Freiberuflicher Entwickler
Hallo Freunde,
ich bin 25 Jahre alt, Freiberuflicher Musiker und engagiert.
Ich habe meinen "Traum" quasi bereits verwirklicht und betreibe ein kleines Tonstudio und bin ansonsten mit Bands unterwegs, darüber hinaus habe ich noch einen eigenen Youtube Kanal.
Die Einnahmen schwanken leider sehr stark.
Da ich überhaupt keine Lust habe in den 9to5 Trott zu landen, habe ich mich nach einem neuen Hobby umgesehen, der zu meiner Persönlichkeit passt und mich Finanziell zusätzlich zu meiner Musik unterstützt.
Meine Idee bzw. mein neues Ziel ist es Zweigleisig zu fahren.
Beide "Hobbys" sollen sich gegenseitig Unterstützen und Finanziell voneinander und miteinander Absicherung und Abwechslung schaffen.
Ich habe vor 4-5 Jahren die Basics von C++ gelernt.
Ansonsten bin ich Technisch sehr affin.
Durch Udemy.com habe ich mir in den letzten 2 Monaten alle CSS, HTML und PHP Basics angeeignet und kann mittlerweile Wordpress unabhängig ziemlich schöne Webseiten herstellen.
Ich bemerke, dass der Webdevelopement Bereich ziemlich überfüllt ist.
Als nächstes stehe ich vor der Entscheidung C#,JAVA, C++ oder Python zu lernen und in den nächsten 2-3 Jahren so fit zu sein, dass ich von meinem Studio aus für andere Kunden arbeiten.
Ich persönlich tendiere zu C# oder JAVA.
Dank meiner vorhandenen Selbstständigkeit, habe ich keine Probleme mich zu vermarkten.
Darüber hinaus, hole ich Abends mein Abitur nach.
Wie ihr seht, ist da grad ziemlich viel am laufen bei mir
.
Meine Frage an euch ist, was wäre eine Intelligente Entscheidung?
JAVA, C# oder Python?
Was ist Freelance technisch gefragt?
Mein Persönliches Interesse gilt dem automatisieren von Handlungen am PC. Sprich: Bots.
Diese können in alle o.g Sprachen realisiert werden.
Was denkt ihr ?
Gruß
AL
ich bin 25 Jahre alt, Freiberuflicher Musiker und engagiert.
Ich habe meinen "Traum" quasi bereits verwirklicht und betreibe ein kleines Tonstudio und bin ansonsten mit Bands unterwegs, darüber hinaus habe ich noch einen eigenen Youtube Kanal.
Die Einnahmen schwanken leider sehr stark.
Da ich überhaupt keine Lust habe in den 9to5 Trott zu landen, habe ich mich nach einem neuen Hobby umgesehen, der zu meiner Persönlichkeit passt und mich Finanziell zusätzlich zu meiner Musik unterstützt.
Meine Idee bzw. mein neues Ziel ist es Zweigleisig zu fahren.
Beide "Hobbys" sollen sich gegenseitig Unterstützen und Finanziell voneinander und miteinander Absicherung und Abwechslung schaffen.
Ich habe vor 4-5 Jahren die Basics von C++ gelernt.
Ansonsten bin ich Technisch sehr affin.
Durch Udemy.com habe ich mir in den letzten 2 Monaten alle CSS, HTML und PHP Basics angeeignet und kann mittlerweile Wordpress unabhängig ziemlich schöne Webseiten herstellen.
Ich bemerke, dass der Webdevelopement Bereich ziemlich überfüllt ist.
Als nächstes stehe ich vor der Entscheidung C#,JAVA, C++ oder Python zu lernen und in den nächsten 2-3 Jahren so fit zu sein, dass ich von meinem Studio aus für andere Kunden arbeiten.
Ich persönlich tendiere zu C# oder JAVA.
Dank meiner vorhandenen Selbstständigkeit, habe ich keine Probleme mich zu vermarkten.
Darüber hinaus, hole ich Abends mein Abitur nach.
Wie ihr seht, ist da grad ziemlich viel am laufen bei mir
Meine Frage an euch ist, was wäre eine Intelligente Entscheidung?
JAVA, C# oder Python?
Was ist Freelance technisch gefragt?
Mein Persönliches Interesse gilt dem automatisieren von Handlungen am PC. Sprich: Bots.
Diese können in alle o.g Sprachen realisiert werden.
Was denkt ihr ?
Gruß
AL
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 369261
Url: https://administrator.de/forum/freiberuflicher-entwickler-369261.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 15:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
es ist denke ich vollkommen egal welche Sprache du lernst solange du die Zeit hast dich tiefgründig damit zu beschäftigen.
Rein von der Wahrnehmung her würde ich sagen Java ist etwas mehr gefragt als C#, aber vielleicht bin ich da auch etwas geprägt von meinem Umfeld. =)
Die Entscheidung in welche Richtung es gehen soll kann dir denke aber keiner Abnehmen.
VG
es ist denke ich vollkommen egal welche Sprache du lernst solange du die Zeit hast dich tiefgründig damit zu beschäftigen.
Rein von der Wahrnehmung her würde ich sagen Java ist etwas mehr gefragt als C#, aber vielleicht bin ich da auch etwas geprägt von meinem Umfeld. =)
Die Entscheidung in welche Richtung es gehen soll kann dir denke aber keiner Abnehmen.
VG

Sofern man sowieso schon programmieren kann kann man auch mit allen programmieren. Wenn man einmal das 1 mal 1 des Coden's raus hat ist das Lernen der unterschiedlichen Sprachen nur noch auswendig lernen.
Schnuffi.
Schnuffi.

Hallo,
Java existiert noch? Wenn Du jetzt JavaScript geschrieben hättest
Ernsthaft - das war doch diese Schose mit der proprietären Runtime, die bei jeder Gelegenheit versucht hat, den Kunden irgendwelche Toolbars (Yahoo? Ask?) aufzuschwatzen...
Wenn Du richtig Kohle verdienen willst, lernst Du übrigens Cobol und hilfst Versicherern dabei, ihre 40 Jahren alten Algorithmen auf etwas Modernes zu portieren. Dann kannst Du dich auch in 5 Jahren voll und ganz auf deine Mucke konzentrieren und dir zur Not noch eine eigene Philharmonie dazukaufen^^
Gruß,
Jörg
Rein von der Wahrnehmung her würde ich sagen Java ist etwas mehr gefragt als C#,
Java existiert noch? Wenn Du jetzt JavaScript geschrieben hättest
Ernsthaft - das war doch diese Schose mit der proprietären Runtime, die bei jeder Gelegenheit versucht hat, den Kunden irgendwelche Toolbars (Yahoo? Ask?) aufzuschwatzen...
Wenn Du richtig Kohle verdienen willst, lernst Du übrigens Cobol und hilfst Versicherern dabei, ihre 40 Jahren alten Algorithmen auf etwas Modernes zu portieren. Dann kannst Du dich auch in 5 Jahren voll und ganz auf deine Mucke konzentrieren und dir zur Not noch eine eigene Philharmonie dazukaufen^^
Gruß,
Jörg
Moin,
da es dir hauptsächlich ums Geld geht, kannst du dich gut an den verschiedenen Auswertungen von Gulp orientieren.
https://www.gulp.de/projektmarktindex
Henning
da es dir hauptsächlich ums Geld geht, kannst du dich gut an den verschiedenen Auswertungen von Gulp orientieren.
https://www.gulp.de/projektmarktindex
Henning
Zitat von @117471:
Java existiert noch?
Java existiert noch?
Jupp existiert noch und es scheint auch laut Gulp bedarf zu geben.
Zitat von @117471:
Wenn Du richtig Kohle verdienen willst, lernst Du übrigens Cobol und hilfst Versicherern dabei
Wenn Du richtig Kohle verdienen willst, lernst Du übrigens Cobol und hilfst Versicherern dabei
Neben Versicherern stetzen auch noch ein paar Banken Cobol ein und habe seit mehreren Jahren so Ihre Schwierigkeiten davon wegzukommen. =)

Hallo,
"Divide a by 4 giving to b"
Gruß,
Jörg
"Divide a by 4 giving to b"
Gruß,
Jörg
Hi,
ich gebe dir ein Geheimtipp.
Ich denke so wirst du als freiberuflicher Entwickler kaum schaffen dir Aufträge ans Land zu ziehen, eventuell wärst du auch überfordert, da dir auch die Erfahrung fehlt.
Was du machen könntest, mal mit der Entwicklung von Plugins von bestehende Systemen anzufangen, Plugins von Webshopsystemen oder sonstigen Systemen die gefragt sind. Brauchst ein wenig Einarbeitungszeit aber das loht sich.
Gruß
ich gebe dir ein Geheimtipp.
Ich denke so wirst du als freiberuflicher Entwickler kaum schaffen dir Aufträge ans Land zu ziehen, eventuell wärst du auch überfordert, da dir auch die Erfahrung fehlt.
Was du machen könntest, mal mit der Entwicklung von Plugins von bestehende Systemen anzufangen, Plugins von Webshopsystemen oder sonstigen Systemen die gefragt sind. Brauchst ein wenig Einarbeitungszeit aber das loht sich.
Gruß