Freigabe, Sicherheit, AD Sicherheit
Hallo zusammen.
Meine Frage ist kurz
Wo liegt der Unterschied zwichen Freigabeberechtigungen und NTFS Berechtigungen.
Geben Freigabeberechtigungen vor was man überhaupt machen darf, und NTFS Berechtigungen legen dann fest wer dann was genau machen darf?
Und was sind das für Berechtigungen wenn man einen freigegebenen Ordner auch noch im Active Directory freigibt?
Da gibt es ja dann nochmal eigene Sicherheitseinstellungen? Auf was beziehen sich die?
Vielen Dank
Meine Frage ist kurz
Wo liegt der Unterschied zwichen Freigabeberechtigungen und NTFS Berechtigungen.
Geben Freigabeberechtigungen vor was man überhaupt machen darf, und NTFS Berechtigungen legen dann fest wer dann was genau machen darf?
Und was sind das für Berechtigungen wenn man einen freigegebenen Ordner auch noch im Active Directory freigibt?
Da gibt es ja dann nochmal eigene Sicherheitseinstellungen? Auf was beziehen sich die?
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46845
Url: https://administrator.de/forum/freigabe-sicherheit-ad-sicherheit-46845.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
1 Kommentar
Freigabeberechtigungen und NFTS Berechtigungen sind nicht kummulativ. Sprich, wenn du z.B. in der Freigabe nur lesen gibst, kannst in den NTFS Berechtignen nicht mehr geben (umgekehrt gilt das gleiche) Freigabeberechtigunge greifen aber auch nur über die Freigabe. Lokal am Server sind sie hinfällig.
Best Practice ist und bleibt die Freigabeberechtigung auf jeder - Vollzugriff zu stellen und alles über die NTFS Berechtigungen zu regeln. Wenn man es anders regelt ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann du (oder spätestens dein Nachfolger) den Überblick verliert.
Die AD Berechtigungen beziehensich auf das AD Objekt, haben mit den Berechtigungen auf die Files also gar nichts zu tun.
Best Practice ist und bleibt die Freigabeberechtigung auf jeder - Vollzugriff zu stellen und alles über die NTFS Berechtigungen zu regeln. Wenn man es anders regelt ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann du (oder spätestens dein Nachfolger) den Überblick verliert.
Die AD Berechtigungen beziehensich auf das AD Objekt, haben mit den Berechtigungen auf die Files also gar nichts zu tun.