FritzBox 7270 Telefon an FON-Anschluß Problem
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meiner Fritzbox 7270. Also wenn ich jemanden
anrufen möchte über das Telefon das an einem FON-Anschluß angeschlossen
ist dann bekomme ich keine Verbindung. Allerdings funktioniert es das man
dieses Telefon anrufen kann und die Anrufe dann auch auf dem Anrufbeantworter
landen.
Weiß jemand vielleicht woran das liegen könnte? Kann es sein das es ein
Hardwaredefekt der Fitzbox ist. Denn das Telefon mit AB habe ich schon
ausschließen können, denn ich hab mal ein älteres Telefon genommen und
da ist das gleiche Problem.
Gruß
Hajo
ich habe folgendes Problem mit meiner Fritzbox 7270. Also wenn ich jemanden
anrufen möchte über das Telefon das an einem FON-Anschluß angeschlossen
ist dann bekomme ich keine Verbindung. Allerdings funktioniert es das man
dieses Telefon anrufen kann und die Anrufe dann auch auf dem Anrufbeantworter
landen.
Weiß jemand vielleicht woran das liegen könnte? Kann es sein das es ein
Hardwaredefekt der Fitzbox ist. Denn das Telefon mit AB habe ich schon
ausschließen können, denn ich hab mal ein älteres Telefon genommen und
da ist das gleiche Problem.
Gruß
Hajo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 225476
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-7270-telefon-an-fon-anschluss-problem-225476.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
35 Kommentare
Neuester Kommentar
Falsche Konfiguration?
Wenn Du abhesbt, bekommst Du ein Signalton oder Freizeichen? eventuell mußt du eine 0 vorwählen für die Amtsholung? Kannst Du telefonieren, wenn Du angerufen wirst? Hat der Anschluß Amtsberechtigung? Irgendwelche Wahlsperren?
Moment, ich muß mal die Weihna^wKristallkugeln suchen, um das deutlicher zu sehen.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Moment, ich muß mal die Weihna^wKristallkugeln suchen, um das deutlicher zu sehen.
Schon passiert: Telefonrechnung ist nicht bezahlt Moment, ich muß mal die Weihna^wKristallkugeln suchen, um das deutlicher zu sehen.
LG, Thomas
Zitat von @Hajo2006:
Hat vielleicht jemand einen Tip was ich noch machen kann um eine falsche Konfig ausschließen zu können.
Hat vielleicht jemand einen Tip was ich noch machen kann um eine falsche Konfig ausschließen zu können.
Kannst Du intern telefonieren, z.B. Dein DECT-telefon anrufen? Und wie gesagt, Kannst Du das Schnurgebundene Telefon anrufen und telefonieren?
lks
Zitat von @Hajo2006:
also das Problem ist vor 3-4 Wochen zum erstenmal aufgetaucht. Damals hatte ich auf dem AB einen Anruf und wollte dann den Anrufer
zurück rufen. Jedoch bekam ich dann die nachricht das die Nummer nicht vergeben sei, ein erneuter Versuch landetet in einem
Besetztzeichen. Daraufhin rief ich einfach mal mein Handy an und bekam wieder ein Besetztzeichen.
also das Problem ist vor 3-4 Wochen zum erstenmal aufgetaucht. Damals hatte ich auf dem AB einen Anruf und wollte dann den Anrufer
zurück rufen. Jedoch bekam ich dann die nachricht das die Nummer nicht vergeben sei, ein erneuter Versuch landetet in einem
Besetztzeichen. Daraufhin rief ich einfach mal mein Handy an und bekam wieder ein Besetztzeichen.
Hört sich für mich fast wie eine falsche Amtsholung an.
versuch mal eine 0 vorzuwählen.
lks
Hallo Hajo,
wie sieht es mit dem zweiten FON Anschluss aus, kannst du von dort aus rauswählen ?
Hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Kunden, Anrufe kamen nur rein aber raus ging von den FON Anschlüssen nix mehr, hier war die Box defekt.
Ich hoffe nicht das dein Telefon auf IWF (Impulswahlverfahren) anstatt MFW eingestellt ist, check das mal. Hatte mal ein Telefon das hat sich nach einer Überspannung im Netz wie von Geisterhand selbst umgestellt ...
Grüße Uwe
wie sieht es mit dem zweiten FON Anschluss aus, kannst du von dort aus rauswählen ?
Hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Kunden, Anrufe kamen nur rein aber raus ging von den FON Anschlüssen nix mehr, hier war die Box defekt.
Ich hoffe nicht das dein Telefon auf IWF (Impulswahlverfahren) anstatt MFW eingestellt ist, check das mal. Hatte mal ein Telefon das hat sich nach einer Überspannung im Netz wie von Geisterhand selbst umgestellt ...
Grüße Uwe
Zitat von @Hajo2006:
Holt sich denn das DECT anders das Amt als Telefone an den zwei FON Anschlüssen?
Holt sich denn das DECT anders das Amt als Telefone an den zwei FON Anschlüssen?
Bei älteren Firmware-versionen konnte man das zumidnest einstellen. Bei aktuellen ist es iirc nicht mehr drin.
lks
Guten Morgen Hajo,
da hier schon einige Antworten aufgelaufen sind, sehe es mir bitte nach das
ich nicht alles durch lesen möchte und ggf. die ein oder andere Frage doppelt auftritt.
1. Welchen Anbieter hast Du wenn ich Fragen darf?
2. Wenn Du Dich an der FritzBox anmeldest, so landest Du direkt auf der
"Übersicht" bei Telefonie x Rufnummern aktiv: 234477, 77373 ,65378, (Deine Rufnr) stehen,
da sollte ein grüner Punkt davor sein. sind zum Beispiel bei zwei Nr. in Grüner Punkt und eine
Nr. ist ausgegraut oder ggf, sind alle ausgegraut, so kann die FritrzBox den Phone Server bzw.
die Betroffene Nr. nicht korrekt Validieren. (hast Du ggf. in der Übversicht eine Fehlermeldung)?
3. Sollte die Rufnr. nicht korrekt Validiert werden können, so ist trotzdem möglich das zwar die
Anrufe die auf der entsprechenden Nr. ankommen, zugestellt werden aber das OutGoing funktioniert
nicht richtig. So solltest Du Deinen Anbieter kontaktieren der wird die Registratur auf dem Server
erneut ansoßen (hatte das Problem auch) danach sollte es wieder funktionieren.
4. Hast Du die FritzBox an der das Telefon angeschlossen ist, eventuell als Repeter eingesetzt?
5. Hast Du das Telefon auch in der FritzBox als Telefoniegerät registriert und eine Nr. zugewiesen?
bzw. hast Du der FritzBox gesagt welches Telefon welche Rufnr. für Ausgehende Gespräche nutzten
soll?
6. Ich weiß nicht geanu wie das ist wenn man Telefon wie Kabel mit der FritzBox anschließt, kann es
sein das Du die PIN Eingabe aktiviert hast, denn dann wird das Telefon erst nach der PIN Eingabe
korrekt eingerichtet.
7. Hast Du geprüft, ob eventuell eine Rufsperre aktive ist?
8. Hast Du die aktuellste Firmware auf der FB Installiert?
9. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind solltest Du ggf. bei Deinem Anbieter nachfragen, der sollte sich
mit Deinem Einverständis auf die FB aufschalten können und den Fehler Verifizieren können, es könnte
auch möglich sein das der Port an dem das Telefon angeschlossen ist einen leichten defekt hat.
10. Vielleicht wurde auch noch keine Abgangsrufnr. festgelegt:
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/102:Abgangsrufnumme ...
11. Prüfe mal ob alles Korrekt Konfiguriert ist.
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/268:IP-Telefon-oder ...
12. Da ich nicht weiß ob Du über die Normale Leitung oder über das Internet Telefonierst hier mal noch zwei Links.
Aufbau über Internet:
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/28:Aufbau-ausgehend ...
13: Aufbau einer Telefonverbindung über die Tel. Leitung
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/9:Aufbau-ausgehende ...
14. Benutzt Du IP v4 oder IPv6
Kommst Du auch hier nicht weiter und kann Dir auch Dein Provider nicht weiterhelfen, so empfehle ich Dir
den AVM Support, die Jungs sind auch echt klasse, dieser Support ist Kostenfrei. Sogar eine Kostenfreie
rufnr. Alles was Du machen musst ist Deine AVM FritzBox Registrieren, dazu musst Du eine Mail-Adresse angeben.
Hier findest Du die Support Rufnr:
http://www.avm.de/de/Unternehmen/Divers/Hotline.html
So das war es nun von meiner Seite, hoffe hiermit weitergeholfen zu haben,
wäre Cool wenn Du das Ergebnis hier Posten würdest..
Viele Grüße
Dorian
da hier schon einige Antworten aufgelaufen sind, sehe es mir bitte nach das
ich nicht alles durch lesen möchte und ggf. die ein oder andere Frage doppelt auftritt.
1. Welchen Anbieter hast Du wenn ich Fragen darf?
2. Wenn Du Dich an der FritzBox anmeldest, so landest Du direkt auf der
"Übersicht" bei Telefonie x Rufnummern aktiv: 234477, 77373 ,65378, (Deine Rufnr) stehen,
da sollte ein grüner Punkt davor sein. sind zum Beispiel bei zwei Nr. in Grüner Punkt und eine
Nr. ist ausgegraut oder ggf, sind alle ausgegraut, so kann die FritrzBox den Phone Server bzw.
die Betroffene Nr. nicht korrekt Validieren. (hast Du ggf. in der Übversicht eine Fehlermeldung)?
3. Sollte die Rufnr. nicht korrekt Validiert werden können, so ist trotzdem möglich das zwar die
Anrufe die auf der entsprechenden Nr. ankommen, zugestellt werden aber das OutGoing funktioniert
nicht richtig. So solltest Du Deinen Anbieter kontaktieren der wird die Registratur auf dem Server
erneut ansoßen (hatte das Problem auch) danach sollte es wieder funktionieren.
4. Hast Du die FritzBox an der das Telefon angeschlossen ist, eventuell als Repeter eingesetzt?
5. Hast Du das Telefon auch in der FritzBox als Telefoniegerät registriert und eine Nr. zugewiesen?
bzw. hast Du der FritzBox gesagt welches Telefon welche Rufnr. für Ausgehende Gespräche nutzten
soll?
6. Ich weiß nicht geanu wie das ist wenn man Telefon wie Kabel mit der FritzBox anschließt, kann es
sein das Du die PIN Eingabe aktiviert hast, denn dann wird das Telefon erst nach der PIN Eingabe
korrekt eingerichtet.
7. Hast Du geprüft, ob eventuell eine Rufsperre aktive ist?
8. Hast Du die aktuellste Firmware auf der FB Installiert?
9. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind solltest Du ggf. bei Deinem Anbieter nachfragen, der sollte sich
mit Deinem Einverständis auf die FB aufschalten können und den Fehler Verifizieren können, es könnte
auch möglich sein das der Port an dem das Telefon angeschlossen ist einen leichten defekt hat.
10. Vielleicht wurde auch noch keine Abgangsrufnr. festgelegt:
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/102:Abgangsrufnumme ...
11. Prüfe mal ob alles Korrekt Konfiguriert ist.
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/268:IP-Telefon-oder ...
12. Da ich nicht weiß ob Du über die Normale Leitung oder über das Internet Telefonierst hier mal noch zwei Links.
Aufbau über Internet:
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/28:Aufbau-ausgehend ...
13: Aufbau einer Telefonverbindung über die Tel. Leitung
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/9:Aufbau-ausgehende ...
14. Benutzt Du IP v4 oder IPv6
Kommst Du auch hier nicht weiter und kann Dir auch Dein Provider nicht weiterhelfen, so empfehle ich Dir
den AVM Support, die Jungs sind auch echt klasse, dieser Support ist Kostenfrei. Sogar eine Kostenfreie
rufnr. Alles was Du machen musst ist Deine AVM FritzBox Registrieren, dazu musst Du eine Mail-Adresse angeben.
Hier findest Du die Support Rufnr:
http://www.avm.de/de/Unternehmen/Divers/Hotline.html
So das war es nun von meiner Seite, hoffe hiermit weitergeholfen zu haben,
wäre Cool wenn Du das Ergebnis hier Posten würdest..
Viele Grüße
Dorian
Zitat von @Hajo2006:
Nun hoffe ich das ich mal meine fritzbox vorab getauscht bekomme, denn ich kann leider
beruflich nicht auf diese Verzichten da ich meinen Anschluß beruflich benötige.
Nun hoffe ich das ich mal meine fritzbox vorab getauscht bekomme, denn ich kann leider
beruflich nicht auf diese Verzichten da ich meinen Anschluß beruflich benötige.
Dann holt man sich vom nächsten Blödmarkt ein Ersatz-/Testgerät und probiert es damit. Wenn es geht, behält man es und legt das dann als Cold-Standy ind die Kiste, wenn das Austauschgerät da ist. wenn es nciht geht, bringt man es zurück und weiß, daß es dann an der Kombination Fritzbox/Telefon liegt.
lks
Bei mir ist nicht die Fritzbox gestorben, sondern nur das Netzteil schwach geworden.
Effekt: Erst Probleme mit den analogen Telefonen, dann Probleme mit dem Internet.
Analoge Telefone, also die am FON-Anschluß werden ja von der Fritzbox mit Energie versorgt.
Aber wenn Kabel Deutschland der Provider der Telefonanlage ist, muss er die Hardware auch tauschen.
Ersatzkauf ist insoweit nicht ganz sinnvoll, da KD auch eine eigene Firmware nutzt.
Gruß
Netman
Effekt: Erst Probleme mit den analogen Telefonen, dann Probleme mit dem Internet.
Analoge Telefone, also die am FON-Anschluß werden ja von der Fritzbox mit Energie versorgt.
Aber wenn Kabel Deutschland der Provider der Telefonanlage ist, muss er die Hardware auch tauschen.
Ersatzkauf ist insoweit nicht ganz sinnvoll, da KD auch eine eigene Firmware nutzt.
Gruß
Netman
Zitat von @MrNetman:
Aber wenn Kabel Deutschland der Provider der Telefonanlage ist, muss er die Hardware auch tauschen.
Ersatzkauf ist insoweit nicht ganz sinnvoll, da KD auch eine eigene Firmware nutzt.
Aber wenn Kabel Deutschland der Provider der Telefonanlage ist, muss er die Hardware auch tauschen.
Ersatzkauf ist insoweit nicht ganz sinnvoll, da KD auch eine eigene Firmware nutzt.
Es gibt nicht um Ersatzkauf, sondern m eine eigenständige Box, die die telefonie übernimmt. Die ist ist unabhängig von der Firmware des Kabelmodems/Routers. Notfalls tut es auch ein ISDN-a/b-Adapter. Wenn man so eine Anschluß beruflich braucht, sollten die 50€ bis 150€ es einem werrt sein, statt drei wochen auf ersatz zu warten.
lks
Zitat von @Hajo2006:
Das geht aber erst dann wenn Kabeldutschland es zu lässt das man eine andere Fritzbox am Anschluß betreibt. Soll nun
seid Anfang des Jahres gehen da sie die Homebox 1 Nutzer nicht mehr im MAC Filter drin haben. Aber mal abwarten was nun kommt wenn
die Austauschbox von AVM eintrifft.
Das geht aber erst dann wenn Kabeldutschland es zu lässt das man eine andere Fritzbox am Anschluß betreibt. Soll nun
seid Anfang des Jahres gehen da sie die Homebox 1 Nutzer nicht mehr im MAC Filter drin haben. Aber mal abwarten was nun kommt wenn
die Austauschbox von AVM eintrifft.
man soll den Ersatz ja nicht anstatt der fritzboix dranstöpseln, sondern mit dem (ersatz-)gerät die telefonie abwickeln. das geht auch, indem man einfach ein ISDN-terminaladapter oder eine anderen COIp-Adapter hinter die fritzbox klemmt.
lks
PS. Voip-Adapder können auch andere Fritzboxen sein.
Du verkennst hier vermutlich aus Mangel an Wissen die Technik. Generell ist es nur sehr schwer bis gar nicht möglich Fax über einen VoIP Vollanschluss zu bringen. Da können so viele Techniker kommen wie sie wollen oder du kannst so viele FBs tauschen wie du willst und wirst es nicht lösen können.
Ein altbekanntes Problem:
Lies dir das hier durch, dann weisst du auch warum:
http://www.heise.de/ct/artikel/Fax-trotz-VoIP-821491.html
Wenns das denn nun gewesen ist bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Ein altbekanntes Problem:
Lies dir das hier durch, dann weisst du auch warum:
http://www.heise.de/ct/artikel/Fax-trotz-VoIP-821491.html
Wenns das denn nun gewesen ist bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Wenn in der Konfiguration so viele Tippfehler sind, wie hier im Post, dann kann es nicht gehen. IT oder Technik generell, ist äußerst intolerant gegenübern Fehlern. Das unterscheidet sie von Menschen.
Und das Handy vom KD Techniker ist kein gutes Kriterium, da es im selben Netz ist wie deine Fritzbox oder was immer. Du musst schon über einen anderen Anschluss testen.
Und wenn du schon viele Vorgänge angestossen hast, dann solltest du die einzelnen auch sauber und korrekt dokumentieren.
Gruß
Netman
Und das Handy vom KD Techniker ist kein gutes Kriterium, da es im selben Netz ist wie deine Fritzbox oder was immer. Du musst schon über einen anderen Anschluss testen.
Und wenn du schon viele Vorgänge angestossen hast, dann solltest du die einzelnen auch sauber und korrekt dokumentieren.
Gruß
Netman
und es hat ja auch gegeht
Autsch !.... Dafür gibt es immer den "Bearbeiten" Knopf !Dazu sollte es doch auch funktionieren das man telefoniert oder???
Nein ! Eben nicht !!Zeigt das du den o.a. zitierten ct' Artikel nicht mal im Ansatz gelesen oder verstanden hast sonst würdest du diese Frage nicht stellen.
VoIP und Fax ist generell problematisch aus den dort angesprochenen Gründen ! Es erfordert einen erheblichen zusätzlichen Aufwand den die meisten Providern auf billigen Endkunden Anschlüssen schlicht und einfach nicht supporten !
Hi aqui,
LG, Thomas
Generell ist es nur sehr schwer bis gar nicht möglich Fax über einen VoIP Vollanschluss zu bringen
geht heute schon ein bisschen besser. Ich würde das im beruflichen Umfeld nicht einsetzen wollen, zu Hause habe ich nur noch LTE mit einer LTE-Fritte und sipgate-Nummern. Über eine davon mach ich das bisschen Faxen, was privat so anfällt. Geht schon so lala ....LG, Thomas