achklein
Goto Top

Große Datenmengen sicher und zuverlässig kopieren

Hallo,

ich möchte die Daten (ca. 1 TB) von einer alten externen auf eine neue externe Festplatte kopieren. Ich mache das über den Explorer unter Windows 10, allerdings bekomme ich hin und wieder die Meldung, dass die Quelldatei nicht gelesen werden kann.

Wie kann ich es erreichen, dass ich die Daten unbeaufsichtigt und sicher (evtl. mit Verifizierung) in einem Rutsch kopieren kann? Freue mich über jeden Tipp!

Achim

Content-ID: 361428

Url: https://administrator.de/forum/grosse-datenmengen-sicher-und-zuverlaessig-kopieren-361428.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 17.01.2018 aktualisiert um 11:09:41 Uhr
Goto Top
Moin,

Boote mit knoppix und mach ein rsync (oder robocopy, wenn's denn Windows sein muß).

lks

PS: im Explorer kopiert man vielleicht einzelne Dateien ider Ordner, aber nicht ganze Datei-Ordnerstrukturen!

PPS: Für Mausschubser gibt es noch den Totalcommander

P3S: knoppix und rsync haben den Vorteil, daß ihnen NTFS-Rechte egal sind.
Yellowcake
Yellowcake 17.01.2018 um 11:33:31 Uhr
Goto Top
Das zaberwort heißt RoboCopy face-smile gibt auch eine gute GUI dafür Namens yarcgui:

http://yarcgui.wilkes.es/

habe damit schon gute 6 TB am Stück von einem Server auf den anderen ziehen lassen, ohne das nur eine Datei Fehlt.
Man muss sich halt etwas einarbeiten, aber wenn man es verstanden hat ist das mega
Penny.Cilin
Lösung Penny.Cilin 17.01.2018 um 11:46:07 Uhr
Goto Top
Hallo,

für das kopieren von Massen an Daten verwendet man sinnvollerweise Robocopy.
Die Syntax von Robocopy kann man sich mit
robocopy /? | more
anzeigen lassen.
Es bietet auch eine Log-Funktion.

Gruss Penny
achklein
achklein 18.01.2018 um 18:48:36 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich habe alle 452000 Dateien erfolgreich mit

robocopy [Quellaufwerk] [Ziellaufwerk] /mir

übertragen können. Vielen Dank!
Achim