Freeze nach Installation Hyper-V Rolle auf Windows Server 2012
Hi@All,
auf einer Fujitsu R570 Workstation habe ich einen Windows Server 2012 installiert, die Rolle Hyper-V aktiviert und Reboot.
Danach gibt es sofort einen Freeze bevor die Möglichkeit da war sich anzumelden.
Mit dem Windows Server 2008 R2 läuft alles glatt.
Bei den Läufen gibt es so gut wie keine Probleme mit Gerätettreibern, werden auf Anhieb installiert, ausgenommen die NIC unter Win2k8R2.
Gibt es zwischen dem 2k8R2 und dem 2k12 Hyper-V so große Unterschiede?
Die Hardware:
2*X5570
24GB RAM
FX4800
In das Eventlog hab ich noch nicht geschaut, werd ich am WE tun wenn ich wieder zuhause bin.
Gruß
auf einer Fujitsu R570 Workstation habe ich einen Windows Server 2012 installiert, die Rolle Hyper-V aktiviert und Reboot.
Danach gibt es sofort einen Freeze bevor die Möglichkeit da war sich anzumelden.
Mit dem Windows Server 2008 R2 läuft alles glatt.
Bei den Läufen gibt es so gut wie keine Probleme mit Gerätettreibern, werden auf Anhieb installiert, ausgenommen die NIC unter Win2k8R2.
Gibt es zwischen dem 2k8R2 und dem 2k12 Hyper-V so große Unterschiede?
Die Hardware:
2*X5570
24GB RAM
FX4800
In das Eventlog hab ich noch nicht geschaut, werd ich am WE tun wenn ich wieder zuhause bin.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 225711
Url: https://administrator.de/forum/freeze-nach-installation-hyper-v-rolle-auf-windows-server-2012-225711.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Ich würde hier vor allem mal in Richtung Chipsatz-Treiber gehen und den Treiber direkt vom Chipsatz-Hersteller (dürfte wohl ein Intel-Chip sein?) herunterladen und installieren.
Ich hatte mit nem HP ProLiant 3nn G6 ähnliche Phänomene bei den ersten "Gehversuchen" mit Server 2012; sah auch ähnlich aus: Nach Installation OS alles gut, keine Treiber benötigt lt. Device-Manager. Die Kiste hat dann bei einigen Dingen furchtbar rumgezickt, was sich durch die manuelle Installation diverser Treiber beseitigen liess.
Viel Erfolg.
Cheers,
jsysde
Zitat von @H41mSh1C0R:
Bei den Läufen gibt es so gut wie keine Probleme mit Gerätettreibern, werden auf Anhieb installiert, ausgenommen die NIC
unter Win2k8R2.
Was da auf Anhieb installiert wird, sind die Microsoft-Treiber, nicht aber die Treiber vom (Board-)Hersteller.Bei den Läufen gibt es so gut wie keine Probleme mit Gerätettreibern, werden auf Anhieb installiert, ausgenommen die NIC
unter Win2k8R2.
Ich würde hier vor allem mal in Richtung Chipsatz-Treiber gehen und den Treiber direkt vom Chipsatz-Hersteller (dürfte wohl ein Intel-Chip sein?) herunterladen und installieren.
Ich hatte mit nem HP ProLiant 3nn G6 ähnliche Phänomene bei den ersten "Gehversuchen" mit Server 2012; sah auch ähnlich aus: Nach Installation OS alles gut, keine Treiber benötigt lt. Device-Manager. Die Kiste hat dann bei einigen Dingen furchtbar rumgezickt, was sich durch die manuelle Installation diverser Treiber beseitigen liess.
Viel Erfolg.
Cheers,
jsysde