Fujitsu TX200 meldet unter ESX 4.0 "Battery on Controller 0 charging (Learn cycle activ)" - Austausch der BBU-Batterie nötig?
Hallo,
wie oben schon beschrieben, ist offenbar seit heute auf dem über 4 Jahre alten Server o.g. Alert des ESX 4.0 angezeigt.
Fujitsu meint dazu nur, dass trotz Wartungsvertrags für dieses Verschleißteil keine Gewährleistung besteht, da diese nach 1 Jahr abgelaufen ist.
Weiß jemand hier im Forum, was so etwas durchschnittlich kostet bzw. ob die Batterie tatsächlich auszutauschen ist (Servermigration ist nächstes Jahr im Sommer vorgesehen!).
Danke für Infos.
Edit:
Der ServerView RAID Manager zeigt heute schon mehrmals an:
BBU entlädt
..
BBU entfernt
Also doch wohl Batterietausch?!
Gruß,
VGem-e
wie oben schon beschrieben, ist offenbar seit heute auf dem über 4 Jahre alten Server o.g. Alert des ESX 4.0 angezeigt.
Fujitsu meint dazu nur, dass trotz Wartungsvertrags für dieses Verschleißteil keine Gewährleistung besteht, da diese nach 1 Jahr abgelaufen ist.
Weiß jemand hier im Forum, was so etwas durchschnittlich kostet bzw. ob die Batterie tatsächlich auszutauschen ist (Servermigration ist nächstes Jahr im Sommer vorgesehen!).
Danke für Infos.
Edit:
Der ServerView RAID Manager zeigt heute schon mehrmals an:
BBU entlädt
..
BBU entfernt
Also doch wohl Batterietausch?!
Gruß,
VGem-e
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 253766
Url: https://administrator.de/forum/fujitsu-tx200-meldet-unter-esx-4-0-battery-on-controller-0-charging-learn-cycle-activ-austausch-der-bbu-253766.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
was hast Du eigentlich für RAID-Level an dem Teil hängen?
! Dann kannst Du Dir aber auch gleich Cluster in die Bude stellen. Wenn Du zwei Netzteile hast und sagen wir mal, eins davon hängt an einer USV, eins direkt am Strom ... wie hoch ist die Chance, dass der Strom und gleichzeitig das Netzteil ausfällt, das an der USV hängt
??
Die BBU puffert auch nur kurz für die korrekte Datenzuordnung bei höheren RAID-Leveln.
LG, Thomas
was hast Du eigentlich für RAID-Level an dem Teil hängen?
wer garantiert mir, dass nicht, wie es der dumme Zufall bringen kann, dass nicht mehr an Hardware/USV gleichzeitig, vlt. an einem Wochenende defekt wird, und ich dies wg. Ortsabwesenheit nicht mitbekomme
Niemand Die BBU puffert auch nur kurz für die korrekte Datenzuordnung bei höheren RAID-Leveln.
LG, Thomas
(parallel zu keine-Ahnung verfasst: )
stimmt schon, ich würde da die Restgefahr sehen, daß der Akku sich aufbläht/ausläuft und dabei Schaden anrichtet, seine bloße Funktionslosigkeit wird ja schon korrekt vom RAID-Controller gesehen und Write-Through durch Write-Back ersetzt -
ist der Server denn alleine oder verteilen sich die VMs (mehr oder minder redundant) auf einem VMware-HA-Cluster?
HG
Mark
stimmt schon, ich würde da die Restgefahr sehen, daß der Akku sich aufbläht/ausläuft und dabei Schaden anrichtet, seine bloße Funktionslosigkeit wird ja schon korrekt vom RAID-Controller gesehen und Write-Through durch Write-Back ersetzt -
ist der Server denn alleine oder verteilen sich die VMs (mehr oder minder redundant) auf einem VMware-HA-Cluster?
HG
Mark