Frage zu EFS Zertifikat auf andeen PC
Guten Abend, Profis der IT,
folgender Sachverhalt:
Ein PC W7 soll in Kürze ausgetauscht werden, dessen Daten sind EFS chiffriert. Der Ersatz PC W10 wird aufgesetzt, gleicher User gleiches PW. Alle Daten vom ersten PC werden auf den neuen PC kopiert. Vom ersten PC wird das EFS Zertifikat exportiert und auf dem Ersatz PC importiert. Nach meinem Verständnis müssten nun die Daten nutzbar sein. Funktioniert aber nicht! Die Daten können nicht geöffnet werden, so als ob das Zertifikat fehlt, PW falsch wäre oder dgl.
Was mache ich verkehrt? Danke! Uwe
folgender Sachverhalt:
Ein PC W7 soll in Kürze ausgetauscht werden, dessen Daten sind EFS chiffriert. Der Ersatz PC W10 wird aufgesetzt, gleicher User gleiches PW. Alle Daten vom ersten PC werden auf den neuen PC kopiert. Vom ersten PC wird das EFS Zertifikat exportiert und auf dem Ersatz PC importiert. Nach meinem Verständnis müssten nun die Daten nutzbar sein. Funktioniert aber nicht! Die Daten können nicht geöffnet werden, so als ob das Zertifikat fehlt, PW falsch wäre oder dgl.
Was mache ich verkehrt? Danke! Uwe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 385672
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-efs-zertifikat-auf-andeen-pc-385672.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @UweGri:
Vom ersten PC wird das EFS Zertifikat exportiert und auf dem Ersatz PC importiert. Nach meinem Verständnis müssten nun die Daten nutzbar sein. Funktioniert aber nicht! Die Daten können nicht geöffnet werden, so als ob das Zertifikat fehlt, PW falsch wäre oder dgl.
Vielleicht hilft dies https://www.thewindowsclub.com/open-encrypted-file-access-denied-windowsVom ersten PC wird das EFS Zertifikat exportiert und auf dem Ersatz PC importiert. Nach meinem Verständnis müssten nun die Daten nutzbar sein. Funktioniert aber nicht! Die Daten können nicht geöffnet werden, so als ob das Zertifikat fehlt, PW falsch wäre oder dgl.
Gruß,
Peter
Hallo,
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/dn151218.aspx
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/66edc010-9f4f-4af0-915 ...
http://www.aspoa.de/download/EFS_Verschluesselung.pdf
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=121239
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/ITGrundschutzKataloge/In ...
https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/Verschluesselung/D ...
Gruß,
Peter
Zitat von @UweGri:
Ein Problem: Die Schaltfläche Hinzufügen (des Zertifikates) kommt nur bei der einzelnen Datei. Bei Ordnern nicht. Etwas muss ich falsch machen.
Hab ich noch nie getestet.Ein Problem: Die Schaltfläche Hinzufügen (des Zertifikates) kommt nur bei der einzelnen Datei. Bei Ordnern nicht. Etwas muss ich falsch machen.
Denn es ist ja unmöglich, den Vorgang je Datei durchzuführen. Denke nicht, das ich 1123 Jahre alt werde … Weißt Du Rat?
Mehrere Dateien bzw. alle auswählen? oder sich ausgiebig mit EFS und neuer Hardware beschäftigen. https://msdn.microsoft.com/de-de/library/dn151218.aspxhttps://msdn.microsoft.com/de-de/library/dn151218.aspx
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/66edc010-9f4f-4af0-915 ...
http://www.aspoa.de/download/EFS_Verschluesselung.pdf
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=121239
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/ITGrundschutzKataloge/In ...
https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/Verschluesselung/D ...
Gruß,
Peter
Hallo,
http://www.chip.de/artikel/EFS-Dateien-mit-Windows-XP-verschluesseln-6_ ...
http://techgenix.com/controlling-encrypting-file-system-efs-group-polic ...
https://community.spiceworks.com/topic/164750-windows-server-2008-efs-co ...
https://community.spiceworks.com/topic/1960711-configure-efs-in-windows- ...
https://beyondrtfm.wordpress.com/2012/04/11/how-do-you-decrypt-the-efs-e ...
Gruß,
Peter
Zitat von @UweGri:
Hier soll aber die Datenplatte direkt in einen neuen PC. (Was hat das übrigens mit (neuer) Hardware zu tun?).
Kommt aiufs gleiche raus. Wenn du die Platte aus dem PC ausbaust und in einen anderen nutzt ist dein EFS hin. Das gilt nur in diesen PC und mit diesen Benutzer.Hier soll aber die Datenplatte direkt in einen neuen PC. (Was hat das übrigens mit (neuer) Hardware zu tun?).
Es MUSS eine Lösung geben, sonst wäre das ganze Zertifikatsgefummel ja nutzlos. Nur welche?
Die EFS verschlüsselung der Dateien aufheben, Platte umbauen und neu mittels EFS verschlüßeln.http://www.chip.de/artikel/EFS-Dateien-mit-Windows-XP-verschluesseln-6_ ...
http://techgenix.com/controlling-encrypting-file-system-efs-group-polic ...
https://community.spiceworks.com/topic/164750-windows-server-2008-efs-co ...
https://community.spiceworks.com/topic/1960711-configure-efs-in-windows- ...
https://beyondrtfm.wordpress.com/2012/04/11/how-do-you-decrypt-the-efs-e ...
Gruß,
Peter