Fortigate 40-F hinter Fritzbox 5490 - VPN Windows
Guten Abend,
wir haben in unserem Büro eine Fortigate 40-F in Betrieb genommen. Sie wird hinter der Fritzbox 5490 installiert und ist darin als Exposed Host konfiguriert.
Auf dem Firewall habe ich für den ersten Test die Grundlagen konfiguriert:
Static Route:
Destination/Subnet: 0.0.0.0./0.0.0.0
Gateway: 192.168.99.1
Interface wan1
DHCP Server
Starting IP 192.168.17.3
End IP 192.168.17.149
Subnet: 255.255.255.0
Default GW: Same as Interface IP
DNS Server: Same as System DNS
DNS Server:
Primary: 8.8.8.8
Secondary: 8.8.4.4
IPv4 Policy:

Leider ist ein Zugriff vom Client-PC ins Internet nicht möglich und ich finde den Fehler nicht.
Fragen:
- Seht ihr in der Konfiguration einen Fehler bzw. muss ich noch besondere Einstellungen vornehmen?
- Ist es möglich die Firewall mit dem Domain Controller/AD auf dem NAS zu verbinden, um somit im Firewall Regeln auf User-Ebene vergeben zu können?
- Wird die öffentliche IP Adresse bis zu den Clients durchgereicht oder nicht? D.h. wenn ich von einem Client-PC auf whatismyipaddress.com gehe, was für eine IP-Adresse sehe ich da?
- Was muss ich bei der IPsec-VPN Einrichtung bei meinem Netzwerkaufbau beachten? Ich nehme an, dass ich im FortiClient die öffentliche IP eingeben muss?!
Danke für eure Hilfe.
LG
wir haben in unserem Büro eine Fortigate 40-F in Betrieb genommen. Sie wird hinter der Fritzbox 5490 installiert und ist darin als Exposed Host konfiguriert.
Auf dem Firewall habe ich für den ersten Test die Grundlagen konfiguriert:
Static Route:
Destination/Subnet: 0.0.0.0./0.0.0.0
Gateway: 192.168.99.1
Interface wan1
DHCP Server
Starting IP 192.168.17.3
End IP 192.168.17.149
Subnet: 255.255.255.0
Default GW: Same as Interface IP
DNS Server: Same as System DNS
DNS Server:
Primary: 8.8.8.8
Secondary: 8.8.4.4
IPv4 Policy:

Leider ist ein Zugriff vom Client-PC ins Internet nicht möglich und ich finde den Fehler nicht.
Fragen:
- Seht ihr in der Konfiguration einen Fehler bzw. muss ich noch besondere Einstellungen vornehmen?
- Ist es möglich die Firewall mit dem Domain Controller/AD auf dem NAS zu verbinden, um somit im Firewall Regeln auf User-Ebene vergeben zu können?
- Wird die öffentliche IP Adresse bis zu den Clients durchgereicht oder nicht? D.h. wenn ich von einem Client-PC auf whatismyipaddress.com gehe, was für eine IP-Adresse sehe ich da?
- Was muss ich bei der IPsec-VPN Einrichtung bei meinem Netzwerkaufbau beachten? Ich nehme an, dass ich im FortiClient die öffentliche IP eingeben muss?!
Danke für eure Hilfe.
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 643050
Url: https://administrator.de/forum/fortigate-40-f-hinter-fritzbox-5490-vpn-windows-643050.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Versuche anschließend, ob Du per PING z.B. die 8.8.8.8 erreichen kannst. Wenn das klappt tippe ich auf ein DNS-Problem. Prüfe hierzu beispielsweise, ob Du www.google.de anpingen kannst.
Falls Du die 8.8.8.8 nicht anpingen kannst, versuche ob Du zumindest die Fritzbox auf der 192.168.99.1 anpingen kannst.
Viel Glück!
ich kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Versuche anschließend, ob Du per PING z.B. die 8.8.8.8 erreichen kannst. Wenn das klappt tippe ich auf ein DNS-Problem. Prüfe hierzu beispielsweise, ob Du www.google.de anpingen kannst.
Falls Du die 8.8.8.8 nicht anpingen kannst, versuche ob Du zumindest die Fritzbox auf der 192.168.99.1 anpingen kannst.
Viel Glück!