
13198
07.03.2006, aktualisiert am 20.03.2006
günstiges Gerät um Tel Leitungen durchzuklingeln?
Hallo, hat mir da jemand einen Tipp wo ich so was her bekomme bzw. wie es richtig heißt? Dann kann ich bei conrad mal schaun, vielen Dank!
Grüsse
Grüsse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27566
Url: https://administrator.de/forum/guenstiges-geraet-um-tel-leitungen-durchzuklingeln-27566.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Schau mal bei Unitest nach
http://www.beha.com/files_d/Leitungssucher/2032.pdf
Den habe ich selber mal benutzt, geht Suppi
Ansonsten einen billigen Durchgangsprüfer aus dem Baumarkt
http://www.beha.com/files_d/Leitungssucher/2032.pdf
Den habe ich selber mal benutzt, geht Suppi
Ansonsten einen billigen Durchgangsprüfer aus dem Baumarkt
1. Auf Diodenprüfer stellen (wenn man jetz die Messpitzen aneinader hält sollte etwender ein lämpchen leuten oder es piepst oder beides.
2. müßen auf einer seite die beidne Adern verbunden sein und auf der anderen prüfst du dann mit dem Messgerät, welche zwei das sind, in dme du durchprobierst, bei welchen beiden es piepst oder leuchtet.
Der Haken ist nur die Adern, die wo du das Messgerät dran hälst, dürfen nirgends angeschlossen sein, sonst könntest du damit die angeschlossenen Geräte zerstören.
Wenn die Leitund einen Beilaufdraht bzw. eine Schirmung hat könntest du auch alternativ die Adern im Raum mit dem Beilaufdraht verbinden und dann am Verteiler das Mesgerät auf der einen Seite am Beilaufdraht un damit dann die Leitungen zu sachen. Die Chancen, damit etwas kaputt zu machen sind recht gering.
2. müßen auf einer seite die beidne Adern verbunden sein und auf der anderen prüfst du dann mit dem Messgerät, welche zwei das sind, in dme du durchprobierst, bei welchen beiden es piepst oder leuchtet.
Der Haken ist nur die Adern, die wo du das Messgerät dran hälst, dürfen nirgends angeschlossen sein, sonst könntest du damit die angeschlossenen Geräte zerstören.
Wenn die Leitund einen Beilaufdraht bzw. eine Schirmung hat könntest du auch alternativ die Adern im Raum mit dem Beilaufdraht verbinden und dann am Verteiler das Mesgerät auf der einen Seite am Beilaufdraht un damit dann die Leitungen zu sachen. Die Chancen, damit etwas kaputt zu machen sind recht gering.
Hi, gibt es auch noch ne andere
Möglichkeit bei der nichts kaputt gehen
kann? (wenn man die zwei Drähte
zusammenhält)
Möglichkeit bei der nichts kaputt gehen
kann? (wenn man die zwei Drähte
zusammenhält)
Wie ich schon sagte,
schau mal bei Unitest nach
http://www.beha.com/files_d/Leitungssucher/2032.pdf
Sichherheit kostet eben, oder mal einen Kollegen fragen, der Elektriker ist oder einen kennt...Die haben sowas auch vielleicht zum ausleihen