Fragen zur Konfiguration Switchport Trunkmode
Guten Abend allesamt,
Hätte da mal 2 Fragen, dir mir persönlich ein wenig Kopfzerbrechen gemacht haben.
Wir besitzen 2 Core Switche (Dell N4032) die im Stacking betrieben werden. Dazu wollten wir einen Access Switch (Dell N2048) mit einem LACP LAG an den Core anbinden - die Port-Group wurde auf beiden Switchen erstelllt - LACP ausgewählt - allles wurde erfolgreich ausgehandelt - LACP LAG steht (super!!)
Dann habe ich den Trunkmode für den Port-Channel auf dem Core noch konfiguriert
interface port-channel 1
switchport mode trunk
switchport trunk allowed vlan 1,20,40
So dann zur ersten Frage: sobald ich sage switchport mode trunk sind ja erstmal ALLE VLANs erlaubt.
Ich wollte mir angewöhnen nur die die VLAN´s zuzulassen die auch benötigt werden für den Trunk, deshalb der allowed Befehl.
Ist das administrativ gut oder sollte man immer ALLES erlauben um einfach möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen?
Nach dieser Konfiguration auf den Access - Switch
interface port-channel 1
switchport mode trunk ..... PUFF...NICHT MEHR ERREICHBAR über Mgmt-Schnittstelle die im VLAN1 ist
Gut Stand jetzt sind ja die Trunk-Configs unterschiedlich.... aber eigentlich müsste ja VLAN 1 auch übertragen werden, da ja ALLES erlaubt ist oder sehe ich das falsch?
Native VLAN 1 ist auf den Trunkports
Vielen Dank für eure Hilfe....
Hätte da mal 2 Fragen, dir mir persönlich ein wenig Kopfzerbrechen gemacht haben.
Wir besitzen 2 Core Switche (Dell N4032) die im Stacking betrieben werden. Dazu wollten wir einen Access Switch (Dell N2048) mit einem LACP LAG an den Core anbinden - die Port-Group wurde auf beiden Switchen erstelllt - LACP ausgewählt - allles wurde erfolgreich ausgehandelt - LACP LAG steht (super!!)
Dann habe ich den Trunkmode für den Port-Channel auf dem Core noch konfiguriert
interface port-channel 1
switchport mode trunk
switchport trunk allowed vlan 1,20,40
So dann zur ersten Frage: sobald ich sage switchport mode trunk sind ja erstmal ALLE VLANs erlaubt.
Ich wollte mir angewöhnen nur die die VLAN´s zuzulassen die auch benötigt werden für den Trunk, deshalb der allowed Befehl.
Ist das administrativ gut oder sollte man immer ALLES erlauben um einfach möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen?
Nach dieser Konfiguration auf den Access - Switch
interface port-channel 1
switchport mode trunk ..... PUFF...NICHT MEHR ERREICHBAR über Mgmt-Schnittstelle die im VLAN1 ist
Gut Stand jetzt sind ja die Trunk-Configs unterschiedlich.... aber eigentlich müsste ja VLAN 1 auch übertragen werden, da ja ALLES erlaubt ist oder sehe ich das falsch?
Native VLAN 1 ist auf den Trunkports
Vielen Dank für eure Hilfe....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 622414
Url: https://administrator.de/forum/fragen-zur-konfiguration-switchport-trunkmode-622414.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 19:04 Uhr
29 Kommentare
Neuester Kommentar

Nutze doch Mode General.
Grundsätzlich ist es aber kein Problem, wenn alle VLANs auf dem Trunk Port oder Channel sind.
Grundsätzlich ist es aber kein Problem, wenn alle VLANs auf dem Trunk Port oder Channel sind.
switchport mode trunk sind ja erstmal ALLE VLANs erlaubt.
Nein, das ist nicht richtig. Normal sollte das nur der Fall sein bei einem switchport trunk allowed vlan allIch wollte mir angewöhnen nur die die VLAN´s zuzulassen die auch benötigt werden für den Trunk
Das ist auch sehr richtig und best Practise !Das Problem ist nämlich wenn du z.B. 20 VLANs hast und auf einer Seite mit "all" alle VLANs erlaubst aber auf der anderen Seite mit "allowed 1,2,3 nur 3 wirklich benötugst dann "müllt" dir der gesamte Broad- und Multicast Traffic aller restlichen 17 VLANs den Uplink Trunk voll und belasten ihn mit unnötigen Traffic auf Kosten der Bandbreite und Performance.
Wie du es also machst ist es genau richtig und auch fürs Troubleshooting einfacher.
switchport mode trunk ..... PUFF...NICHT MEHR ERREICHBAR über Mgmt-Schnittstelle
Klar, denn solange das "switchport trunk allowed vlan xyz fehlt werden keine VLANs übertragen. Genau deshalb ist deine obige Annahme irrig das alle VLANs erlaubt sein sollten ohne dieses Kommando !Genau DAS siehst du also falsch !
Der Hinweis passt gerade zu einer Frage, die ich bezüglich VLANs noch habe.
Wäre es ein Sicherheitsrisiko und deshalb keine empfehlenswerte Konfiguration,
wenn ausschließlich die Trunk-Ports zwischen verschiedenen vlan-fähigen Routern und Switches dem VLAN 1 zugewiesen werden?
Wenn man gleichzeitig darauf achtet, dass sämtliche Netzwerkdosen ausschließlich anderen VLANs als VLAN 1 zugewiesen sind,
dürfte das doch kein Sicherheitsproblem sein, oder!?
Vielleicht kann hier jemand ja Hinweise dazu geben wie man mit VLANs security-technisch am Besten umgeht

Zitat von @aqui:
Das Problem ist nämlich wenn du z.B. 20 VLANs hast und auf einer Seite mit "all" alle VLANs erlaubst aber auf der anderen Seite mit "allowed 1,2,3 nur 3 wirklich benötugst dann "müllt" dir der gesamte Broad- und Multicast Traffic aller restlichen 17 VLANs den Uplink Trunk voll und belasten ihn mit unnötigen Traffic auf Kosten der Bandbreite und Performance.
Das Problem ist nämlich wenn du z.B. 20 VLANs hast und auf einer Seite mit "all" alle VLANs erlaubst aber auf der anderen Seite mit "allowed 1,2,3 nur 3 wirklich benötugst dann "müllt" dir der gesamte Broad- und Multicast Traffic aller restlichen 17 VLANs den Uplink Trunk voll und belasten ihn mit unnötigen Traffic auf Kosten der Bandbreite und Performance.
Kannst du das Mal genauer erklären und mit Beweisen unterlegen? 🤦
Beweisen muss man das ja nicht, das sagt einem ja allein schon der gesunde IT Verstand....
Wenn man 20 VLANs auf einem Ende des Trunks hat und diese 20 VLANs auch mit switchport trunk allwed vlan ALL auf dem Trunk im Forwarding aktiviert hat, dann forwardet der Switch ja, wie er es auch muss, sämtlichen Broad- und Multicast Traffic aller dieser VLANs von dieser Seite auf den Trunk. Logisch, und stinknormales Standard Switchverhalten, der ja Broad- und Multicast Frames fluten muss auf allen Ports. Gut, Multicasts vielleicht nicht unbedingt wenn man so intelligent war und IGMP Snooping im Setup aktiviert hat.
Nimmt man jetzt am anderen Ende aber nur 3 VLANs ab verbleibt natürlich diese Broad- und Multicast Last der 20 VLANs ja trotzdem auf dem Trunk.
Schränkt man aber statt "all" (alle VLANs) die zu übertragenden VLANs auf dem besagten Ende ein auf eben nur die 3 VLANs die nur gebraucht werden auf dem anderen Ende des Trunks, dann kommt auch eben nur die Broad- und Multicast Last dieser 3 VLANs auf den Trunk. Eine erhebliche Reduzierung des Traffics also.
Diese Logik erschliesst sich auch jedem Netzwerk Laien sofort und kann man auch wasserdicht mit jedem Wireshark nachweisen !
Best Practise also vom TO es genau so zu machen.
Wenn man 20 VLANs auf einem Ende des Trunks hat und diese 20 VLANs auch mit switchport trunk allwed vlan ALL auf dem Trunk im Forwarding aktiviert hat, dann forwardet der Switch ja, wie er es auch muss, sämtlichen Broad- und Multicast Traffic aller dieser VLANs von dieser Seite auf den Trunk. Logisch, und stinknormales Standard Switchverhalten, der ja Broad- und Multicast Frames fluten muss auf allen Ports. Gut, Multicasts vielleicht nicht unbedingt wenn man so intelligent war und IGMP Snooping im Setup aktiviert hat.
Nimmt man jetzt am anderen Ende aber nur 3 VLANs ab verbleibt natürlich diese Broad- und Multicast Last der 20 VLANs ja trotzdem auf dem Trunk.
Schränkt man aber statt "all" (alle VLANs) die zu übertragenden VLANs auf dem besagten Ende ein auf eben nur die 3 VLANs die nur gebraucht werden auf dem anderen Ende des Trunks, dann kommt auch eben nur die Broad- und Multicast Last dieser 3 VLANs auf den Trunk. Eine erhebliche Reduzierung des Traffics also.
Diese Logik erschliesst sich auch jedem Netzwerk Laien sofort und kann man auch wasserdicht mit jedem Wireshark nachweisen !
Best Practise also vom TO es genau so zu machen.
Zitat von @142583:
Nana ... ganz ruhig.Zitat von @aqui:
Beweisen muss man das ja nicht, das sagt einem ja allein schon der gesunde IT Verstand....
Beweisen muss man das ja nicht, das sagt einem ja allein schon der gesunde IT Verstand....
Diese Logik erschliesst sich auch jedem Netzwerk Laien sofort und kann man auch wasserdicht mit jedem Wireshark nachweisen !
Ja, dein Wireshark hat zufällig eine MAC Adresse die gelernt wurde?
Diese MAC packt das Switch dann in alle VLANs?
Heute ist Sonntag nicht Freitag.
Richtig, nicht vergessen bei solchen Kommentaren.
Best Practise also vom TO es genau so zu machen.
Best Practice ist Mode General.
Was genau soll hier Mode General bringen? Erklär doch mal. Hast du die Frage verstanden? Oder das Problem?

Zum verbinden von Dell Switches ist Mode General Best Practice.
Außerdem ist Best Practice u. a.: switchport general allowed vlan remove xyz
Außerdem ist Best Practice u. a.: switchport general allowed vlan remove xyz

Zitat von @datDing:
Danke dir @aqui für deine Antwort...
Nur dann versteh ich die Ausgabe der Ports nicht wirklich
Hier mal ein Beispiel:
Config:
interface Gi1/0/10
switchport mode trunk

vgl. zu
Config:
interface Gi1/0/45
switchport mode trunk
switchport trunk allowed vlan 1,10,20
Beim Port 45 klarer Fall...
nur bei Port 10 das mit dem Trunking Mode VLANS Enabled: All müsste ja dann eigentlich sowas wie "None" oder ähnliches stehen
Danke dir @aqui für deine Antwort...
Nur dann versteh ich die Ausgabe der Ports nicht wirklich
Hier mal ein Beispiel:
Config:
interface Gi1/0/10
switchport mode trunk

vgl. zu
Config:
interface Gi1/0/45
switchport mode trunk
switchport trunk allowed vlan 1,10,20
Beim Port 45 klarer Fall...
nur bei Port 10 das mit dem Trunking Mode VLANS Enabled: All müsste ja dann eigentlich sowas wie "None" oder ähnliches stehen
Katastrophe oder?

Mode General ist vollständiges 801.2Q.

Zitat von @datDing:
Best Practice ist Mode General.
Was genau soll hier Mode General bringen? Erklär doch mal. Hast du die Frage verstanden? Oder das Problem?
Zu dem tollen Mode General hab ich auch nochmal ne Frage, wenn wir schon dabei sind
Ich besitze persönlich nicht viel produktive Erfahrung mit VLANS, konnte mir mein Wissen über CCNA und PT aneignen und denke das ich das Grundprinzip auch ganz gut verstanden habe .. und bei den PT Switchen gibt es kein mode General
Gibt es ein gutes Beispiel für den mode General welches ich nicht mit dem access - bzw trunk Mode lösen kann?
Best Practise also vom TO es genau so zu machen.
Best Practice ist Mode General.
Was genau soll hier Mode General bringen? Erklär doch mal. Hast du die Frage verstanden? Oder das Problem?
Zu dem tollen Mode General hab ich auch nochmal ne Frage, wenn wir schon dabei sind
Ich besitze persönlich nicht viel produktive Erfahrung mit VLANS, konnte mir mein Wissen über CCNA und PT aneignen und denke das ich das Grundprinzip auch ganz gut verstanden habe .. und bei den PT Switchen gibt es kein mode General
Gibt es ein gutes Beispiel für den mode General welches ich nicht mit dem access - bzw trunk Mode lösen kann?
Ja. Access ist eben Access.
Trunk kann nur tagged und ein optionales natives VLAN.
General ist volles 801.2Q
Schlecht geschlafen oder warum beleidigst du hier ständig andere Leute.
Du wirfst hier was in den Raum und auf eine Nachfrage wirfst du Brocken hin, die deine Aussage nicht besser machen.
Nochmal die Frage: Was genau macht der Mode General in deinen Augen?
Ich habe langsam den Eindruck, dass du es nicht weißt. Erkläre es doch mal und dann reden wir weiter
Du wirfst hier was in den Raum und auf eine Nachfrage wirfst du Brocken hin, die deine Aussage nicht besser machen.
Nochmal die Frage: Was genau macht der Mode General in deinen Augen?
Ich habe langsam den Eindruck, dass du es nicht weißt. Erkläre es doch mal und dann reden wir weiter
Zitat von @142583:
Ich habe es dir doch schon mehrfach geschrieben.
Es geht hier nicht um deinen Eindruck.
Wir hatten in dem Thread nun schon Lügenmärchen, Gesunden "Verstand" und nun auch noch Eindrücke.
Es würde etwas frei erfunden und du redest von Eindrücken.
Such dir Hilfe oder geh zu den Querdenkern, aber versuch doch nicht mit diesem dummen Gehabe irgendwie schlau oder cool rüber zu kommen um dann zu sagen, Du weißt es nicht, dann reden wir weiter.
Zitat von @Xaero1982:
Schlecht geschlafen oder warum beleidigst du hier ständig andere Leute.
Du wirfst hier was in den Raum und auf eine Nachfrage wirfst du Brocken hin, die deine Aussage nicht besser machen.
Nochmal die Frage: Was genau macht der Mode General in deinen Augen?
Ich habe langsam den Eindruck, dass du es nicht weißt. Erkläre es doch mal und dann reden wir weiter
Schlecht geschlafen oder warum beleidigst du hier ständig andere Leute.
Du wirfst hier was in den Raum und auf eine Nachfrage wirfst du Brocken hin, die deine Aussage nicht besser machen.
Nochmal die Frage: Was genau macht der Mode General in deinen Augen?
Ich habe langsam den Eindruck, dass du es nicht weißt. Erkläre es doch mal und dann reden wir weiter
Ich habe es dir doch schon mehrfach geschrieben.
Es geht hier nicht um deinen Eindruck.
Wir hatten in dem Thread nun schon Lügenmärchen, Gesunden "Verstand" und nun auch noch Eindrücke.
Es würde etwas frei erfunden und du redest von Eindrücken.
Such dir Hilfe oder geh zu den Querdenkern, aber versuch doch nicht mit diesem dummen Gehabe irgendwie schlau oder cool rüber zu kommen um dann zu sagen, Du weißt es nicht, dann reden wir weiter.
Ich finde das recht amüsant wie du dich hier drehst und windest um eine einfache Frage zu beantworten. Wenn du es wüsstest würdest du ja einfach schreiben was du darunter verstehst, aber du reimst dir irgendeinen Mist zusammen und verkaufst das andere für bare Münze und die Leute, die dann keinen Schimmer haben, glauben dir dein Kauderwelsch dann auch noch.
Ich glaube du bist derjenige der sich Hilfe suchen sollte.
Deine Gehabe, dass du eine einfache Frage nicht beantworten kannst zeigt doch eindeutig, dass du nicht weißt wovon du redest.
Immerhin durchschauen das so einige.... Schuster bleib bei deinen Leisten sag ich da nur.
Grüße

Die Frage ist beantwortet.
Aber du kannst auch gerne weiter die ein dummes Spiel spielen und Mal deine Argumetation auf dich anwenden und uns verraten was die ultimative Wahrheit und Antwort ist.
Und nun flute dich mit Broadcast und Multicast.
Aber du kannst auch gerne weiter die ein dummes Spiel spielen und Mal deine Argumetation auf dich anwenden und uns verraten was die ultimative Wahrheit und Antwort ist.
Und nun flute dich mit Broadcast und Multicast.
Zitat von @142583:
Die Frage ist beantwortet.
Nein, ist sie nicht Die Frage ist beantwortet.
Aber du kannst auch gerne weiter die ein dummes Spiel spielen und Mal deine Argumetation auf dich anwenden und uns verraten was die ultimative Wahrheit und Antwort ist.
Merkste was? Ich habe immerhin Argumente. Du haust nur irgendwas raus, was du irgendwo aufgeschnappt hast
Und nun flute dich mit Broadcast und Multicast.
Ich glaube dir würde frische Luft gut tun. Mach doch mal das Kellerfenster auf
moin...
Frank
Zitat von @142583:
Die Frage ist beantwortet.
nein... isse nicht!Die Frage ist beantwortet.
Aber du kannst auch gerne weiter die ein dummes Spiel spielen und Mal deine Argumetation auf dich anwenden und uns verraten was die ultimative Wahrheit und Antwort ist.
Und nun flute dich mit Broadcast und Multicast.
uh...Und nun flute dich mit Broadcast und Multicast.
>Nochmal die Frage: Was genau macht der Mode General in deinen Augen?
... als IT-Prof solltest du es aber beantworten können! wir warten auf eine Antwort.Frank

Zitat von @datDing:
Ja. Access ist eben Access.
Trunk kann nur tagged und ein optionales natives VLAN.
General ist volles 801.2Q
Um hier nochmal Bezug drauf zu nehmen...
Das optionale native VLAN ist ja bei der o.g Config auch VLAN 1 und das wir ja dann ohne Tag übertragen ... also vollkommend ausreichend
Ja. Access ist eben Access.
Trunk kann nur tagged und ein optionales natives VLAN.
General ist volles 801.2Q
Um hier nochmal Bezug drauf zu nehmen...
Das optionale native VLAN ist ja bei der o.g Config auch VLAN 1 und das wir ja dann ohne Tag übertragen ... also vollkommend ausreichend
Nein, es ist das Default VLAN.
Ich zitiere mich Mal selbst, scheint Niemand verstanden zu haben:
Zitat von @142583:
Zum verbinden von Dell Switches ist Mode General Best Practice.
Außerdem ist Best Practice u. a.: switchport general allowed vlan remove xyz
Zum verbinden von Dell Switches ist Mode General Best Practice.
Außerdem ist Best Practice u. a.: switchport general allowed vlan remove xyz
Und ergänze das xyz mit der Ziffer 1
Zitat von @142583:
Frank, hast du das mit dem Rassismus nicht verdaut und warst heute Querdenken?
Die Frage ist beantwortet.
Zitat von @Vision2015:
moin...
Frank
moin...
Zitat von @142583:
Die Frage ist beantwortet.
nein... isse nicht!Die Frage ist beantwortet.
Aber du kannst auch gerne weiter die ein dummes Spiel spielen und Mal deine Argumetation auf dich anwenden und uns verraten was die ultimative Wahrheit und Antwort ist.
Und nun flute dich mit Broadcast und Multicast.
uh...Und nun flute dich mit Broadcast und Multicast.
>Nochmal die Frage: Was genau macht der Mode General in deinen Augen?
... als IT-Prof solltest du es aber beantworten können! wir warten auf eine Antwort.Frank
Frank, hast du das mit dem Rassismus nicht verdaut und warst heute Querdenken?
Die Frage ist beantwortet.
Du überziehst aber so langsam.
Du haust hier einen nach dem anderen raus und bist nicht in der Lage Fragen zu beantworten. Vielleicht ziehst du dich dann einfach hier raus und lässt es bleiben. Du bist ja noch nicht mal in der Lage irgendwas zu zeigen um deine Aussage zu bestätigen.
Wo ist das dokumentiert, dass das Best Practice ist um Dell Switche zu verbinden? Und welchen Sinn macht das? Ich glaube du hast einfach keinen Schimmer was Mode General eigentlich bedeutet.
Grüße

Zitat von @Xaero1982:
Du überziehst aber so langsam.
Du haust hier einen nach dem anderen raus und bist nicht in der Lage Fragen zu beantworten. Vielleicht ziehst du dich dann einfach hier raus und lässt es bleiben. Du bist ja noch nicht mal in der Lage irgendwas zu zeigen um deine Aussage zu bestätigen.
Wo ist das dokumentiert, dass das Best Practice ist um Dell Switche zu verbinden? Und welchen Sinn macht das? Ich glaube du hast einfach keinen Schimmer was Mode General eigentlich bedeutet.
Grüße
Zitat von @142583:
Frank, hast du das mit dem Rassismus nicht verdaut und warst heute Querdenken?
Die Frage ist beantwortet.
Zitat von @Vision2015:
moin...
Frank
moin...
Zitat von @142583:
Die Frage ist beantwortet.
nein... isse nicht!Die Frage ist beantwortet.
Aber du kannst auch gerne weiter die ein dummes Spiel spielen und Mal deine Argumetation auf dich anwenden und uns verraten was die ultimative Wahrheit und Antwort ist.
Und nun flute dich mit Broadcast und Multicast.
uh...Und nun flute dich mit Broadcast und Multicast.
>Nochmal die Frage: Was genau macht der Mode General in deinen Augen?
... als IT-Prof solltest du es aber beantworten können! wir warten auf eine Antwort.Frank
Frank, hast du das mit dem Rassismus nicht verdaut und warst heute Querdenken?
Die Frage ist beantwortet.
Du überziehst aber so langsam.
Du haust hier einen nach dem anderen raus und bist nicht in der Lage Fragen zu beantworten. Vielleicht ziehst du dich dann einfach hier raus und lässt es bleiben. Du bist ja noch nicht mal in der Lage irgendwas zu zeigen um deine Aussage zu bestätigen.
Wo ist das dokumentiert, dass das Best Practice ist um Dell Switche zu verbinden? Und welchen Sinn macht das? Ich glaube du hast einfach keinen Schimmer was Mode General eigentlich bedeutet.
Grüße
Du wiederholst dich.

Zitat von @Ad39min:
Was ist denn bitte 801.2Q ? Haben Dir das auch Deine lieben Dell-Vertriebler angedreht?
Zitat von @142583:
Mode General ist vollständiges 801.2Q.
Mode General ist vollständiges 801.2Q.
Was ist denn bitte 801.2Q ? Haben Dir das auch Deine lieben Dell-Vertriebler angedreht?
Es ist 802.1Q gemeint.
Sag mal - jetzt mal ernsthaft - verstehst du das nicht?
Ich habe dir eine Frage gestellt und du beantwortest sie nicht.. Du beleidigst andere und versuchst andere als dumm hinzustellen und bist nicht in der Lage eine vernünftige Antwort zu geben.
Schulhof? Ich glaube du bist der einzige der da noch unterwegs ist bei deinem Benehmen.
Schalte mal langsam einen Gang runter.
Wenn du nicht in der Lage bist deine Behauptungen zu untermauern und auf Fragen zu reagieren, dann schreibe doch nicht so einen Unsinn. Das funktioniert vielleicht bei irgendwelchen Leuten die keine Ahnung haben und denen du einen Hub als Switch verkaufen kannst, aber doch bitte nicht in einem Adminforum.
Also entweder bringst du uns mal eine Antwort was du unter Mode General verstehst und wo das als Best Practice deklariert wird für die Verbindung von Dell Switchen oder du ziehst dich hier einfach endlich mal raus und hältst den Ball flach.
Ich habe dir eine Frage gestellt und du beantwortest sie nicht.. Du beleidigst andere und versuchst andere als dumm hinzustellen und bist nicht in der Lage eine vernünftige Antwort zu geben.
Schulhof? Ich glaube du bist der einzige der da noch unterwegs ist bei deinem Benehmen.
Schalte mal langsam einen Gang runter.
Wenn du nicht in der Lage bist deine Behauptungen zu untermauern und auf Fragen zu reagieren, dann schreibe doch nicht so einen Unsinn. Das funktioniert vielleicht bei irgendwelchen Leuten die keine Ahnung haben und denen du einen Hub als Switch verkaufen kannst, aber doch bitte nicht in einem Adminforum.
Also entweder bringst du uns mal eine Antwort was du unter Mode General verstehst und wo das als Best Practice deklariert wird für die Verbindung von Dell Switchen oder du ziehst dich hier einfach endlich mal raus und hältst den Ball flach.

Zitat von @Xaero1982:
Sag mal - jetzt mal ernsthaft - verstehst du das nicht?
Ich habe dir eine Frage gestellt und du beantwortest sie nicht.. Du beleidigst andere und versuchst andere als dumm hinzustellen und bist nicht in der Lage eine vernünftige Antwort zu geben.
Schulhof? Ich glaube du bist der einzige der da noch unterwegs ist bei deinem Benehmen.
Schalte mal langsam einen Gang runter.
Wenn du nicht in der Lage bist deine Behauptungen zu untermauern und auf Fragen zu reagieren, dann schreibe doch nicht so einen Unsinn. Das funktioniert vielleicht bei irgendwelchen Leuten die keine Ahnung haben und denen du einen Hub als Switch verkaufen kannst, aber doch bitte nicht in einem Adminforum.
Also entweder bringst du uns mal eine Antwort was du unter Mode General verstehst und wo das als Best Practice deklariert wird für die Verbindung von Dell Switchen oder du ziehst dich hier einfach endlich mal raus und hältst den Ball flach.
Sag mal - jetzt mal ernsthaft - verstehst du das nicht?
Ich habe dir eine Frage gestellt und du beantwortest sie nicht.. Du beleidigst andere und versuchst andere als dumm hinzustellen und bist nicht in der Lage eine vernünftige Antwort zu geben.
Schulhof? Ich glaube du bist der einzige der da noch unterwegs ist bei deinem Benehmen.
Schalte mal langsam einen Gang runter.
Wenn du nicht in der Lage bist deine Behauptungen zu untermauern und auf Fragen zu reagieren, dann schreibe doch nicht so einen Unsinn. Das funktioniert vielleicht bei irgendwelchen Leuten die keine Ahnung haben und denen du einen Hub als Switch verkaufen kannst, aber doch bitte nicht in einem Adminforum.
Also entweder bringst du uns mal eine Antwort was du unter Mode General verstehst und wo das als Best Practice deklariert wird für die Verbindung von Dell Switchen oder du ziehst dich hier einfach endlich mal raus und hältst den Ball flach.
Wie oft soll ich es denn noch beantworten?
Kannst Du nicht lesen? Oder willst Du dann nur wieder behaupten, dass du etwas angeblich weißt, aber nicht verraten willst weil alle anderen dumm sind.
Wenn du den gesamten genormten Funktionsumfang des 802.1Q haben willst und auch ohne IF arbeiten willst, dann nimmt man man MG oder Hybrid.
Wenn du alles taggen willst und Option auf ein Drop VLAN haben willst, dann Trunk.