benutze ich auf diesem PC den IE, kommt ganz normal der Webserver bei der IP/DD-Domain zum Vorschein! Sprich, einzige Möglichkeit den Server zu erreichen, wäre über den IE.
Wie kann ich denn jetzt am geschicktesten tunneln, wenn man das in dem Fall überhaupt so nennen kann. Ich gehe mal davon aus, dass der IE auf dem PC über einen Proxy geht (habe darüber keine Rechte, um die Einstellungen einzusehen), die anderen Programme jedoch einen "Netzwerk-Only"-Dns benutzen... kann das sein?
Was bleiben mir für Möglichkeiten, wenn überhaupt?
Notfalls muss ich bei dem IT-Support der Firma2 anrufen, ob die für mich eine Lösung haben...
Ich bedanke mich schon ein mal im Vorraus für eure Antworten.
Schönen Tag noch
MukMuk
Kurze Erklärung:
Hier im Haus sind 2 Firmen, 2 verschiedene Netzwerke.
Bei der Firma1 bin ich quasi der Administrator, habe vollen Zugriff auf Router und Co.
Bei der Firma2 handelt es sich eher um eine Zweigstelle einer Versicherung - die PCs sind somit in einer Domäne.
Ich habe nun ein Server/Client Calender (NVS Calender 3) im Netzwerk der Firma1 installiert. Funktioniert sehr gut! Portfreigaben (TCP 9011) ist nach außen und innen offen, von zu Hause extra mit dem Calender Programm getestet.
Doch nun das Problem: Installiere ich das Programm auf dem DomainPC der Firma2, bekommt der Calender keine Verbindung zu der IP/DynDns-Domain der Firma1 - somit komm ich nicht auf den Calender. Das komische an der Sache ist, dass ein Ping auf jeweils die IP/DD-Domain auch fehlschlägt. Benutze ich auf diesem PC den IE, kommt ganz normal der Webserver bei der IP/DD-Domain zum Vorschein! Sprich, einzige Möglichkeit den Server zu erreichen, wäre über den IE.
Wie kann ich denn jetzt am geschicktesten tunneln, wenn man das in dem Fall überhaupt so nennen kann. Ich gehe mal davon aus, dass der IE auf dem PC über einen Proxy geht (habe darüber keine Rechte, um die Einstellungen einzusehen), die anderen Programme jedoch einen "Netzwerk-Only"-Dns benutzen... kann das sein?
Was bleiben mir für Möglichkeiten, wenn überhaupt?
Notfalls muss ich bei dem IT-Support der Firma2 anrufen, ob die für mich eine Lösung haben...
Ich bedanke mich schon ein mal im Vorraus für eure Antworten.
Schönen Tag noch
MukMuk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128740
Url: https://administrator.de/forum/firmendomainpc-wie-am-besten-tunneln-128740.html
Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 03:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar