
49536
22.10.2007, aktualisiert am 23.10.2007
Gruppe in Win2003 System hinzufügen
Hallo,
ich möchte gerne eine neue Benutzergruppe ins System einfügen. Nun meine Frage, gibt es einen einfachen Weg, dass die Gruppe dann überall im System direkt drin ist oder muss ich jede Festplatte und Ordner einzelnt anwählen und sie darin einfügen?
Ich hoffe ihr versteht mein Problem. Falls nicht bitte mir bescheid geben.
ich möchte gerne eine neue Benutzergruppe ins System einfügen. Nun meine Frage, gibt es einen einfachen Weg, dass die Gruppe dann überall im System direkt drin ist oder muss ich jede Festplatte und Ordner einzelnt anwählen und sie darin einfügen?
Ich hoffe ihr versteht mein Problem. Falls nicht bitte mir bescheid geben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71622
Url: https://administrator.de/forum/gruppe-in-win2003-system-hinzufuegen-71622.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Also ich wollte die Gruppe ins ganze System direkt integrieren. Wenn ich jetzt doch nur die Verzeichnisse auswählen würde, würden die doch nicht auf dem ganzen System, z.b. als Admins erkannt oder?
Na dann füge doch <DeineGruppe> zur Gruppe der Domänen-Admins, Sicherungs-Operatoren oder wo auch immer hinzu.Schon hat sie domänen-/forestweit die entspr. Privilegien.
Gruß,
gemini
Gut das wäre die einfachste Methode.
Die Methode, die alle anwendenAber ich möchte gerne mal wissen, ob ich nicht selber eine eigene Administratorengruppe erstellen kann und die dann auf dem System als Administrator erkannt wird.
Stellt sich die Frage; an was wird ein Benutzer als Administrator identifiziert?Richtig, an seinen Rechten im System.
Deine eigenen Administratoren kannst du selbstverständlich erstellen. Du musst nur deine Gruppe überall eintragen, so dass sie äquivalente Berechtigungen zu den Builtin-Administratoren hat oder was immer deine Admins an Rechten haben sollen.
Sie muss also zumindest in den entsprechenden ACLs des Filesystems stehen.
Dann solltest du dir die Gruppenrichtlinienverwaldung mal ansehen, wo da überall Administratoren drinsteht.
Schwieriger wird es mit so Sachen wie dem Schutz des Accounts selbst, sprich dass deine Admins nicht gelöscht werden können.
Du siehst, es es ist wahrscheinlich einfacher und in jedem Fall sinnvoller deine Admins in eine passende der vorhandenen Admin-Gruppen zu stecken.
gemini