Gilt Outlooks Spamfilter auch für Handy, iPAD etc?
Hallo zusammen,
die Frage ist eigentlich ganz leicht:
Wenn ein Exchange-Postfach von Outlook 2010, Handy und iPAD abgerufen wird, und ich deklariere in Outlook bestimmte E-Mails als Spam (z.B. Absender unerwünscht, oder Schlüsselwort "Viagra" filtern), werden diese Mails dann vom Exchange-Server gefiltert, bevor sie beim Mail-Client landen, oder werden sie erst nach dem Empfang von Outlook durch Outlook selbst gefiltert?
Es geht mir darum, ob die Spamfiltereinstellungen in Outlook auch davor schützen, dass unerwünschte Mails auf dem Handy / iPad etc landen, oder ob ich dadurch nur in Outlook selbst geschützt bin?
Danke vorab & Gruß,
Colt Seavers
die Frage ist eigentlich ganz leicht:
Wenn ein Exchange-Postfach von Outlook 2010, Handy und iPAD abgerufen wird, und ich deklariere in Outlook bestimmte E-Mails als Spam (z.B. Absender unerwünscht, oder Schlüsselwort "Viagra" filtern), werden diese Mails dann vom Exchange-Server gefiltert, bevor sie beim Mail-Client landen, oder werden sie erst nach dem Empfang von Outlook durch Outlook selbst gefiltert?
Es geht mir darum, ob die Spamfiltereinstellungen in Outlook auch davor schützen, dass unerwünschte Mails auf dem Handy / iPad etc landen, oder ob ich dadurch nur in Outlook selbst geschützt bin?
Danke vorab & Gruß,
Colt Seavers
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188617
Url: https://administrator.de/forum/gilt-outlooks-spamfilter-auch-fuer-handy-ipad-etc-188617.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 12:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn der Spamfilter (welcher auch immer) in Outlook greift dann sicher nicht. Denn der greift erst nach dem Outlook die Mail vom Exchange abgerufen hat. Das IPad/Handy greift ja unabhängig von Outlook vom Exchange ab sonst würdest du ja dort E-Mail nur empfangen wenn Outlook dein Rechner läuft. Sollte eigentlich auch relativ logisch sein.
Wenn der Filter direkt auf dem Exchange greift dann schon.
wenn der Spamfilter (welcher auch immer) in Outlook greift dann sicher nicht. Denn der greift erst nach dem Outlook die Mail vom Exchange abgerufen hat. Das IPad/Handy greift ja unabhängig von Outlook vom Exchange ab sonst würdest du ja dort E-Mail nur empfangen wenn Outlook dein Rechner läuft. Sollte eigentlich auch relativ logisch sein.
Wenn der Filter direkt auf dem Exchange greift dann schon.
Hallo.
Je nachdem. Es gibt einen SPAM Filter am Exchange und einen SPAM Filter in Outlook. Frage den Admin, wie er den Exchange konfiguriert hat.
LG Günther
Ist das eine reine Outlook-interne Mail-Behandlung, oder wird diese
Einstellung von Exchange für das entsprechende Postfach übernommen und angewendet?
Einstellung von Exchange für das entsprechende Postfach übernommen und angewendet?
Je nachdem. Es gibt einen SPAM Filter am Exchange und einen SPAM Filter in Outlook. Frage den Admin, wie er den Exchange konfiguriert hat.
LG Günther
Zitat von @coltseavers:
Hallo Günther,
ja, das weiss ich wohl, denn ich administriere den Exchange selbst.
Aber der Spamfilter in Exchange ist ja ein globaler Filter für alle Postfächer.
Ja genau.Hallo Günther,
ja, das weiss ich wohl, denn ich administriere den Exchange selbst.
Aber der Spamfilter in Exchange ist ja ein globaler Filter für alle Postfächer.
Frage ist nach wie vor nicht klar beantwortet: wirkt sich der Spam-Filter von Outlook, welches an Exchange angebunden ist, nur in
Outlook aus, oder auf das Postfach?
Wenn er sich nur in Outlook auswirkt, hat man ja auf anderen Geräten, wie z.B. iPAD ja nach wie vor das Spam-Problem, sofern
Outlook nicht gerade läuft.
Outlook nicht gerade läuft.
Genau. Und dir als Admin muss eigentlich klar sein welchen Typ von Spamfilter du einsetzt. Es gibt ja auch sogar welche die noch vor dem Exchange greifen.
Bei mir laufen z.b alle 3 Typen. Als Gateway grobe Filterung, alles Loeschen. Exchange etwas genauer, kein Löschen nur quarantaene. Outlook, was der User einstellt.
Hallo.
Wenn du Outlook im Cache Modus betreibst, dann ist auch per Default der SPAM Filter von Outlook aktiv.
Es gilt dann folgende Reihenfolge Exchange -> SPAM wird in Junk Ordner sortiert -> Outlook Filter
Es ist daher oft schon fast sinnvoller den Outlook SPAM Filter zu deaktivieren, siehe hier - http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/exchange_serverde/thre ...
Lies dir dazu auch den passenden Technet Artikel durch - http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa997658.aspx
LG Günther
Wenn du Outlook im Cache Modus betreibst, dann ist auch per Default der SPAM Filter von Outlook aktiv.
Es gilt dann folgende Reihenfolge Exchange -> SPAM wird in Junk Ordner sortiert -> Outlook Filter
Es ist daher oft schon fast sinnvoller den Outlook SPAM Filter zu deaktivieren, siehe hier - http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/exchange_serverde/thre ...
Lies dir dazu auch den passenden Technet Artikel durch - http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa997658.aspx
LG Günther
Zitat von @coltseavers:
@wiesi200
...vielleicht also beim nächsten Mal nicht ganz so von oben herab, wenn man selbst nicht so ganz den Durchblick hat
@wiesi200
...vielleicht also beim nächsten Mal nicht ganz so von oben herab, wenn man selbst nicht so ganz den Durchblick hat
Warum, du hast doch gereade eben selbst geschrieben dass nicht alles funktioniert. Und ich halte den Filter für absender für relativ nutzlos da die laufend wechseln und dann der User auch nur am nachpflegen ist.
Und der Wortfilter kann doch stark Personenabhängig sein. Mal abgesehen davon das dies nicht grad die einzigen und "besten" Möglichkeiten sind.