Grundlagenfrage zu Teleskopschienen 19 Zoll
Hallo!
Ich konnte neulich günstig einen 19"-Schrank mit allerlei Zubehör erwerben, darunter auch 3 Paar Teleskopschienen, die neu wohl relativ teuer sind. Leider weiß ich nicht, wie ich die Schienen mit dem Gehäuse meiner Server verbinden kann.
Wie man auf den Bildern sieht, ist in die Schienen eine Art nach oben offener L-förmiger Schlitz gefräst oder gestanzt, in den beim Einsetzen des Gehäuses von oben wohl eine Art Zapfen hineingleiten soll. Meine Servergehäuse besitzen jedoch keine derartige Zapfen, und ich habe auch auf Fotos anderer Server im Internet nie solche Zapfen gesehen (diese müßten ja sichtbar seitlich aus dem Gehäuse herausstehen), obwohl der Verkäufer behauptet hat, daß solche Zapfen oder Bolzen an fast jedem Gehäuse vorhanden und außerdem problemlos bei diversen Distributoren erhältlich seien.
Ich habe diese Zapfen trotz intensiver Suche jedoch ebensowenig gefunden wie eventuell existierende "Zwischenschienen", die vielleicht auf der einen Seite an die Seite des Gehäuses geschraubt werden und auf der anderen Seite vielleicht mit diesen Zapfen (im richtigen Abstand) versehen sind.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, wie man Schienen mit solchen Ausfräsungen grundsätzlich mit einem "normalen" 19"-Gehäuse verbinden kann und wo man die notwendigen Teile beschaffen kann.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
HorizonThales
Ich konnte neulich günstig einen 19"-Schrank mit allerlei Zubehör erwerben, darunter auch 3 Paar Teleskopschienen, die neu wohl relativ teuer sind. Leider weiß ich nicht, wie ich die Schienen mit dem Gehäuse meiner Server verbinden kann.
Wie man auf den Bildern sieht, ist in die Schienen eine Art nach oben offener L-förmiger Schlitz gefräst oder gestanzt, in den beim Einsetzen des Gehäuses von oben wohl eine Art Zapfen hineingleiten soll. Meine Servergehäuse besitzen jedoch keine derartige Zapfen, und ich habe auch auf Fotos anderer Server im Internet nie solche Zapfen gesehen (diese müßten ja sichtbar seitlich aus dem Gehäuse herausstehen), obwohl der Verkäufer behauptet hat, daß solche Zapfen oder Bolzen an fast jedem Gehäuse vorhanden und außerdem problemlos bei diversen Distributoren erhältlich seien.
Ich habe diese Zapfen trotz intensiver Suche jedoch ebensowenig gefunden wie eventuell existierende "Zwischenschienen", die vielleicht auf der einen Seite an die Seite des Gehäuses geschraubt werden und auf der anderen Seite vielleicht mit diesen Zapfen (im richtigen Abstand) versehen sind.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, wie man Schienen mit solchen Ausfräsungen grundsätzlich mit einem "normalen" 19"-Gehäuse verbinden kann und wo man die notwendigen Teile beschaffen kann.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
HorizonThales
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193479
Url: https://administrator.de/forum/grundlagenfrage-zu-teleskopschienen-19-zoll-193479.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 02:05 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das Stichwort hier heißt Fachboden. Die Teleskopschienen die Du hast sind für Fachböden des entsprechenden Rackherstellers gedacht. Diese kannst Du in die Schienen einhängen und dann Dinge draufstellen und sie rein und rausziehen.
Server, sofern sie von einem Markenhersteller stammen, bringen immer ihre eigenen kompatiblen Teleskopschienen mit.
Gruß
Marcus
das Stichwort hier heißt Fachboden. Die Teleskopschienen die Du hast sind für Fachböden des entsprechenden Rackherstellers gedacht. Diese kannst Du in die Schienen einhängen und dann Dinge draufstellen und sie rein und rausziehen.
Server, sofern sie von einem Markenhersteller stammen, bringen immer ihre eigenen kompatiblen Teleskopschienen mit.
Gruß
Marcus
Zitat von @Onitnarat:
Server, sofern sie von einem Markenhersteller stammen, bringen immer ihre eigenen kompatiblen Teleskopschienen mit.
Server, sofern sie von einem Markenhersteller stammen, bringen immer ihre eigenen kompatiblen Teleskopschienen mit.
stimmt aber nur, solange Server und Rack vom selben Hersteller stammen...
24
Zitat von @2hard4you:
> Zitat von @Onitnarat:
> ----
>
>
> Server, sofern sie von einem Markenhersteller stammen, bringen immer ihre eigenen kompatiblen Teleskopschienen mit.
>
stimmt aber nur, solange Server und Rack vom selben Hersteller stammen...
24
> Zitat von @Onitnarat:
> ----
>
>
> Server, sofern sie von einem Markenhersteller stammen, bringen immer ihre eigenen kompatiblen Teleskopschienen mit.
>
stimmt aber nur, solange Server und Rack vom selben Hersteller stammen...
24
Verstehe leider nicht was Du meinst. Einen Server von Dell, HP, Fujitsu kannst Du in jeden 19"-Schrank bauen sofern dieser die entsprechende Tiefe und die 19"-Schienen den nötigen Abstand haben.
Verstehe leider nicht was Du meinst. Einen Server von Dell, HP, Fujitsu kannst Du in jeden 19"-Schrank bauen sofern dieser
die entsprechende Tiefe und die 19"-Schienen den nötigen Abstand haben.
das ist historisch bei mir gewachsen - wir betreuen ein Testcenter und dort kam rein, was irgendwo im Konzern übrig war sei es Rack / Server / wasauchimmer
und z. Bsp. in einen FSC-Schrank ist es sehr schwierig, einen IBM-Server sauber reinzuschrauben - also komplett, inklusive KVM etc.
da haben wir an locker 100 Racks erleiden müssen - jetzt ist alles konsolidiert und die Probleme beseitigt...
so als Tip - versuch mal in ein SUN-Rack was anderes als ne SUN reinzuschrauben... ^^
Gruß
24
Zitat von @Onitnarat:
Verstehe leider nicht was Du meinst. Einen Server von Dell, HP, Fujitsu kannst Du in jeden 19"-Schrank bauen sofern dieser
die entsprechende Tiefe und die 19"-Schienen den nötigen Abstand haben.
Verstehe leider nicht was Du meinst. Einen Server von Dell, HP, Fujitsu kannst Du in jeden 19"-Schrank bauen sofern dieser
die entsprechende Tiefe und die 19"-Schienen den nötigen Abstand haben.
Eben nicht.
Leider paßt nicht jede Schiene in jedes Lochrasterprofil. Ich hbe es schon mehrfach bei Standard-19"-Schränken erlebt, daß da z.B. keine IBM-Schienen reinpassen.
lks
Hallo,
Also für Server von IBM/HP/Fujitsu etc. gibt es Rackmount Kits vom Hersteller. Auf diese Schienen passen dann auch NUR die Servergehäuse vom jeweiligen Hersteller.
Dann gibt es noch die Dinger die du hast die sind NUR für Server die seitlich die Bolzen haben bzw. an der diese Bolzen angebracht sind.
Und es gibt noch Rackmount Schienen die einfach an den Server geschraubt werden, hier MUSS dein Servergehäuse allerdings schon entsprechende Bohrungen haben.
Als Alternative kannst du dir einen Fachboden mit den Bolzen suchen, diesen einhängen und den Server einfach drauflegen.
Aber von dem das in ein 19" Serverrack von Hersteller XY keinen Server von IBM/HP/Fujitsu etc. hineinschrauben kann habe ich noch nie gehört und auch noch nie gesehen. Okay Sun kann ne Ausnahme sein das glaube ich auch sofort, aber der Rest passt mit Rackmount Kit in jedes 19" Rack.
Ich hoffe ich habe das jetzt verständlich zusammengefasst.
Gruß
Also für Server von IBM/HP/Fujitsu etc. gibt es Rackmount Kits vom Hersteller. Auf diese Schienen passen dann auch NUR die Servergehäuse vom jeweiligen Hersteller.
Dann gibt es noch die Dinger die du hast die sind NUR für Server die seitlich die Bolzen haben bzw. an der diese Bolzen angebracht sind.
Und es gibt noch Rackmount Schienen die einfach an den Server geschraubt werden, hier MUSS dein Servergehäuse allerdings schon entsprechende Bohrungen haben.
Als Alternative kannst du dir einen Fachboden mit den Bolzen suchen, diesen einhängen und den Server einfach drauflegen.
Aber von dem das in ein 19" Serverrack von Hersteller XY keinen Server von IBM/HP/Fujitsu etc. hineinschrauben kann habe ich noch nie gehört und auch noch nie gesehen. Okay Sun kann ne Ausnahme sein das glaube ich auch sofort, aber der Rest passt mit Rackmount Kit in jedes 19" Rack.
Ich hoffe ich habe das jetzt verständlich zusammengefasst.
Gruß
Hi,
Ich bin auch etwas erstaunt.
Wir haben nur Rittal Schränke und da passte bisher immer alles rein, egal ob Fujitsu, IBM, Cisco, Juniper, .... Auch die TK-Anlage hängt da drin.
Allerdings sind die Abstände für die Käfigmuttern nicht gleichmäßig, vielleicht deswegen???
Und bei dein Schienen aus dem Bild, würde ich auch auf Geräteböden tippen.
Könnte sogar Rittal sein, guck mal hier: http://www.google.de/imgres?q=rittal+ger%C3%A4teboden&hl=de&sa= ...
VG
Deepsys
Zitat von @Hitman4021:
Hallo,
Aber von dem das in ein 19" Serverrack von Hersteller XY keinen Server von IBM/HP/Fujitsu etc. hineinschrauben kann habe ich
noch nie gehört und auch noch nie gesehen.
Hallo,
Aber von dem das in ein 19" Serverrack von Hersteller XY keinen Server von IBM/HP/Fujitsu etc. hineinschrauben kann habe ich
noch nie gehört und auch noch nie gesehen.
Ich bin auch etwas erstaunt.
Wir haben nur Rittal Schränke und da passte bisher immer alles rein, egal ob Fujitsu, IBM, Cisco, Juniper, .... Auch die TK-Anlage hängt da drin.
Allerdings sind die Abstände für die Käfigmuttern nicht gleichmäßig, vielleicht deswegen???
Und bei dein Schienen aus dem Bild, würde ich auch auf Geräteböden tippen.
Könnte sogar Rittal sein, guck mal hier: http://www.google.de/imgres?q=rittal+ger%C3%A4teboden&hl=de&sa= ...
VG
Deepsys
Hi,
am besten immer mit Zitat antworten, ist übersichtlicher
Wenn da nichts draufsteht, egal was, Hauptsache was zu suchen, würde ich bald aufgeben und mir direkt die Böden mit Schienen kaufen, fertig.
VG
Deepsys
am besten immer mit Zitat antworten, ist übersichtlicher
Zitat von @HorizonThales:
Hallo Deepsys,
vielen Dank für die Hilfe.
Aber bei dem Artikel, den Du genannt hast, scheint die Situation umgekehrt zu sein, als ich es bräuchte:
Du hast vollkommen Recht, ich habe die Schienen wirklich "falsch rum gesehen", dooh .....Hallo Deepsys,
vielen Dank für die Hilfe.
Aber bei dem Artikel, den Du genannt hast, scheint die Situation umgekehrt zu sein, als ich es bräuchte:
Wenn da nichts draufsteht, egal was, Hauptsache was zu suchen, würde ich bald aufgeben und mir direkt die Böden mit Schienen kaufen, fertig.
VG
Deepsys