FW nach hinter DSL-Gerät funzt nicht? Bitte dringend auf Hinweise!
DSL-Gerät und Firewall hintereinander bring ich nicht zum laufen!
Hallo, ich würde gerne folgendes realisieren:
[Aufbau]
DSL-Gerät >>>>> Firewall mit Router >>>> Switch >>>>> CLients & 1 Server
[Problem]
Ich habe ein DSL Gerät (Zyxel P650-ME) das über eine feste Subnetmaske (255.255.255.248( verfügt und somit nur 4 IP's vergeben kann. Die IP dieses Gerätes sei 192.168.1.2;
Unmittelbar danach hängt die Firewall (Zywall2, Web -Gui auf www.Zyxel.de) der ich ebenfalls eine statische IP vergeben habe (192.168.1.3, das Subnetz ist 255.255.255.0). Bei beiden Geräten hab ich DHCP ausgeschaltet. die FW geht dann auf einen Switch und dann weiter auf einen Win2003Server. Der soll als DHCP fungieren. So, und das ganze funzt überhaupt nicht. DHCP geht, aber ich habe das Gefühl zwischen Modem und FW gibts ein Problem. Die 2 verschiedenen Subnetze sollten kein Problem sein, denn für das sind Router ja da?
für schnelle Hilfe wär ich Dankbar.
Grüsse GI
Hallo, ich würde gerne folgendes realisieren:
[Aufbau]
DSL-Gerät >>>>> Firewall mit Router >>>> Switch >>>>> CLients & 1 Server
[Problem]
Ich habe ein DSL Gerät (Zyxel P650-ME) das über eine feste Subnetmaske (255.255.255.248( verfügt und somit nur 4 IP's vergeben kann. Die IP dieses Gerätes sei 192.168.1.2;
Unmittelbar danach hängt die Firewall (Zywall2, Web -Gui auf www.Zyxel.de) der ich ebenfalls eine statische IP vergeben habe (192.168.1.3, das Subnetz ist 255.255.255.0). Bei beiden Geräten hab ich DHCP ausgeschaltet. die FW geht dann auf einen Switch und dann weiter auf einen Win2003Server. Der soll als DHCP fungieren. So, und das ganze funzt überhaupt nicht. DHCP geht, aber ich habe das Gefühl zwischen Modem und FW gibts ein Problem. Die 2 verschiedenen Subnetze sollten kein Problem sein, denn für das sind Router ja da?
für schnelle Hilfe wär ich Dankbar.
Grüsse GI
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21595
Url: https://administrator.de/forum/fw-nach-hinter-dsl-geraet-funzt-nicht-bitte-dringend-auf-hinweise-21595.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
naja ich bin Sicherheit kein Experte für Subnetting, aber sollten die beiden Geräte (FW und DSL) nicht im gleichen Subnet liegen, dass das gehen kann?????
Du bräuchtest, denke ich, um das zu realiseren wie du es vermutlich haben willst an deiner FW zwei IP-Adressen.
LAN1 (zu DSL)
IP 192.168.1.3
Subnetz 255.255.255.248
LAN2 (zu Switch)
IP 192.168.0.3
Subnetz 255.255.255.0
Da ich mir nicht ganz sicher bin, wie gesagt, kein Subnet-Spezi korrigiert mich falls ich völlig daneben liege.
MfG IceBeer
naja ich bin Sicherheit kein Experte für Subnetting, aber sollten die beiden Geräte (FW und DSL) nicht im gleichen Subnet liegen, dass das gehen kann?????
Du bräuchtest, denke ich, um das zu realiseren wie du es vermutlich haben willst an deiner FW zwei IP-Adressen.
LAN1 (zu DSL)
IP 192.168.1.3
Subnetz 255.255.255.248
LAN2 (zu Switch)
IP 192.168.0.3
Subnetz 255.255.255.0
Da ich mir nicht ganz sicher bin, wie gesagt, kein Subnet-Spezi korrigiert mich falls ich völlig daneben liege.
MfG IceBeer