
48028
09.10.2008, aktualisiert am 10.10.2008
Frage zur Verwendung von CAT7 Kabel
Hallo,
bringt die Verwendung von Cat7 Kabel in einem kleinen Netzwerk Vorteile und muss ich irgendwas dabei beachten?
Kann man mit dem Cat7 Kabel auch direkt an eine NIC gehen indem man einen RJ45 Stecker aufpatcht, oder ist das Kabel nur für die Verlegung und Anschluss an eine Dose gedacht?
bringt die Verwendung von Cat7 Kabel in einem kleinen Netzwerk Vorteile und muss ich irgendwas dabei beachten?
Kann man mit dem Cat7 Kabel auch direkt an eine NIC gehen indem man einen RJ45 Stecker aufpatcht, oder ist das Kabel nur für die Verlegung und Anschluss an eine Dose gedacht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98852
Url: https://administrator.de/forum/frage-zur-verwendung-von-cat7-kabel-98852.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 00:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Verlegeleitungen haben starre Adern. Hier kannst du (handelsübliche) Stecker nicht oder nur sehr schwer anbringen (ancrimpen). Du musst die Leitung an eine Netzwerkdose anschließen. Von hier aus geht es dann per Patchkabel (Litzen) zum PC.
Cat7 hat natürlich Vorteile gegenüber Cat5. Die Abschirmung und max. Frequenz etc. sind besser. Die Details kennt Wikipedia.
Wenn du zusätzliches Geld ausgeben kannst, solltest du Cat7 verlegen. Du solltest dann aber auch darauf achten, dass deine Anschlussdosen und Patchpanels diesem Standard entsprechen.
Cat7 hat natürlich Vorteile gegenüber Cat5. Die Abschirmung und max. Frequenz etc. sind besser. Die Details kennt Wikipedia.
Wenn du zusätzliches Geld ausgeben kannst, solltest du Cat7 verlegen. Du solltest dann aber auch darauf achten, dass deine Anschlussdosen und Patchpanels diesem Standard entsprechen.

Ja. Ohne Probleme abwärtskompatibel!

Naja...das kommt auf die Gegebenheiten vor Ort an.
Ist z.B. das Verlegen einer Netzwerkleitung nur in direkter Nähe zu (Stark-)Stromleitungen möglich, sollte schon auf besser abgeschirmtes Cat7-Material zurückgegriffen werden.
Ist z.B. das Verlegen einer Netzwerkleitung nur in direkter Nähe zu (Stark-)Stromleitungen möglich, sollte schon auf besser abgeschirmtes Cat7-Material zurückgegriffen werden.

Wann heisst "sehr große" Maschinen?
Erzeugen die Maschinen große Magnetfelder?
Evtl. muss an eine zusätzliche Abschirmung gedacht werden. Liegen denn andere Leitungen (Telefon, SPS-Bus, o.ä.) in der Nähe? Wie sind diese Kabel geschirmt?
Erzeugen die Maschinen große Magnetfelder?
Evtl. muss an eine zusätzliche Abschirmung gedacht werden. Liegen denn andere Leitungen (Telefon, SPS-Bus, o.ä.) in der Nähe? Wie sind diese Kabel geschirmt?

Ich würde es wirklich ausprobieren.
Möglicherweise kommen nicht volle 100MBit/s an, das sollte man einkalkulieren. Wenn aber nicht riesige Datenmengen kopiert werden, könnte es hinhauen.
Möglicherweise kommen nicht volle 100MBit/s an, das sollte man einkalkulieren. Wenn aber nicht riesige Datenmengen kopiert werden, könnte es hinhauen.