GPOs für Windows 10 in Server 2008 R2: Erfahrungsberichte
Hallo,
wie sicherlich schon bekannt ist, will Microsoft bei Firmenkunden Geld verdienen und setzt für die meisten GPOs von Server 2008 R2 die Enterprise-Version von Windows 10 voraus.
Ich habe aber einen PC mit Windows 10 Pro. Lässt sich da trotzdem was machen?
Vielleicht durch den Import von Vorlagen, siehe hier.
Ich würde gern mal vor der Umsetzung eure Erfahrungsberichte lesen. Hat das jemand schon mal versucht? Wenn ja, hat es fehlerfrei funktioniert? Gab es irgendwelche Probleme?
wie sicherlich schon bekannt ist, will Microsoft bei Firmenkunden Geld verdienen und setzt für die meisten GPOs von Server 2008 R2 die Enterprise-Version von Windows 10 voraus.
Ich habe aber einen PC mit Windows 10 Pro. Lässt sich da trotzdem was machen?
Vielleicht durch den Import von Vorlagen, siehe hier.
Ich würde gern mal vor der Umsetzung eure Erfahrungsberichte lesen. Hat das jemand schon mal versucht? Wenn ja, hat es fehlerfrei funktioniert? Gab es irgendwelche Probleme?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 317758
Url: https://administrator.de/forum/gpos-fuer-windows-10-in-server-2008-r2-erfahrungsberichte-317758.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich habe aber einen PC mit Windows 10 Pro. Lässt sich da trotzdem was machen?
Vielleicht durch den Import von Vorlagen
Vielleicht durch den Import von Vorlagen
Die Vorlagen sind alle gleich. Nur ist es eben so, dass manche bei der Pro Version einfach nicht ziehen.
Es ist eigentlich ganz einfach, wenn man im professionellen Umfeld arbeiten will, dann benötigt man die Enterprise Version und muss dafür zahlen und ansonsten hat man die "kostnelose Version" und muss eben Einschränkungen hinnehmen.
LG Günther
Moin.
Oh weh...
Du kannst die 11 mal durchsehen, vielleicht brauchst Du die gar nicht. Ändern lässt sich daran jedenfalls nichts.
Moin @GuentherH
Oh weh...
wie sicherlich schon bekannt ist, will Microsoft bei Firmenkunden Geld verdienen und setzt für die meisten GPOs von Server 2008 R2 die Enterprise-Version von Windows 10 voraus.
"die meisten" hieße >50%. In der Tat sind es genau 11 GPOs von ca. 1500.Du kannst die 11 mal durchsehen, vielleicht brauchst Du die gar nicht. Ändern lässt sich daran jedenfalls nichts.
Moin @GuentherH
Es ist eigentlich ganz einfach, wenn man im professionellen Umfeld arbeiten will, dann benötigt man die Enterprise Version
Zähl bitte die Features auf, die Enterprise exklusiv hat und dann erkläre bitte, was davon im "professionellen Umfeld" unersetzlich ist. Ich kenne diese Features und sehe das anders, aber vielleicht magst Du Deine Sicht verdeutlichen.
Moin,
vielleicht weiß @GuentherH ja nicht, daß auch daß die Professional Version für Unternehmen gedacht war / ist.
Ich meine das auch @Frank in der Vergangenheit diesem Missverständnis aufgelegen war. Ich finde den Beitrag derzeit nicht.
Sowohl Professional als auch Enterprise sind für Unternehmen gedacht.
Gruss Penny
vielleicht weiß @GuentherH ja nicht, daß auch daß die Professional Version für Unternehmen gedacht war / ist.
Ich meine das auch @Frank in der Vergangenheit diesem Missverständnis aufgelegen war. Ich finde den Beitrag derzeit nicht.
Sowohl Professional als auch Enterprise sind für Unternehmen gedacht.
Gruss Penny
Das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon mal und das Ergebnis kannst Du hier nachlesen.
Gruß
Looser
Gruß
Looser
@DerWoWusste
Guten Tag Herr Kollege,
ich hätte mal eine Frage an Dich.
Ich setze bei uns Windows 2008 R2 und Windows 10 1511 ein.
Auf dem DC sind die ADMX-Dateien für W10 1511 installiert.
Die von Dir verlinkte Seite zu diesen GPO-Änderungen sind natürlich in diesen Vorlagen nicht enthalten.
Meinst Du, wenn ich die 1607er-ADMX hinzu installiere und baue eine GPO zum Abschalten des Stores, dass diese auf den 1511 Versionen von Windows 10 funktioniert?
Viele Grüße,
Andreas
Guten Tag Herr Kollege,
ich hätte mal eine Frage an Dich.
Ich setze bei uns Windows 2008 R2 und Windows 10 1511 ein.
Auf dem DC sind die ADMX-Dateien für W10 1511 installiert.
Die von Dir verlinkte Seite zu diesen GPO-Änderungen sind natürlich in diesen Vorlagen nicht enthalten.
Meinst Du, wenn ich die 1607er-ADMX hinzu installiere und baue eine GPO zum Abschalten des Stores, dass diese auf den 1511 Versionen von Windows 10 funktioniert?
Viele Grüße,
Andreas
Lies nochmal nach... die verlinkte Seite listet GPOs, die in 1607 nicht mehr gehen, du müsstest sie jedoch noch sehen können, wenn Du die 1511er ADMX installiert hast, bzw. RSAT von 1511 aus nutzt.
Die Store-Sperrung jedoch ging auch schon unter 1511 nicht mehr. Das ging lediglich auf 10240.
MS nimmt so lange Dinge weg, bis die Leute schreien. Bisher war der Schrei noch nicht laut genug.
Die Store-Sperrung jedoch ging auch schon unter 1511 nicht mehr. Das ging lediglich auf 10240.
MS nimmt so lange Dinge weg, bis die Leute schreien. Bisher war der Schrei noch nicht laut genug.