Flüssige Videoübertragung
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Produkt und will damit ein Videosignal digitalisieren und per Netzwerk übertragen.
http://www.amazon.de/gp/product/B0013BXFLG?psc=1&redirect=true& ...
Als Netzwerkgerät wahr ein Raspberry Pi geplant. Die Videoübertragung sollte so mit einer auflösung von 720 x 576 Pixel und 25fps funktionieren. Ich habe die Software Motion schon ausprobiert. Damit wahren ca. 5 FPS drinn. Das ist einfach zu wenig. Auch mit einem Windows PC mit VLC hane ich das Probiert aber das war auch nicht so was wahre. Im Notfall kann man Raspberry auch gegen einen PC austauschen. Wichtig ist dabei das das Video sehr flüssig übertragen wird. Der delay spielt da eine nicht so wichtige rolle. bis 5 sec ist alles noch ok. Die Netzwerkanbindung zwischen Sender und Empfänger ist 100 Mbit/s. Kennt da jemand eine Software die sowas kann?
Gruß DO1TJG
Ich habe folgendes Produkt und will damit ein Videosignal digitalisieren und per Netzwerk übertragen.
http://www.amazon.de/gp/product/B0013BXFLG?psc=1&redirect=true& ...
Als Netzwerkgerät wahr ein Raspberry Pi geplant. Die Videoübertragung sollte so mit einer auflösung von 720 x 576 Pixel und 25fps funktionieren. Ich habe die Software Motion schon ausprobiert. Damit wahren ca. 5 FPS drinn. Das ist einfach zu wenig. Auch mit einem Windows PC mit VLC hane ich das Probiert aber das war auch nicht so was wahre. Im Notfall kann man Raspberry auch gegen einen PC austauschen. Wichtig ist dabei das das Video sehr flüssig übertragen wird. Der delay spielt da eine nicht so wichtige rolle. bis 5 sec ist alles noch ok. Die Netzwerkanbindung zwischen Sender und Empfänger ist 100 Mbit/s. Kennt da jemand eine Software die sowas kann?
Gruß DO1TJG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274702
Url: https://administrator.de/forum/fluessige-videouebertragung-274702.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen!
Da sollte man erst mal an das Preis/Leistungs-Prinzip denken und sich erst danach wundern. Du bekommst was du bezahlst!
Was ist das eigentliche Projekt/Anliegen?
Welche Videoquellen?
Ein PC mit entsprechender Videokarte macht unter Umständen mehr Sinn, je nachdem was du vor hast.
Gruß
Eisbein
Da sollte man erst mal an das Preis/Leistungs-Prinzip denken und sich erst danach wundern. Du bekommst was du bezahlst!
Was ist das eigentliche Projekt/Anliegen?
Welche Videoquellen?
Ein PC mit entsprechender Videokarte macht unter Umständen mehr Sinn, je nachdem was du vor hast.
Gruß
Eisbein
Hallo!
Also das analoge Bild ist auf dem PC mittels angeführten Adapter zufriedenstellend?
Jetzt geht es nur mehr darum, eine Übertragung zum entfernten Stand herzustellen, der ca. 200 Meter entfernt steht und ebenfalls mit PC ausgestattet ist?
Mit IP Camera Viewer könnte man das Bild auf einem PC (in Mastnähe) anzeigen und sich mittels VNC eine Fernsteuerung durch den Stand-PC einrichten.
Als Alternative (da ein Delay keine Rolle spielt) könnte einfach eine Kamera mit SD-Karte installiert werden , die bei jeder Landung ausgetauscht wird und die des letzten Fluges beim Stand abgespielt.
Gruß
Eisbein
PS: Dieser Link könnte auch noch interessant sein.
Also das analoge Bild ist auf dem PC mittels angeführten Adapter zufriedenstellend?
Jetzt geht es nur mehr darum, eine Übertragung zum entfernten Stand herzustellen, der ca. 200 Meter entfernt steht und ebenfalls mit PC ausgestattet ist?
Mit IP Camera Viewer könnte man das Bild auf einem PC (in Mastnähe) anzeigen und sich mittels VNC eine Fernsteuerung durch den Stand-PC einrichten.
Als Alternative (da ein Delay keine Rolle spielt) könnte einfach eine Kamera mit SD-Karte installiert werden , die bei jeder Landung ausgetauscht wird und die des letzten Fluges beim Stand abgespielt.
Gruß
Eisbein
PS: Dieser Link könnte auch noch interessant sein.