Fragen zum HP Compaq 2510p
Hallo zusammen,
gibt es hier Leute die noch das HP Compaq 2510p kennen oder gar nutzen?
Speziell geht es mir um Aufrüstmöglichkeiten. Laut diverser Seiten kann man maximal 4 GB Ram (nur 1 Riegel) aufrüsten, dieser kostet knapp 100 €. Bei den Festplatten gibt es nur noch eine P-ATA SSD die auch über 100 € kosten soll.
Gibt es hier vielleicht Leute, die die besagten Komponenten evtl. auch noch anders aufgerüstet haben?
LG
Stefan
gibt es hier Leute die noch das HP Compaq 2510p kennen oder gar nutzen?
Speziell geht es mir um Aufrüstmöglichkeiten. Laut diverser Seiten kann man maximal 4 GB Ram (nur 1 Riegel) aufrüsten, dieser kostet knapp 100 €. Bei den Festplatten gibt es nur noch eine P-ATA SSD die auch über 100 € kosten soll.
Gibt es hier vielleicht Leute, die die besagten Komponenten evtl. auch noch anders aufgerüstet haben?
LG
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294402
Url: https://administrator.de/forum/fragen-zum-hp-compaq-2510p-294402.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Bei mir, besser gesagt bei meinem 15-jährigen Sohnemann, tut noch ein 2530p seinen Dienst. Das Ding hatte ich ohne "HDD" und mit 2GB RAM bekommen. "zum installeiren von Windows" vom Kunden bekommen, der dann erstaunt war, wieviel es kostet da wieder eine SSD/HDD reinzubauen. Ich habe es dann zum Entsorgen überlassen bekommen.
Allerdings habe ich da ein Mini-USB-Stick mit 30GB für 20€ drangesteckt, linux draufinstalliert und schon will es mein Sohnemann nicht mehr missen.
lks
PS. Der Kunde wollte keinLinux und eine neurere Windows-version, die auch von Stick läuft, wäre dem Kunden auch zu teuer für die alte Kiste gewesen.(Vista läuft halt nicht so gut von tich.
).
Mein Vorschlag
Kauf dier einen USB-Microstick und installier da drauf linux oder Windows 10. Dann sollte die Kiste noch eine Weile Ihren Dienst versehen können. Erwarte aber keine Geschwindigkeistwunder.
Bei mir, besser gesagt bei meinem 15-jährigen Sohnemann, tut noch ein 2530p seinen Dienst. Das Ding hatte ich ohne "HDD" und mit 2GB RAM bekommen. "zum installeiren von Windows" vom Kunden bekommen, der dann erstaunt war, wieviel es kostet da wieder eine SSD/HDD reinzubauen. Ich habe es dann zum Entsorgen überlassen bekommen.
Allerdings habe ich da ein Mini-USB-Stick mit 30GB für 20€ drangesteckt, linux draufinstalliert und schon will es mein Sohnemann nicht mehr missen.
lks
PS. Der Kunde wollte keinLinux und eine neurere Windows-version, die auch von Stick läuft, wäre dem Kunden auch zu teuer für die alte Kiste gewesen.(Vista läuft halt nicht so gut von tich.
Mein Vorschlag
Kauf dier einen USB-Microstick und installier da drauf linux oder Windows 10. Dann sollte die Kiste noch eine Weile Ihren Dienst versehen können. Erwarte aber keine Geschwindigkeistwunder.
Zitat von @Stefan007:
Die Idee mit dem Mikrostick ist auch super ;) läuft der insgesamt denn schneller als so eine P-ATA Platte?
Die Idee mit dem Mikrostick ist auch super ;) läuft der insgesamt denn schneller als so eine P-ATA Platte?
Zumindest gefühlt schneller als eine >10 Jahre alte., wenn man einen aktuellen USB3-Stick nimmt, auch wenn die nominale maximale transferrate kleiner ist..
lks