malika
Goto Top

Fujitsu Lifebook P770 HDD gegen SSD tauschen

Hallo!

Ich würde gerne eine Festplatte (WD 160 GB Scorpio Blue) gegen eine SSD (Samsung 840 Pro Series 256 GB) tauschen.

Die Laptop-Spezifikation liegt hier: http://drw.sh/avaq

Geht es überhaupt oder sind die Anschlüsse nicht passend? Die alte HDD liegt richtig eng in der Schacht...

Dank für die Tipps!

Content-ID: 224230

Url: https://administrator.de/forum/fujitsu-lifebook-p770-hdd-gegen-ssd-tauschen-224230.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 20:04 Uhr

certifiedit.net
Lösung certifiedit.net 11.12.2013, aktualisiert am 12.12.2013 um 11:14:50 Uhr
Goto Top
Ja, das geht.
malika
malika 12.12.2013 um 00:10:12 Uhr
Goto Top
Die sind in Ordnung die SSD von Samsung in dieser Serie, oder?!
108012
Lösung 108012 12.12.2013 aktualisiert um 11:14:44 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ich würde gerne eine Festplatte (WD 160 GB Scorpio Blue) gegen eine SSD (Samsung 840 Pro Series 256 GB) tauschen.
Achte bitte darauf dass die SSDs auch gleich "dick" sind, denn einige HDD/SDDs sind 7 mm und wiederum andere sind 9 mm dick
und passen von da her nicht in den Schacht der jeweils anderen Platte.

Die sind in Ordnung die SSD von Samsung in dieser Serie, oder?!
Meiner Meinung nach ist die Samsung830 und auch die Nachfolgeserie Samsung840 mit einer der besten SSDs die man
für Geld bekommen kann, die Intel SSDs sind auch nicht schlecht und werden auch von mir verwendet da sie ab und an
auch andere Funktionen bieten, wie zum Beispiel das vollständige und selbständige verschlüsseln der SSD, aber ansonsten
kann man bei den Samsung und Intel SSDs eigentlich nichts falsch machen.

Gruß
Dobby
Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 12.12.2013 aktualisiert um 12:26:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @108012:

> Ich würde gerne eine Festplatte (WD 160 GB Scorpio Blue) gegen eine SSD (Samsung 840 Pro Series 256 GB) tauschen.
Achte bitte darauf dass die SSDs auch gleich "dick" sind, denn einige HDD/SDDs sind 7 mm und wiederum andere sind 9 mm
dick
und passen von da her nicht in den Schacht der jeweils anderen Platte.

Fast. 7mm-Platten kann man in beide Schächte einbauen. Die meisten Notebooks haben spezielle Rahmen, in die die Platten geschraubt werden, bevor sie ins Notebook kommen. Dda die Bohrungen zum veschrauben der HDDs überall gleich sind, kann man auch die 7mm-Platten ohne weiteres in die 9mm-Rahmen einbauen. Notfalls hilft ein Stück Pappe, falls es doch wackeln sollte. Von daher bist Du auf jeden fall auf der sicheren Seite, wenn Du ein Modell mit 7mm-Höhe nimmst.

9mm-Platten/SSDs sind hingegen nur mit mechanischer Nachbearbeitung in die 7mm-Schächte zu bekommen. face-smile


lks
malika
malika 12.12.2013 um 11:15:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:
9mm-Platten/SSDs sind hingegen nur mit mechanischer Nachbearbeitung in die 7mm-Schächte zu bekommen. face-smile

Klasse! face-big-smile face-big-smile face-big-smile