drldoom

freigegebene Drucker automatisch erkennen und einrichten

Hallo community,

ich befinde mich grad in einer mittelgroßen liegen schafft, welche durch subnetting verschiedene netze bereit stellt, die häusern zugewiesen ist..

wir haben hier rund 40 drucker...

diese drucker sind meist netzwerk drucker und ab und zu auch lokale tintenstrahler....sie sind freigegeben und auch vom printserver ansteuerbar.

nun zum problem, man muss immer den drucker auswählen wenn man drucken will.
es wäre aber arbeitstechnisch optimal, wenn das nicht mehr sein müsste und der drucker sich sozusagen selbst einrichtet. hört sich leicht an, man könnte ihn ja als standarddrucker einrichten!..aber !-> problem: wenn ich mich jetz zb in einem anderen haus anmelde, muss ich wieder einen anderen drucker auswählen...
er soll aber automatisch erkennen wo ich bin und den "nächstgelegenden" drucker finden und einrichten?


ist sowas möglich??? ich habs schon zb in vielen behörden etc gesehen... ich weiß nich genau wie ich das ausdrücken soll


also nochmal kurz...anmelden und drucker automatisch erkennen..anhand der ip oder so face-sad
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 68398

Url: https://administrator.de/forum/freigegebene-drucker-automatisch-erkennen-und-einrichten-68398.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 19:04 Uhr

Logan000
Logan000 11.09.2007 um 12:33:17 Uhr
Goto Top
In was für einer OS umgebung soll das laufen?
drldoom
drldoom 11.09.2007 um 12:54:13 Uhr
Goto Top
Win2000 mit ein zwei winXP rechnern, server 2oo3
Logan000
Logan000 11.09.2007 um 13:09:58 Uhr
Goto Top
Wenn du ein AD besitzt ist die Einrichtung von freigegebenen Netzwerk druckern kein Problem.
Via skript erst alle Netzwerkdrucker löschen, dann neue einrichten.

Du benötigt natürlich eine zuordnung Computer<-> Gebäude.
Computerkonten haben ein Location Feld dies könnte man per vbs auslesen und entsprechend die Drucker verbinden.

Vieleicht hilft dir das weiter:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dnanch ...
drldoom
drldoom 11.09.2007 um 13:35:07 Uhr
Goto Top
ja ich besitze ein ads, aber was du nach schriebst, verstand ich garnicht, bin nich so der profie face-sad
Logan000
Logan000 11.09.2007 um 13:52:50 Uhr
Goto Top
Nun zum Thema Netzwerkdrucker einrichten per VB Skript finden sich in diesem Formum sicher ausreichend abhandlungen.

Dein Problem ist das Netzwerkdrucker unter dem jeweiligen Benutzerprofil eingerichtet werden.
Du must also bei der Benutzeranmeldung ein Skript laufen lassen das alle eingerichteten Ducker löscht und dann abhängig von einer Computeriformation die neuen (in der Nähe stehenden Ducker einrichtet.

Die Computerinformation könnte die IP adresse sein. Bedeutet aber das das Skript bei jedem PC- oder Netzwerkkarten tausch angepasst werden müsste.

Besser wäre es eine Computerinformation zu nehmen die im AD zentral gepflegt werden kann.
z.B. Unter den Eigenschaften des Computerkontos den Standort.

Unter dem Link in meinem letzten posting findest Du ein vbs skript was diese Standort eigenschaft ausliest.

Damit soltest Du eigentlich in der Lage sein ein entsprechendes Loginskript zu basteln.
drldoom
drldoom 11.09.2007 um 14:20:39 Uhr
Goto Top
hmm, ich komm vielleicht blöd rüber, aber unter deinem link finde ich kein solches script...bin auch nich so fit in englisch face-sad
Logan000
Logan000 11.09.2007 um 14:36:15 Uhr
Goto Top
drldoom
drldoom 11.09.2007 um 14:43:50 Uhr
Goto Top


kein problem.

muss ich dieses script noch irgendwie anpassen? wenn ja wie?..

und was heißt er gibt mir alle standorte in der domain wieder? wie soll ich das dann mit den druckern vereinbaren? face-sad
Logan000
Logan000 11.09.2007 um 14:57:59 Uhr
Goto Top
Das Skript kann Dir mit (einigen anpassungen) den standort des computers (auf dem sich der User gerade anmeldet) ausgeben, wenn dieser im AD gepflegt wird.
Abhängig von diesem Standort könntest Du Drucker A oder B verbinden.

Zum einbinden der Drucker sollte dieser Beitrag hilfreich sein:
An Server freigegebenen Drucker automatisch bei Clients einbinden

Alternativ hab ich noch dies
http://www.admins-tipps.de/Microsoft/Windows_Scripting_Host_(WSH)/_VBSc ...
gefunden. Hier werden die Drucker nach der OU zugehörigkeit eingebunden.

Es tut mir leid wenn ich dir immer nur Teillösungen anbieten kann, aber mir fehlt leider die Zeit ein solches Skript für dich zu schreiben.