sarekhl
Goto Top

Frage zu HD-Guard, Returnil, Dr. Kaiser DRIVE etc.

Hallo zusammen,

neben den diversen Schutzkarten (Dr. Kaiser PC-Wächter, Reborn Card, Protecco Backup S1 usw.) gibt es ja auch ein reichhaltiges Software-Angebot dieser Schutzfunktion (z.B. Dr. Kaiser DRIVE, HD-Guard, Returnil). Die Funktion dieser Karten und ebenso der Software ist in der Regel, daß die Schreibzugriffe auf die Systemfestplatte auf das RAM oder einen gesonderten Bereich auf der Festplatte umgelenkt werden.

Nun meine Frage: Die Hersteller dieser Programme werben ja mit der Aussage, daß der PC damit gegen Viren geschützt ist. Stimmt das? Kann ein Virus nicht auch die Schutzsoftware selbst angreifen, die ja auch auf der Festplatte liegt?

Dazu hätte ich gerne mal Eure Einschätzung ...


Danke,
André

Content-ID: 112917

Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-hd-guard-returnil-dr-kaiser-drive-etc-112917.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 23:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 01.04.2009 um 08:48:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn das richtig implementiert ist, ist es nich möglich es zu umgehen.
Aber es gibt dort doch immer auch eine Möglichkeit für Dich Einstellungen vorzunehmen und Programme zu installieren.

Über diesen Weg könnte auch NNS (Nicht-Nette-Software) sich einschleusen. Dazu müßte Sie aber die Software genau kennen.

Stefan