FTP-Server für ganz speziellen Einsatz
Hallo, bin kein IT-Spezialist, sondern Zahnarzt, deshalb bitte ich um Nachsicht, wenn ich vielleicht dumm nachfrage...
Also es geht um folgendes: Es soll in einem LAN, das auch Internetanbindung hat ein FTP-Server zur Verfügung gestellt werden, der aber nach aussen nicht sichtbar sein soll und auch nicht unsichtbar erreichbar sein soll/muss.
Sinn der Sache ist der, daß der Sterilisator die Dokumentationsdaten per LAN direkt auf einen FTP-Server übertragen würde, wenn ich das hinbekomme. Da die Dokumentation immer mehr Zeit und Aufwand in Anspruch nimmt, würde ich mir auf diesem Wege das umständliche händische aufschreiben sparen. Das ist der einzige Zweck, für den der FTP-Server gebraucht wird.
Das ganze soll auf einem SBS 2008 zum laufen gebracht werden, leider ist mein Buch in diesem Bereich nicht so ausführlich und alle Beiträge, die ich bis jetzt so gefunden habe setzen immer voraus, dass der FTP-Server auch für aussen sein soll, genau das will ich aber aus Sicherheitsgründen nicht.
Wäre sehr dankbar für eine Anleitung für "Dummies"
Also es geht um folgendes: Es soll in einem LAN, das auch Internetanbindung hat ein FTP-Server zur Verfügung gestellt werden, der aber nach aussen nicht sichtbar sein soll und auch nicht unsichtbar erreichbar sein soll/muss.
Sinn der Sache ist der, daß der Sterilisator die Dokumentationsdaten per LAN direkt auf einen FTP-Server übertragen würde, wenn ich das hinbekomme. Da die Dokumentation immer mehr Zeit und Aufwand in Anspruch nimmt, würde ich mir auf diesem Wege das umständliche händische aufschreiben sparen. Das ist der einzige Zweck, für den der FTP-Server gebraucht wird.
Das ganze soll auf einem SBS 2008 zum laufen gebracht werden, leider ist mein Buch in diesem Bereich nicht so ausführlich und alle Beiträge, die ich bis jetzt so gefunden habe setzen immer voraus, dass der FTP-Server auch für aussen sein soll, genau das will ich aber aus Sicherheitsgründen nicht.
Wäre sehr dankbar für eine Anleitung für "Dummies"
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124907
Url: https://administrator.de/forum/ftp-server-fuer-ganz-speziellen-einsatz-124907.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
was meinst Du denn mit "von aussen auch unsichtbar nicht erreichbar sein..."?
Also ich denke mal Du hast einen ganz normalen DSL Anschluss bzgl. der Internetverbindung?
Wenn ja: Solange Du im Router keine Port-21-Weiterleitung auf den Server einrichtest, wird der FTP Server von außen nicht erreichbar sein.
Gruß
Bernd
was meinst Du denn mit "von aussen auch unsichtbar nicht erreichbar sein..."?
Also ich denke mal Du hast einen ganz normalen DSL Anschluss bzgl. der Internetverbindung?
Wenn ja: Solange Du im Router keine Port-21-Weiterleitung auf den Server einrichtest, wird der FTP Server von außen nicht erreichbar sein.
Gruß
Bernd
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
Servus nochmal..
Im Prinzip
Aber nur im Prinzip
"Eigentlich" / Grundsätzlich sollte man für einen FTP Server auch ein FTP Client benutzen.
Und auch da gibts von Ratio Filezilla etwas.
Gruß
Im Prinzip
Aber nur im Prinzip
"Eigentlich" / Grundsätzlich sollte man für einen FTP Server auch ein FTP Client benutzen.
Und auch da gibts von
Gruß
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
mir schon alles klar - aber da du die frage so gestellt hast, das mir nur die eine Antwort übrig blieb....
Ich hab versucht im IE per ftp://server....
also der reihe nach..
- Starte den Filezilla Server, lass anonymen zugriff / Gast zugriff zu - schaue auf die Filezilla Anwendung
- trage im Sterilen die Ip des Filezilla ein und lass einen Job laufen, der den Sterie dazu bringt etwas auf den FTP schieben zu wollen.
Dann siehst du schonmal, ob und mit welchem User der Sterili sich anmelden will.
Aber eigentlich - jetzt kommts - hat der Hersteller des Sterilisators ganz sicher irgendwo ne Anleitung/Heftchen oder einen Mitarbeiter - den du ansprechen kannst.
Ich tippe mal auf Hersteller als Namen und Hersteller/ Gerätetyp als Passwd.
Gruß
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
vergiss doch bitte endlich mal den IE und alle möglichen Clientrechner
Nochmal....
Der Sterilisator kann nur per FTP drauf?
Jeder Rechner könnte auf die gleichen daten via \\server\freigabe - wenn der/das Root vom FTPServer auf einer freigabe liegt
Wenn im Filezilla unter General Ip Filter keine IPs geblockt werden (std.) - dann muß es so (Sterie per FTP - Clientrechner per SMB / Freigabe) laufen.
Gruß
Nochmal....
Der Sterilisator kann nur per FTP drauf?
- ja
nein
Jeder Rechner könnte auf die gleichen daten via \\server\freigabe - wenn der/das Root vom FTPServer auf einer freigabe liegt
- ja
nein
Wenn im Filezilla unter General Ip Filter keine IPs geblockt werden (std.) - dann muß es so (Sterie per FTP - Clientrechner per SMB / Freigabe) laufen.
Gruß
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
Aber wie kann ich das jetzt testen? Bin im Moment nicht in der
Praxis, sondern per Remote verbunden. Außerdem würde das
aufheizen des Steri ca. eine halbe Stunde brauchen... und ein Zyklus,
der dann zum Datentransfer führt nochmal so lange.
Praxis, sondern per Remote verbunden. Außerdem würde das
aufheizen des Steri ca. eine halbe Stunde brauchen... und ein Zyklus,
der dann zum Datentransfer führt nochmal so lange.
Deshalb würde ich es gerne vorher prüfen, ob ich zugriff habe.
Geht das irgendwie?
Geht das irgendwie?
Ohne die Zugangsdaten - die der Sterie benutzt... wie denn?
Irgendwelche Filter sind nicht gesetzt, aber ich finde nicht, wo ich
anonymen Zugriff erlauben kann.
anonymen Zugriff erlauben kann.
Lege einen Benutzer anonymous an, der kein Password hat - aber auch das ist nur vorsichtsmassnahme.
Vorschlag...
- Schlaf ne Runde
- mach morgen ein paar Werkzeuge dreckelig
- sterilisier die
Danach kommt dann Herr Schlämmer und "weisse beschäid"
Wenn du in den Logoptions dann "keine Passworte" mitloggen abklemmst - siehst Du auch das Password, dass der Steri benutzt.
Und wenn alles läuft - den ganzen Ordner von Filezilla auf ne CD bruzzeln und fettisch iss der Lack
Gruß
zurück
@Timo
---quote---
mach morgen ein paar Werkzeuge dreckelig
---/quote---
DAS bei nem Zahnarzt zu sagen finde ich ja schon fast sarkastisch/bösartig... ;)
Die armen Patienten - gut das ich heute keinen ZA-Termin habe, jetzt hätte ich Angst ;)
---quote---
mach morgen ein paar Werkzeuge dreckelig
---/quote---
DAS bei nem Zahnarzt zu sagen finde ich ja schon fast sarkastisch/bösartig... ;)
Die armen Patienten - gut das ich heute keinen ZA-Termin habe, jetzt hätte ich Angst ;)
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
Moin
[OT]
Da ich gerade Profi im Sterilisieren bin - das ist weder noch, "landen" der Werkzeuge einmal im Mund des Patienten, dann sind die alles - aber nicht mehr steril.
Quark, ein guter Zahnarzt arbeitet nicht nur gut, der hat genügend "Werkzeug" für einen ganzen Tag Patienten - und mit Angst zum ZA gehen, da sind die Schmerzen vorprogrammiert - ich geh ohne Angst (manchmal mit Schmerzen) und gehe immer mit einem wehleidigen Lächeln wieder raus...
Gruß
[OT]
Zitat von @maretz:
@Timo
---quote---
mach morgen ein paar Werkzeuge dreckelig
---/quote---
DAS bei nem Zahnarzt zu sagen finde ich ja schon fast sarkastisch/bösartig... ;)
@Timo
---quote---
mach morgen ein paar Werkzeuge dreckelig
---/quote---
DAS bei nem Zahnarzt zu sagen finde ich ja schon fast sarkastisch/bösartig... ;)
Da ich gerade Profi im Sterilisieren bin - das ist weder noch, "landen" der Werkzeuge einmal im Mund des Patienten, dann sind die alles - aber nicht mehr steril.
Die armen Patienten - gut das ich heute keinen ZA-Termin habe, jetzt hätte ich Angst ;)
Quark, ein guter Zahnarzt arbeitet nicht nur gut, der hat genügend "Werkzeug" für einen ganzen Tag Patienten - und mit Angst zum ZA gehen, da sind die Schmerzen vorprogrammiert - ich geh ohne Angst (manchmal mit Schmerzen) und gehe immer mit einem wehleidigen Lächeln wieder raus...
Gruß
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
Moinsen,
wie ist denn der Stand der Dinge?
Gruß
wie ist denn der Stand der Dinge?
Gruß
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
Zitat von @60730:
Moinsen,
wie ist denn der Stand der Dinge?
Gruß
Moinsen,
wie ist denn der Stand der Dinge?
Gruß
Ist zwar schade, das es kein Feedback gab, aber ich behaupte mal, wenn der Rat / die Tipps befolgt wurde(n), dann sollte das Problem behoben sein.
"könnte" also abgehakt werden, aber das kann ja nur der Threadstarter....