
108857
08.11.2018
Frage VoIP-Telefonanlage
Guten Morgen zusammen,
bei meinem Kunden ist eine
-FritzBox 7590 HT (1&1) - Internet + VoIP
-bintec RS232bw
-funkwerk ICT88-International
verbaut. Ich habe nur die FritzBox eingebaut + eingerichtet. bintec + funkwerk waren vorhanden.
Jetzt soll ein Telefon mit einer bestimmten Rufnummer angesteuert werden, ich kenne mich mit der bintec + funkwerk aber nicht aus!
In der FritzBox ist die bestimmte Rufnummer zu finden, aber wie kann ich diese bestimmte Rufnummer auf das eine Telefon legen? Macht das der bintec-Router oder kann ich das in der funkwerk einstellen? Im bintec bin ich schon mal über das Netzwerk drin gewesen.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
LG Ulli
bei meinem Kunden ist eine
-FritzBox 7590 HT (1&1) - Internet + VoIP
-bintec RS232bw
-funkwerk ICT88-International
verbaut. Ich habe nur die FritzBox eingebaut + eingerichtet. bintec + funkwerk waren vorhanden.
Jetzt soll ein Telefon mit einer bestimmten Rufnummer angesteuert werden, ich kenne mich mit der bintec + funkwerk aber nicht aus!
In der FritzBox ist die bestimmte Rufnummer zu finden, aber wie kann ich diese bestimmte Rufnummer auf das eine Telefon legen? Macht das der bintec-Router oder kann ich das in der funkwerk einstellen? Im bintec bin ich schon mal über das Netzwerk drin gewesen.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
LG Ulli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 392021
Url: https://administrator.de/forum/frage-voip-telefonanlage-392021.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zudem hilft mal wieder Tante Google, oder Duckduckgo:
Kurze Suche nach:
Funkwerk Elmeg ICT46 & ICT88
Und jetzt les bitte folgende Seite:
telefonanlagen.org/modell/funkwerk/funkwerk-elmeg-ict46-ict88
Kurze Suche nach:
Funkwerk Elmeg ICT46 & ICT88
Und jetzt les bitte folgende Seite:
telefonanlagen.org/modell/funkwerk/funkwerk-elmeg-ict46-ict88
Die Funkwerk Elmeg ICT46 & ICT88 Telefonanlage bietet eine modulare Erweiterung und eine Aufrüstung bis zu 16 ISDN.Anschlüssen. Sie ist für 24 analoge Endgeräte geeignet,
Die generelle Frage ist ja WIE das alles verbaut und angeschlossen ist.
Vieles bzw. alles ist ja doppelt gemoppelt.
Sinnig wäre nur einen Router zu verwenden und die Elmeg Anlage an diesen Router anzuschliessen wie es millionenfacher Standard ist. 2 Router kaskadiert zu verwenden wäre ja ziemlicher Blödsinn.
Ansonsten ist die Konfig wie immer simpel...:
Sowas wie "Im bintec bin ich schon mal über das Netzwerk drin gewesen." klingt nicht wirklich so als wenn der TO überhaupt die Technik erfasst hat geschweige sie denn umsetzen kann..
Besser einen an die Hand nehmen der wirklich weiss was er da tut.
Vieles bzw. alles ist ja doppelt gemoppelt.
- Beide Router sind integrierte VoIP Router
- Die Anlage ist eine reine ISDN Anlage
Sinnig wäre nur einen Router zu verwenden und die Elmeg Anlage an diesen Router anzuschliessen wie es millionenfacher Standard ist. 2 Router kaskadiert zu verwenden wäre ja ziemlicher Blödsinn.
Ansonsten ist die Konfig wie immer simpel...:
- SIP Credentials auf dem Router zum Provider eintragen
- Rufnummern zuweisen
- Fertisch
Sowas wie "Im bintec bin ich schon mal über das Netzwerk drin gewesen." klingt nicht wirklich so als wenn der TO überhaupt die Technik erfasst hat geschweige sie denn umsetzen kann..
Besser einen an die Hand nehmen der wirklich weiss was er da tut.
Zitat von @108857:
Guten Morgen zusammen,
Moin..Guten Morgen zusammen,
bei meinem Kunden ist eine
-FritzBox 7590 HT (1&1) - Internet + VoIP
-bintec RS232bw
-funkwerk ICT88-International
verbaut. Ich habe nur die FritzBox eingebaut + eingerichtet. bintec + funkwerk waren vorhanden.
wiso eine Fritte? warum nicht gleich etwas ordentliches, wie einen Lancom Router?-FritzBox 7590 HT (1&1) - Internet + VoIP
-bintec RS232bw
-funkwerk ICT88-International
verbaut. Ich habe nur die FritzBox eingebaut + eingerichtet. bintec + funkwerk waren vorhanden.
wozu das Router Kaskaden Gedöns?
werf die Bintec wech....
Jetzt soll ein Telefon mit einer bestimmten Rufnummer angesteuert werden, ich kenne mich mit der bintec + funkwerk aber nicht aus!
als erstes würde ich überlegen und prüfen wie die Telco angeleint ist.. ISDN? VOIP? die Anlage kann ja wohl beides....
In der FritzBox ist die bestimmte Rufnummer zu finden, aber wie kann ich diese bestimmte Rufnummer auf das eine Telefon legen? Macht das der bintec-Router oder kann ich das in der funkwerk einstellen? Im bintec bin ich schon mal über das Netzwerk drin gewesen.
wie Telefon? ist weiter oben nicht von einer Telefon Anlage die (funkwerk ICT88-International) die rede?jetzt schreib mal ordentlich auf, was du machen möchtest.....
Vielen Dank für eure Unterstützung.
LG Ulli