Graka zeigt farbige -Balken-
Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Rechner. Er hängt sich immer wieder auf, egal ob beim schreiben einer Mail oder beim scollen im Internet oder auch betrachten eines Bildes. Also recht wahllos.
Seit gestern hab ich auf dem Desktop so leichte Farbschlieren, die aber kurz danach wieder weg sind.
Hängt dies beides eventuell mit der Grafikkarte zusammen, dass sie bald den Geist aufgibt? Es ist eine ältere Grafikkarte, eine VIDIA Geforce 7600 GS AGP, aber mit aktuellem Treiber von 2013 (Vers.6.14.13.790)
Vom System her:
P4, 3GHz, 2 GB RAM
XP Prof, SP3
Vielen Dank!
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Rechner. Er hängt sich immer wieder auf, egal ob beim schreiben einer Mail oder beim scollen im Internet oder auch betrachten eines Bildes. Also recht wahllos.
Seit gestern hab ich auf dem Desktop so leichte Farbschlieren, die aber kurz danach wieder weg sind.
Hängt dies beides eventuell mit der Grafikkarte zusammen, dass sie bald den Geist aufgibt? Es ist eine ältere Grafikkarte, eine VIDIA Geforce 7600 GS AGP, aber mit aktuellem Treiber von 2013 (Vers.6.14.13.790)
Vom System her:
P4, 3GHz, 2 GB RAM
XP Prof, SP3
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208554
Url: https://administrator.de/forum/graka-zeigt-farbige-balken-208554.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 11:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Er hängt sich immer wieder auf
CPU wird noch mit einem Kühlkörper gekühlt und die Wärme dort am Kühlkörper mit einem noch drehenden Lüfter der es noch schaft Luft zu bewegen weggeschaft?
AGP ist doch schon über das Haltbarkeitsdatum hinaus und da macht man sich dann doch sorgen wegen Alterschäche und so. Auch ein Kühlkörper kann abfallen wenn der Thermisch Leitfähige Kleber seine letzten Moleküle aushaucht. Bei Grakas im Pensionsalter oft der Grund warum die nicht mehr rennen sollten. Auch ein nie durchgeführter Hausputz mit Staubbeseitigung kann eine Heizung überflüssig machen weil alles mittlerweile gut mit Dämmstoff vollgepackt ist. 
Gruß,
Peter
Er hängt sich immer wieder auf
CPU wird noch mit einem Kühlkörper gekühlt und die Wärme dort am Kühlkörper mit einem noch drehenden Lüfter der es noch schaft Luft zu bewegen weggeschaft?
dass sie bald
Bald ist gut. Gruß,
Peter
Hallo,
Wenn du also Temperatur (häufigste Ursache bei Älterer Hardware) ausschließen kannst, bleibt dann nur noch Elektrishce defekte der bauteile über. Entweder nur auf der Graka oder und auch auf dem Mainboard. Häufig hier die Kondesatoren welche trocken wurden. Noch häufiuger das der GPU Chip auf der Graka teils entlötet hat was zu Wackel- und Temperaturprobleme (unterschiedliche Ausdehnung unterschiedlicher Materialien) führt und auch gut in das Fehlerbild passt. Wenns kein Hardwaredefekt ist bleibt noch der Treiber als Quelle oder gar dein OS was sich irgendwo verschluckt hat übrig. Ein Live OS führt auch zur Kästchenbildung der Graka? Andere Graka führt auch zur Kästchenbildung auf dem Monitor?
Was sagt Furmark http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/ nach ein paar Minuten bez. Temperatur der Graka?
Gruß,
Peter
Zitat von @Taumel:
Also der Lüfter dreht sich immer noch und ich denke auch ausreichend, um die CPU zu kühlen
Sofern die Wärmeleitpaste (Pads) noch funktioniert. Die trocknen irgendwann aus und dann hat sichs mit einem großen Teil der Wärmeabfuhr zum Kühlkörper.Also der Lüfter dreht sich immer noch und ich denke auch ausreichend, um die CPU zu kühlen
Was aber letztendlich diese farbigen Schlieren
schon oft durch Hardware verursacht hat.Wenn du also Temperatur (häufigste Ursache bei Älterer Hardware) ausschließen kannst, bleibt dann nur noch Elektrishce defekte der bauteile über. Entweder nur auf der Graka oder und auch auf dem Mainboard. Häufig hier die Kondesatoren welche trocken wurden. Noch häufiuger das der GPU Chip auf der Graka teils entlötet hat was zu Wackel- und Temperaturprobleme (unterschiedliche Ausdehnung unterschiedlicher Materialien) führt und auch gut in das Fehlerbild passt. Wenns kein Hardwaredefekt ist bleibt noch der Treiber als Quelle oder gar dein OS was sich irgendwo verschluckt hat übrig. Ein Live OS führt auch zur Kästchenbildung der Graka? Andere Graka führt auch zur Kästchenbildung auf dem Monitor?
Was sagt Furmark http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/ nach ein paar Minuten bez. Temperatur der Graka?
Gruß,
Peter
Moin,
Wenn du die Seite abmachst, ist das gesamte Lüftungskonzept hinüber, nämlich die Luft von vorne, durch den Rechner nach hinten rausziehen ....
Oder in deinem Fall gehe ich, wie die Kollegen ja auch, von Altersschwäche aus. Fang mal mit der GraKa an, falls du noch eine AGP findest.
VG
Deepsys
Zitat von @Taumel:
Und ein Seitenteil hängt sein Monaten nicht mehr dran. Kommt also auch noch zusätzlich genügend Luft von außen an.
Oder eben nicht!Und ein Seitenteil hängt sein Monaten nicht mehr dran. Kommt also auch noch zusätzlich genügend Luft von außen an.
Wenn du die Seite abmachst, ist das gesamte Lüftungskonzept hinüber, nämlich die Luft von vorne, durch den Rechner nach hinten rausziehen ....
Oder in deinem Fall gehe ich, wie die Kollegen ja auch, von Altersschwäche aus. Fang mal mit der GraKa an, falls du noch eine AGP findest.
VG
Deepsys
so leichte Farbschlieren
beschreibe dass mal etwas genauer...Ich glaube ehrlich nicht, dass eine Geforce 7600 GS zu heiss werden kann und dadurch ausfällt - die halten doch ewig.
Er hängt sich immer wieder auf
... das kann auch auf ein Speicher Riegel Problem hindeuten- Speicher Test durchführen
- Graka Test durchführen
- schau mal ob du noch die original Treiber da hast und versuch die mal auf einer "neu Installation"