Frage zu GPO Drahtlosnetzwerkrichtlinie mit mehreren SSIDs
Moin,
ich habe ein kleines Problem zur GPO WLAN. Ich habe unter Server 2008R2 eine Drahtlosnetzwerkrichtlinie erstellt.
Unter dem Reiter Allgemein habe ich ein Profil "Firma-Produktiv" erstellt. In diesem Profil habe ich alle
SSIDs die hier zur Verfügung stehen, in diesem Fall Test-1 und Test-2 eingetragen. Unter dem Reiter
Netzwerkberechtigungen sind die beiden SSIDs auch hinterlegt. Verbindungen zu Ad-hoc-Netzwerken und anderen
Infrastrukturnetzwerken habe ich dort verboten.
Auf dem Windows-7-Client wird als WLAN die SSID "Firma-Produktiv" und auch "Test-2" angezeigt. Diese beiden
SSIDs werden dort auch als erlaubt angezeigt. Alle anderen SSIDs werden dort mit einem roten Kreuz gekennzeichnet.
Eigentlich fast alles richtig.
Warum wird denn noch die SSID "Test-2" angezeigt? Müsste die nicht, wie auch die SSID "Test-1" verborgen sein?
ich habe ein kleines Problem zur GPO WLAN. Ich habe unter Server 2008R2 eine Drahtlosnetzwerkrichtlinie erstellt.
Unter dem Reiter Allgemein habe ich ein Profil "Firma-Produktiv" erstellt. In diesem Profil habe ich alle
SSIDs die hier zur Verfügung stehen, in diesem Fall Test-1 und Test-2 eingetragen. Unter dem Reiter
Netzwerkberechtigungen sind die beiden SSIDs auch hinterlegt. Verbindungen zu Ad-hoc-Netzwerken und anderen
Infrastrukturnetzwerken habe ich dort verboten.
Auf dem Windows-7-Client wird als WLAN die SSID "Firma-Produktiv" und auch "Test-2" angezeigt. Diese beiden
SSIDs werden dort auch als erlaubt angezeigt. Alle anderen SSIDs werden dort mit einem roten Kreuz gekennzeichnet.
Eigentlich fast alles richtig.
Warum wird denn noch die SSID "Test-2" angezeigt? Müsste die nicht, wie auch die SSID "Test-1" verborgen sein?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 360152
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-gpo-drahtlosnetzwerkrichtlinie-mit-mehreren-ssids-360152.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar