Grafikkarte verursacht flackernden Bildschirm
Hi,
habe eine Radeon 7500 Graka von ATI mit den derzeit aktuellen Treibern V6.2 (Display, Catalyst).
Zusätzlich ist Colorvison mit einem Farbprofil aktiv.
Betriebssystem ist WIN2000 Prof.
Beim Öffnen meines CAD Programms mit integrierter Visualisierung wurde jedesmal mein Farbmanagment ausgeschaltet.
Da half nur abmelden und wieder anmelden.
Wird die Visualiseurng ausgeschaltet bleibt beim Start des CAD-Programms auch mein Farbmanagment erhalten.
Zuerst hatte ich an das Visualisierungsprogamm gedacht, dass etwas nicht richtig eingestellt wäre. Dem ist aber nicht so.
Die Ursache kam von der Grafikkarte.
Im Catalyst Controlcenter gibt es eine Rubrik Smartgart. Dort habe ich die Graka testen lassen. Danach wurden einige Einstellungen automatisch angepasst
und seit dem funktioniert auch das CAD mit Visualisierung und Farbmanagement.
Ein bitterer Beigeschmack blieb. Denn egal welche Anwendung ich nun betreibe, der Bildschirm flackert, d.h.
bewege ich die Maus über Buttons in den Anwendungen (nicht immer) oder wird ein neues Fenster aufgemacht flackert es.
Diese Flackern führe ich auf den Bildschirm (iiyama PLH 510) zurück, da sich dieser versucht neu einzustellen.
Normal ist das Ganze nicht. Welche Einstellung in der Graka kann ich vornehmen, die das Flackern verhindert?
MfG
bafo
habe eine Radeon 7500 Graka von ATI mit den derzeit aktuellen Treibern V6.2 (Display, Catalyst).
Zusätzlich ist Colorvison mit einem Farbprofil aktiv.
Betriebssystem ist WIN2000 Prof.
Beim Öffnen meines CAD Programms mit integrierter Visualisierung wurde jedesmal mein Farbmanagment ausgeschaltet.
Da half nur abmelden und wieder anmelden.
Wird die Visualiseurng ausgeschaltet bleibt beim Start des CAD-Programms auch mein Farbmanagment erhalten.
Zuerst hatte ich an das Visualisierungsprogamm gedacht, dass etwas nicht richtig eingestellt wäre. Dem ist aber nicht so.
Die Ursache kam von der Grafikkarte.
Im Catalyst Controlcenter gibt es eine Rubrik Smartgart. Dort habe ich die Graka testen lassen. Danach wurden einige Einstellungen automatisch angepasst
und seit dem funktioniert auch das CAD mit Visualisierung und Farbmanagement.
Ein bitterer Beigeschmack blieb. Denn egal welche Anwendung ich nun betreibe, der Bildschirm flackert, d.h.
bewege ich die Maus über Buttons in den Anwendungen (nicht immer) oder wird ein neues Fenster aufgemacht flackert es.
Diese Flackern führe ich auf den Bildschirm (iiyama PLH 510) zurück, da sich dieser versucht neu einzustellen.
Normal ist das Ganze nicht. Welche Einstellung in der Graka kann ich vornehmen, die das Flackern verhindert?
MfG
bafo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98222
Url: https://administrator.de/forum/grafikkarte-verursacht-flackernden-bildschirm-98222.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wir hatten schon mal ein ähnliches Phänomen . Haben sogar elektromagnetischen Strahlung messen lassen (Hochspannungsmasten in der Nähe (ca.300m). Die Jung's haben dann nach langen Messungen festgestellt, das eine Leitung im Haus falsch angeschlossen war und immer wenn sich ein Verbraucher von dieser Leitung nennenswert bediente flackerten mehrere Bildschirme . Deshalb vielleicht mal andere Hardware an die selbe Steckdose anschließen und beobachten .
MfG
Zauselbert
wir hatten schon mal ein ähnliches Phänomen . Haben sogar elektromagnetischen Strahlung messen lassen (Hochspannungsmasten in der Nähe (ca.300m). Die Jung's haben dann nach langen Messungen festgestellt, das eine Leitung im Haus falsch angeschlossen war und immer wenn sich ein Verbraucher von dieser Leitung nennenswert bediente flackerten mehrere Bildschirme . Deshalb vielleicht mal andere Hardware an die selbe Steckdose anschließen und beobachten .
MfG
Zauselbert

defekte hardware? schonmal anderen monitor an dem pc und den betroffenen monitor an anderen pc gehangen? wenns im erstenfall weg ist ist monitor defekt, im 2ten fall die grafikkarte des rechners.
in meinem Fall flackert nur der zweite Bildschirm und das auch nur wenn man die gleiche Auflösung wie auf dem Ersten einstellt. Ich denke in meinem Fall liegt es daran das die Graka zu heiss wird oder aus einem anderen Grund die Auflösung nicht schafft.
Wenn jemand einen lösungsvorschlag hat wäre ich dankbar.
MfG
user217
Wenn jemand einen lösungsvorschlag hat wäre ich dankbar.
MfG
user217