for string in Datei schreiben und später wieder einlesen
Moin,
ich möchte den Wert einer for schleife wenn ich das Programm beende in eine Datei schreiben und wenn ich das Programm wieder starte soll der Wert eingelsenden werden.
Die Schleife sieht so aus:
sprich in welchem Ordner die Schleife ebendet wurde dort soll sie später laut abfrage wieder starten können.
wie geht das wohl
Gruß in den Abend
ich möchte den Wert einer for schleife wenn ich das Programm beende in eine Datei schreiben und wenn ich das Programm wieder starte soll der Wert eingelsenden werden.
Die Schleife sieht so aus:
@for /d %%i in (X:\Daten\*) do @Findstr /i /C:%suche% %%i\Daten_info.txt>nul 2>nul && call :todo "%%i"
sprich in welchem Ordner die Schleife ebendet wurde dort soll sie später laut abfrage wieder starten können.
wie geht das wohl
Gruß in den Abend
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127339
Url: https://administrator.de/forum/for-string-in-datei-schreiben-und-spaeter-wieder-einlesen-127339.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo bodyparts!
Einmal mehr ist Deine Problembeschreibung sehr sparsam ausgefallen ...
Falls gemeint sein sollte, dass Du protokollieren willst, welche Ordner bereits verarbeitet wurden, um diese beim nächsten Lauf des Batches auslassen und nur neu hinzugekommene behandeln zu können, dann (ungetestet) etwa so:
Grüße
bastla
Einmal mehr ist Deine Problembeschreibung sehr sparsam ausgefallen ...
Falls gemeint sein sollte, dass Du protokollieren willst, welche Ordner bereits verarbeitet wurden, um diese beim nächsten Lauf des Batches auslassen und nur neu hinzugekommene behandeln zu können, dann (ungetestet) etwa so:
for /d %%i in (X:\Daten\*) do findstr "%%i" /c:Erledigt.txt || findstr /i /C:%suche% %%i\Daten_info.txt>nul 2>nul && (>>Erledigt.txt echo %%i & call :todo "%%i")
bastla
Hallo bodyparts!
Wenn die Schleife abgebrochen wurde, kann sie nur wieder von vorne gestartet werden - dann muss bekannt sein, was bereits verarbeitet wurde (um es dieses Mal auslassen zu können), und genau diese Funktionalität soll mein obiger Vorschlag bieten.
Ansonsten viel Glück bei der Suche nach einer anderen Lösung ...
Grüße
bastla
Wenn die Schleife abgebrochen wurde, kann sie nur wieder von vorne gestartet werden - dann muss bekannt sein, was bereits verarbeitet wurde (um es dieses Mal auslassen zu können), und genau diese Funktionalität soll mein obiger Vorschlag bieten.
Ansonsten viel Glück bei der Suche nach einer anderen Lösung ...
Grüße
bastla