Frage zu MySQL
Ich habe ein großes Problem mit MySQL
Also wer kann mir behilflich sein.
Ich habe meine DB erfolgreich mit Navicat zu MySQL portiert .
Wie kann ich die Formulare ohne Navicat öffnen?
Access soll Frontend bleiben!
Wer weis einen Rat?
Bitte helft !!!
Danke
Also wer kann mir behilflich sein.
Ich habe meine DB erfolgreich mit Navicat zu MySQL portiert .
Wie kann ich die Formulare ohne Navicat öffnen?
Access soll Frontend bleiben!
Wer weis einen Rat?
Bitte helft !!!
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102392
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-mysql-102392.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin RenateD,
nur weiter so.
Ich denke, wir sehen uns noch hier im Forum.
Und wenn Du meine gelegentlichen Kommentare hier mitverfolgst,
dann solltest Du auch wissen, in welchem Bereich das sein wird.
Grüße
Biber
nur weiter so.
- jeden zweiten Tag einen weiteren Thread anfangen
- bloß keine Detail-Informationen geben
- lieber ein paar Ausrufe-zeichen mehr
- niemals rückmelden
- keine Tipps annehmen (siehe TimoBeils Antworten in den Parallelthreads)
- und stattdessen irgendwas anderes Spontanes quer durch den Saal rufen
Ich denke, wir sehen uns noch hier im Forum.
Und wenn Du meine gelegentlichen Kommentare hier mitverfolgst,
dann solltest Du auch wissen, in welchem Bereich das sein wird.
Grüße
Biber

ODBC ?
Moin RenateD,
Wie - ruhig bleiben?
Diejenigen, die in meinem Alter und noch ruhiger sind, die riechen schon komisch.
Ich bin so ruhig, dass ich noch nicht mal in , in dem ausführlicher geantwortet habe, mich danach erkundigt habe, ob Du mit meiner Antwort etwas anfangen konntest.
Zwischenzeitlich hast Du in den beiden anderen Beiträgen u.a. TimoBeil zum Losprusten gebracht, als Du eine Access-MDB portieren wolltest und Sorge hattest, ob mySQL etwas im x-GigaByte verkraften würde und ob da nicht schon bei 500 Usern Engpässe auftreten können.
Als Access-UmsteigerIn wohlgemerkt.
TimoBeil hat spätestens an diesem Punkt die Notbremse gezogen und Dir empfohlen, doch mal jemanden draufgucken zu lassen, der eventuell schon mal eine Datenbank aus der Nähe gesehen hat.
Und seit Tagen hat sich - trotz der vielen MitleserInnen in diesen Beiträgen niemand gefunden, der statt dessen gepostet hätte:
"Hey, RenateD, is' kein Thema, das bekommst Du alleine vor dem 1. Advent zusammengezimmert."
Welche Informationen fehlen???
Du hast keinerlei feste Punkte im Raum geliefert:
Soll ich weiterfragen oder ahnst Du langsam, welche Informationen sinnvoll wären, wenn jemand fragt,
"Wie migriere ich denn eben mal von Access nach mySQL oder ähnlichem?"
Ich glaube, es eimert....
Und LSWs Frage nach ODBC habe ich auch schon mal im ganzen Satz ausformuliert in Deine Richtung gepostet.
Hast Du denn überprüft, ob Du im heutigen Access-Formular auf die heutigen Access-Tabellen per ODBC zugreifen kannst, wie ich es im Parallelthread angeraten habe?
Grüße
Biber
also mal ganz langsam und ruhig bleiben.
Wie - ruhig bleiben?
Diejenigen, die in meinem Alter und noch ruhiger sind, die riechen schon komisch.
Ich bin so ruhig, dass ich noch nicht mal in , in dem ausführlicher geantwortet habe, mich danach erkundigt habe, ob Du mit meiner Antwort etwas anfangen konntest.
Zwischenzeitlich hast Du in den beiden anderen Beiträgen u.a. TimoBeil zum Losprusten gebracht, als Du eine Access-MDB portieren wolltest und Sorge hattest, ob mySQL etwas im x-GigaByte verkraften würde und ob da nicht schon bei 500 Usern Engpässe auftreten können.
Als Access-UmsteigerIn wohlgemerkt.
TimoBeil hat spätestens an diesem Punkt die Notbremse gezogen und Dir empfohlen, doch mal jemanden draufgucken zu lassen, der eventuell schon mal eine Datenbank aus der Nähe gesehen hat.
Und seit Tagen hat sich - trotz der vielen MitleserInnen in diesen Beiträgen niemand gefunden, der statt dessen gepostet hätte:
"Hey, RenateD, is' kein Thema, das bekommst Du alleine vor dem 1. Advent zusammengezimmert."
Welche Informationen fehlen???
Du hast keinerlei feste Punkte im Raum geliefert:
- Anzahl Tabellen - 5 oder 500? Niemand weiss...
- Anzahl der Datensätze, der Kilo-, Mega- oder GigaByte? Who knows?
- Sind es denn eher 2 oder eher 200 Formulare (Unterformulare, Berichte,...) ???
- oder ist es gar eine geschlosse Applikation mit Makros und Modulen und 20000 Codezeilen aus 20 Jahren Entwicklung?
- hängen 2 BenutzerInnen abwechselnd lokal drauf oder 5000 UserInnen gleichzeitig im Netz (Intra-/Internet)?
- wie kritisch ist die Umstellung - steht die Produktion oder die Lohnbuchhaltung, wenn Du es vergeigst?
- .....
- ....
Soll ich weiterfragen oder ahnst Du langsam, welche Informationen sinnvoll wären, wenn jemand fragt,
"Wie migriere ich denn eben mal von Access nach mySQL oder ähnlichem?"
Und LSWs Frage nach ODBC habe ich auch schon mal im ganzen Satz ausformuliert in Deine Richtung gepostet.
Hast Du denn überprüft, ob Du im heutigen Access-Formular auf die heutigen Access-Tabellen per ODBC zugreifen kannst, wie ich es im Parallelthread angeraten habe?
Grüße
Biber