gelöst Fritz!Fax automatische Weiterleitung per e-mail ohne Sicherheitsabfrage Win 7 64Bit
Andreas377 (Level 1) - Jetzt verbinden
12.09.2011, aktualisiert 18.10.2012, 13239 Aufrufe, 2 Kommentare
Ich habe folgende Frage / Problem. Kann es sein das die bekannte AVM Software nicht mehr ganz korrekt unter Windows 7 Professional 64Bit läuft?
Ich versuche seit mehreren Tagen und mit etlichen Forenbeiträgen das Problem zu lösen. Bisher vergeblich. Es handelt sich um eine Fritz Card V2 PCI welche direkt am NTBA S0 Bus angeschlossen ist.
Wenn ein Fax reinkommt wird es auch angenommen nur nicht automatisch per MAPI an das E-Mail Programm weitergeleitet.
Windows Live Mail blitzt kurz auf aber verschickt nichts.
Outlook 2003 hat die Sicherheitsabfrage ob in meinem Namen e-Mails verschickt werden dürfen. Das nervt, denn ich sitze ja nicht immer vorm Rechner um auf JA zu drücken.
Thunderbird funktioniert einwandfrei. Aber ich muss Outlook 2010 nehmen.
Systemdaten:
Windows 7 Prof. 64Bit
Fritz!Fax Version 3.07.61 neuste Version kein Update vorhanden. Das ganze lief mal einwandfrei unter Windows XP Profesional. Nun weiß ich nicht mehr was ich noch versuchen kann.
AVM gibt für diese Software ja keinen Support. Muss es irgendwie mit Outlook 2010 zum laufen bekommen. Wer hat Tips oder Erfahrungswerte.
Gruß
Andreas
Ich versuche seit mehreren Tagen und mit etlichen Forenbeiträgen das Problem zu lösen. Bisher vergeblich. Es handelt sich um eine Fritz Card V2 PCI welche direkt am NTBA S0 Bus angeschlossen ist.
Wenn ein Fax reinkommt wird es auch angenommen nur nicht automatisch per MAPI an das E-Mail Programm weitergeleitet.
Windows Live Mail blitzt kurz auf aber verschickt nichts.
Outlook 2003 hat die Sicherheitsabfrage ob in meinem Namen e-Mails verschickt werden dürfen. Das nervt, denn ich sitze ja nicht immer vorm Rechner um auf JA zu drücken.
Thunderbird funktioniert einwandfrei. Aber ich muss Outlook 2010 nehmen.
Systemdaten:
Windows 7 Prof. 64Bit
Fritz!Fax Version 3.07.61 neuste Version kein Update vorhanden. Das ganze lief mal einwandfrei unter Windows XP Profesional. Nun weiß ich nicht mehr was ich noch versuchen kann.
AVM gibt für diese Software ja keinen Support. Muss es irgendwie mit Outlook 2010 zum laufen bekommen. Wer hat Tips oder Erfahrungswerte.
Gruß
Andreas
2 Antworten
- LÖSUNG csw schreibt am 13.09.2011 um 01:01:44 Uhr
- LÖSUNG Andreas377 schreibt am 13.09.2011 um 22:45:58 Uhr
LÖSUNG 13.09.2011, aktualisiert 18.10.2012
Moin,
ich hatte vor langer Zeit ein ähnliches Problem.
Dieser Thread war die Lösung:
https://www.administrator.de/forum/fritzfon-auf-exchange-server-problem- ...
Kurz zusammengefasst:
Die mapi32.dll von einem XP-Pro in das Fritz-Programm-Verzeichnis kopieren und hoffen, dass es hilft.
Gib bitte ein kurzes Feedback, ob es nun klappt.
CSW
ich hatte vor langer Zeit ein ähnliches Problem.
Dieser Thread war die Lösung:
https://www.administrator.de/forum/fritzfon-auf-exchange-server-problem- ...
Kurz zusammengefasst:
Die mapi32.dll von einem XP-Pro in das Fritz-Programm-Verzeichnis kopieren und hoffen, dass es hilft.
Gib bitte ein kurzes Feedback, ob es nun klappt.
CSW
LÖSUNG 13.09.2011 um 22:45 Uhr
Hallo,
Habe voller Erwartung deinen Tip ausprobiert, leider ohne Erfolg. Habe auch auf einem Testsystem Windows 7 Ultimate 32 Bit installiert. Vielleicht passt das ja mit den 64Bit nicht so ganz. Aber auch das blieb leider ohne Erfolg.
Unter Windows XP SP3 und Outlokk Express hat es wunderbar geklappt. Für Windows 7 ist ja der Nachfolger Windows Live Mail gekommen, und damit geht es nicht. Selbst wenn ich die aufpoppende Meldung mit JA beantworte geht die Mail noch nicht einmal in den Postausgang und somit wird diese auch nicht verschickt.
Es muss doch dafür eine Lösung geben. Bin ich der einzige der Windows 7 und Fritz Fax nutzt? Gibt es ein alternatives Programm um eingehende Faxe automatisch per e-mail weiterzuleiten?
Bin für jeden Tip dankbar.
LG
Andreas
Habe voller Erwartung deinen Tip ausprobiert, leider ohne Erfolg. Habe auch auf einem Testsystem Windows 7 Ultimate 32 Bit installiert. Vielleicht passt das ja mit den 64Bit nicht so ganz. Aber auch das blieb leider ohne Erfolg.
Unter Windows XP SP3 und Outlokk Express hat es wunderbar geklappt. Für Windows 7 ist ja der Nachfolger Windows Live Mail gekommen, und damit geht es nicht. Selbst wenn ich die aufpoppende Meldung mit JA beantworte geht die Mail noch nicht einmal in den Postausgang und somit wird diese auch nicht verschickt.
Es muss doch dafür eine Lösung geben. Bin ich der einzige der Windows 7 und Fritz Fax nutzt? Gibt es ein alternatives Programm um eingehende Faxe automatisch per e-mail weiterzuleiten?
Bin für jeden Tip dankbar.
LG
Andreas
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte