FTP-Server auf Windows Server 2003 - kein Zugriff auf Ordner über Internet
Hallo,
ich habe einen FTP-Server Windows 2003 R2 und habe auf diesem IIS 6 in Betrieb.
Nun habe ich schon einen FTP-Server eingerichtet und kann wenn ich auf dem Server bin auch über ftp://192.168.178.254 darauf zugreifen.
Was allerdings noch nicht funktioniert ist der Zugriff von meinem anderen PC (auch in diesem IP Netz) und der Zugriff vom Internet aus.
Der Server ist vom Internet aus erreichbar, denn ich habe auch einen Web-Server schon eingerichtet.
Kann mir jemand Tips geben wie ich ein Konto erstelle damit ich nur mit dem Konto Benutzer X und Passwort X auf den FTP-Ordner Zugriff habe?
Habe auch schon probiert den anonymen Zugriff einzurichten.
Ich vermute es liegt daran das die Benutzer nur in der Domäne erkannt werden und nur diese Zugriff haben.
Kann mir jemand sagen wie ich mit allen Benutzern Zugriff einrichten kann?
ich habe einen FTP-Server Windows 2003 R2 und habe auf diesem IIS 6 in Betrieb.
Nun habe ich schon einen FTP-Server eingerichtet und kann wenn ich auf dem Server bin auch über ftp://192.168.178.254 darauf zugreifen.
Was allerdings noch nicht funktioniert ist der Zugriff von meinem anderen PC (auch in diesem IP Netz) und der Zugriff vom Internet aus.
Der Server ist vom Internet aus erreichbar, denn ich habe auch einen Web-Server schon eingerichtet.
Kann mir jemand Tips geben wie ich ein Konto erstelle damit ich nur mit dem Konto Benutzer X und Passwort X auf den FTP-Ordner Zugriff habe?
Habe auch schon probiert den anonymen Zugriff einzurichten.
Ich vermute es liegt daran das die Benutzer nur in der Domäne erkannt werden und nur diese Zugriff haben.
Kann mir jemand sagen wie ich mit allen Benutzern Zugriff einrichten kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78599
Url: https://administrator.de/forum/ftp-server-auf-windows-server-2003-kein-zugriff-auf-ordner-ueber-internet-78599.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 19:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
WIE gehst du ins Internet ?? Über einen Router oder direkt ??
Wenns ein Router ist musst du Port TCP 20 und TCP 21 ebenfalls in die Port Weiterleitungstabelle eintragen.
Wenn du aus dem Internet zugreifst ist es wichtig das du den FTP Client in den passive Modus schaltest, denn im active Modus kommst du nicht über eine NAT Firewall:
http://www.slacksite.com/other/ftp.html
in Deutsch:
http://www.alenfelder.com/Informatik/pass-akt-ftp.html
Der FTP Client im Firefox arbeitet immer im passive Modus, so das man damit einen Test machen sollte mit ftp://<meine_dsl_ip_adresse>
Funktioniert das fehlerfrei, kann der Rest nur ein Rechteproblem unter Windows sein. Ggf. hilft da mal ein Quercheck auf einen Client der diese rechteprobleme nicht so hat wie der Cerberus FTP Server:
http://www.cerberusftp.com/
Wenns ein Router ist musst du Port TCP 20 und TCP 21 ebenfalls in die Port Weiterleitungstabelle eintragen.
Wenn du aus dem Internet zugreifst ist es wichtig das du den FTP Client in den passive Modus schaltest, denn im active Modus kommst du nicht über eine NAT Firewall:
http://www.slacksite.com/other/ftp.html
in Deutsch:
http://www.alenfelder.com/Informatik/pass-akt-ftp.html
Der FTP Client im Firefox arbeitet immer im passive Modus, so das man damit einen Test machen sollte mit ftp://<meine_dsl_ip_adresse>
Funktioniert das fehlerfrei, kann der Rest nur ein Rechteproblem unter Windows sein. Ggf. hilft da mal ein Quercheck auf einen Client der diese rechteprobleme nicht so hat wie der Cerberus FTP Server:
http://www.cerberusftp.com/

hmm,
unter ftp root ordner muss für jeder user (der unter ftp zugrif haben will/muss) ein ordner erstellt und wie der user name benannt.
viel glück
unter ftp root ordner muss für jeder user (der unter ftp zugrif haben will/muss) ein ordner erstellt und wie der user name benannt.
viel glück
Es sollte in jedem Falle auch mit ftp://<servername> funktionieren, wenugstens Lokal das ist klar.
Extern aus dem Internet geht das natürlich nicht, denn da ist dein lokaler name nicht bekannt...logisch.
Von dort klappt es nur mit ftp://>dsl_ip_router> und dann auch nur wenn du im Router eine Port Weiterleitung von Port TCP 21 auf die lokale IP des FTP Servers gemacht hast.
Ein namen kannst du von extern (Inernet) nur nutzen wenn auf deinem Router ein DynDNS Account aktiviert ist der aktuell immer die wechselnde DSL Adresse des Routers in einen festen Doaminnamen konvertiert.
Erst dann kannst du sowas wie ftp://<meine.dyndsn.domain> eingeben.
Extern aus dem Internet geht das natürlich nicht, denn da ist dein lokaler name nicht bekannt...logisch.
Von dort klappt es nur mit ftp://>dsl_ip_router> und dann auch nur wenn du im Router eine Port Weiterleitung von Port TCP 21 auf die lokale IP des FTP Servers gemacht hast.
Ein namen kannst du von extern (Inernet) nur nutzen wenn auf deinem Router ein DynDNS Account aktiviert ist der aktuell immer die wechselnde DSL Adresse des Routers in einen festen Doaminnamen konvertiert.
Erst dann kannst du sowas wie ftp://<meine.dyndsn.domain> eingeben.

natürlich bekommst du eine fehler wenn du eingibst ftp://ziel
du muss danach mit "Anmelden Als..." (unter menü DATEI) mit user und password anmelden
oder auch ein direktes link: z.b
ftp://username:password@ziel
du muss danach mit "Anmelden Als..." (unter menü DATEI) mit user und password anmelden
oder auch ein direktes link: z.b
ftp://username:password@ziel