GPO Problem - Zugriff nicht möglich
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich GPO's bei der ich schon seit 2 Tagen auf dem Schlauch stehe.
Problem:
Alle GPO's die ein Laufwerksmapping machen funktionieren auf einigen Rechner nicht.
Das Problem verteilt sich quer über die Domäne bei einigen Nutzern die alle nichts miteinander zu tun haben.
Bisheriges Vorgehen:
- gpresult /H test.html - ergab das die Laufwerkmapping GPO's also "Zugriff nicht möglich" bezeichnet werden. Alle anderen GPO's werden ausgeführt (Folder Redirection, Printer-Zuweisung, Einige IE Einstellungen, ....)
- gpupdate /force. Keine Änderung.
- Auf einem 2ten PC werden die GPO's (Laufwerkszuweisung) ohne Probleme erfolgreich ausgeführt (gleicher User).
- Es wurde gerpüft das die GPO an der richtigen OU hängt. Sie wurde sogar nochmal weiter nach unten verlagert. Keine Änderung.
- Die betreffenden GPO's sind Benutzer GPO's keine Computer GPO's.
- Es wurde der GPO' Zweig der Registry sowie im Dateisystem gelöscht (Auf dem Client). Keine Änderung.
- Der PC wurde aus der Domäne genommen und erneut hinzugefügt. Keine Änderung.
- Es wurden zig mal alle Userrechte überprüft. Alles ist richtig (Lesen und übernehmen). (Sonst würde es ja auch nicht auf dem 2ten PC funktionieren)
- Es wurde in eine GPO ebenso die Gruppe "Authentifizierte User" mit nur Leserechten aufgenommen. (Um auszuschließen das aus irgend einem Grund die GPO nicht gelesen werden kann. Keine Änderung.
- Es wurde die Art eines Shares (Aktualisieren, Ersetzen, ..) verändert sowie der Laufwerksbuchstabe. Keine Änderung.
- Es wurde der User /Gruppe direkt über die Zugriffsadressierung der Laufwerkszuordnung angegeben. Keine Änderung.
Weiteres Vorgehen:
Keine Ahnung deswegen Frage ich
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand ein Tip geben könnte was ich übersehen habe.
Sollten weitere Informationen benötigt werden stelle ich diese gerne zu Verfügung.
ich habe eine Frage bezüglich GPO's bei der ich schon seit 2 Tagen auf dem Schlauch stehe.
Problem:
Alle GPO's die ein Laufwerksmapping machen funktionieren auf einigen Rechner nicht.
Das Problem verteilt sich quer über die Domäne bei einigen Nutzern die alle nichts miteinander zu tun haben.
Bisheriges Vorgehen:
- gpresult /H test.html - ergab das die Laufwerkmapping GPO's also "Zugriff nicht möglich" bezeichnet werden. Alle anderen GPO's werden ausgeführt (Folder Redirection, Printer-Zuweisung, Einige IE Einstellungen, ....)
- gpupdate /force. Keine Änderung.
- Auf einem 2ten PC werden die GPO's (Laufwerkszuweisung) ohne Probleme erfolgreich ausgeführt (gleicher User).
- Es wurde gerpüft das die GPO an der richtigen OU hängt. Sie wurde sogar nochmal weiter nach unten verlagert. Keine Änderung.
- Die betreffenden GPO's sind Benutzer GPO's keine Computer GPO's.
- Es wurde der GPO' Zweig der Registry sowie im Dateisystem gelöscht (Auf dem Client). Keine Änderung.
- Der PC wurde aus der Domäne genommen und erneut hinzugefügt. Keine Änderung.
- Es wurden zig mal alle Userrechte überprüft. Alles ist richtig (Lesen und übernehmen). (Sonst würde es ja auch nicht auf dem 2ten PC funktionieren)
- Es wurde in eine GPO ebenso die Gruppe "Authentifizierte User" mit nur Leserechten aufgenommen. (Um auszuschließen das aus irgend einem Grund die GPO nicht gelesen werden kann. Keine Änderung.
- Es wurde die Art eines Shares (Aktualisieren, Ersetzen, ..) verändert sowie der Laufwerksbuchstabe. Keine Änderung.
- Es wurde der User /Gruppe direkt über die Zugriffsadressierung der Laufwerkszuordnung angegeben. Keine Änderung.
Weiteres Vorgehen:
Keine Ahnung deswegen Frage ich
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand ein Tip geben könnte was ich übersehen habe.
Sollten weitere Informationen benötigt werden stelle ich diese gerne zu Verfügung.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 309778
Url: https://administrator.de/forum/gpo-problem-zugriff-nicht-moeglich-309778.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Weigmann:
- Es wurde in eine GPO ebenso die Gruppe "Authentifizierte User" mit nur Leserechten aufgenommen. (Um auszuschließen das aus irgend einem Grund die GPO nicht gelesen werden kann. Keine Änderung.
Sollten weitere Informationen benötigt werden stelle ich diese gerne zu Verfügung.
- Es wurde in eine GPO ebenso die Gruppe "Authentifizierte User" mit nur Leserechten aufgenommen. (Um auszuschließen das aus irgend einem Grund die GPO nicht gelesen werden kann. Keine Änderung.
Sollten weitere Informationen benötigt werden stelle ich diese gerne zu Verfügung.
Moin,
das muss seit dem letzten KB sowieso fast immer rein, such' mal hier warum, bin noch zu faul den Link zu suchen.
Da isser:
Neues GPO Verhalten
Steht zusätzlich etwas im Eventlog?
Gruß
Edit: Link eingefügt