Freigagebn gehen verloren, wenn man die externe HDD aussteckt
Hallo,
jetzt wiedre das Problem gehabt, dass wenn ich eine externe Hdd umstecke , alle vorher gemachten Freigaben neu eingerichtet werden müssen, wie umgeht man das?
danke für Hilfe
jetzt wiedre das Problem gehabt, dass wenn ich eine externe Hdd umstecke , alle vorher gemachten Freigaben neu eingerichtet werden müssen, wie umgeht man das?
danke für Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19577
Url: https://administrator.de/forum/freigagebn-gehen-verloren-wenn-man-die-externe-hdd-aussteckt-19577.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich bin glaube zwar eher nicht, dass meine Lösung für dich die Optimalste ist, aber vielleicht hilft es weiter.
Bei mir habe ich das Problem so umgangen das ich die ganze Platte mit" $blabla" freigegeben habe . Dann noch einen Benutzer für Zugriffe angelegt, der identischen login und pw wie der User hat unter dem man sich bei dem Client anmeldet. Per NTFS die Dateien/Ordner gespert wo diese Benutzer nicht drauf zugreifen soll. Dann noch bei dem Rechner von dem der Zugriff erfolgen soll eine Netzlaufwerk angelegt und fertig.
mfg
ThermoTubbie
ich bin glaube zwar eher nicht, dass meine Lösung für dich die Optimalste ist, aber vielleicht hilft es weiter.
Bei mir habe ich das Problem so umgangen das ich die ganze Platte mit" $blabla" freigegeben habe . Dann noch einen Benutzer für Zugriffe angelegt, der identischen login und pw wie der User hat unter dem man sich bei dem Client anmeldet. Per NTFS die Dateien/Ordner gespert wo diese Benutzer nicht drauf zugreifen soll. Dann noch bei dem Rechner von dem der Zugriff erfolgen soll eine Netzlaufwerk angelegt und fertig.
mfg
ThermoTubbie