GFI Spamordner auf dem Exchangeserver in andere Partition ?
Wir haben folgendes Problem in der Firma. Die C Partition ist voll !!! Hier läuft natürlich der Exchange und somit können keine Mails mehr ankommen. Zu Zeiten als der Server aufgesetzt wurde hielt mann 10GB für ausreichend.
Nun läuft hier auch GFI. Ich möchte nun dem GFI irgendwie beibringen, dass er die Spams die er filtert, bzw. ein Teil der Informationen aus den Spams die er speichert, auf eine andere Partition z.B. D oder E speichert.
Weiss jemand wie man GFI da konfigurieren muss ??? Ist es überhabt möglich ??? Wäre für jede Hilfe dankbar.
Grüße Giorgio.
Nun läuft hier auch GFI. Ich möchte nun dem GFI irgendwie beibringen, dass er die Spams die er filtert, bzw. ein Teil der Informationen aus den Spams die er speichert, auf eine andere Partition z.B. D oder E speichert.
Weiss jemand wie man GFI da konfigurieren muss ??? Ist es überhabt möglich ??? Wäre für jede Hilfe dankbar.
Grüße Giorgio.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97992
Url: https://administrator.de/forum/gfi-spamordner-auf-dem-exchangeserver-in-andere-partition-97992.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 18:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.,
ob man den GFI verschieben kann, weiß ich nicht, aber die Daten vom Exchange:
How to Move Exchange Databases and Logs in Exchange 2000 Server oder:
How to move Exchange databases and logs in Exchange Server 2003
Auch den Queue-Ordner des SMTP-Dienstes kannst du verschieben:
How to change the Exchange 2003 SMTP Mailroot folder location
Vielleicht hilft dir das, den Server erstmal wieder zum laufen zu bringen, bis du eine Lösung mit dem GFI hast.
Gruß,
Schorch
ob man den GFI verschieben kann, weiß ich nicht, aber die Daten vom Exchange:
How to Move Exchange Databases and Logs in Exchange 2000 Server oder:
How to move Exchange databases and logs in Exchange Server 2003
Auch den Queue-Ordner des SMTP-Dienstes kannst du verschieben:
How to change the Exchange 2003 SMTP Mailroot folder location
Vielleicht hilft dir das, den Server erstmal wieder zum laufen zu bringen, bis du eine Lösung mit dem GFI hast.
Gruß,
Schorch