Halbtransparente Bilder in VB 2010
Hey, Administratoren!
Ich habe etwas in dieser art schon mal gefragt, mich jedoch nicht ganz deutlich ausgedrückt und nicht die erwünschte Antwort bekommen, deshalb nochmal:
Ich brauche Hilfe bei einem Programm (Spiel) das auch Optisch nach etwas aussehen soll. Es geht um halb transparente stellen in PNGs (oder anderen Bilddateien).
Ich will nicht das ganze Bild halbdurchsichtig machen, sondern nur einige Stellen, die auch in der Bilddatei als Halb/Ganz durchsichtig angezeigt werden. Ich habe etwas in dieser art schon mal gefragt, mich jedoch nicht ganz deutlich ausgedrückt und nicht die erwünschte Antwort bekommen, deshalb nochmal.
LG
Leogal0010
Edit:
In der Bilddatei soll Weiß/Grau Transparent sein (war es eigentlich vor dem upload noch). Nur um Missverständnisse zu vermeiden)
Ich habe etwas in dieser art schon mal gefragt, mich jedoch nicht ganz deutlich ausgedrückt und nicht die erwünschte Antwort bekommen, deshalb nochmal:
Ich brauche Hilfe bei einem Programm (Spiel) das auch Optisch nach etwas aussehen soll. Es geht um halb transparente stellen in PNGs (oder anderen Bilddateien).
Ich will nicht das ganze Bild halbdurchsichtig machen, sondern nur einige Stellen, die auch in der Bilddatei als Halb/Ganz durchsichtig angezeigt werden. Ich habe etwas in dieser art schon mal gefragt, mich jedoch nicht ganz deutlich ausgedrückt und nicht die erwünschte Antwort bekommen, deshalb nochmal.
LG
Leogal0010
Edit:
In der Bilddatei soll Weiß/Grau Transparent sein (war es eigentlich vor dem upload noch). Nur um Missverständnisse zu vermeiden)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 273606
Url: https://administrator.de/forum/halbtransparente-bilder-in-vb-2010-273606.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 01:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Bevor hier dann noch ein Thread eröffnet wird, versuche ich etwas mehr Informationen zu erhalten.
Wie sieht denn das Ergebnis aus, wenn das PNG in eine PictureBox eingebettet wird (Sceenshot)?
Welche Farbe wurde beim PNG als transparente angegeben?
Hat die PictureBox einen transparenten Hintergrund?
Edit:
Schau dir auch mal diesen Workaround an
http://stackoverflow.com/questions/24817235/change-opacity-in-picturebo ...
Gruß
Eisbein
Bevor hier dann noch ein Thread eröffnet wird, versuche ich etwas mehr Informationen zu erhalten.
Wie sieht denn das Ergebnis aus, wenn das PNG in eine PictureBox eingebettet wird (Sceenshot)?
Welche Farbe wurde beim PNG als transparente angegeben?
Hat die PictureBox einen transparenten Hintergrund?
Edit:
Schau dir auch mal diesen Workaround an
http://stackoverflow.com/questions/24817235/change-opacity-in-picturebo ...
Gruß
Eisbein
Hallo,
Kommt drauf an
http://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Network_Graphics#Transparenz
PNG-Dateien können Transparenzinformationen enthalten, entweder in Form eines Alphakanals, als einzelne transparente Farbe oder als ergänzende Transparenzpalette zu einer vorhandenen Farbpalette, die zu jeder Palettenfarbe einen Transparenzwert enthält. Ein Alphakanal ist eine zusätzliche Information, die für jedes Pixel angibt, wie viel vom Hintergrund des Bildes durchscheinen soll. PNG unterstützt Alphakanäle von 8 oder 16 Bit, was 256 beziehungsweise 65.536 Abstufungen der Transparenzstärke entspricht. Das PNG-Format erlaubt somit, unabhängig vom Hintergrund die Kanten von Text und Bildern zu glätten. Man kann echte Schlagschatten verwenden, die im Hintergrund ausblenden, oder Bilder erzeugen, die beliebig geformt sind – wenn das Anzeigeprogramm das PNG-Format beherrscht.
Stefan
Kommt drauf an
http://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Network_Graphics#Transparenz
PNG-Dateien können Transparenzinformationen enthalten, entweder in Form eines Alphakanals, als einzelne transparente Farbe oder als ergänzende Transparenzpalette zu einer vorhandenen Farbpalette, die zu jeder Palettenfarbe einen Transparenzwert enthält. Ein Alphakanal ist eine zusätzliche Information, die für jedes Pixel angibt, wie viel vom Hintergrund des Bildes durchscheinen soll. PNG unterstützt Alphakanäle von 8 oder 16 Bit, was 256 beziehungsweise 65.536 Abstufungen der Transparenzstärke entspricht. Das PNG-Format erlaubt somit, unabhängig vom Hintergrund die Kanten von Text und Bildern zu glätten. Man kann echte Schlagschatten verwenden, die im Hintergrund ausblenden, oder Bilder erzeugen, die beliebig geformt sind – wenn das Anzeigeprogramm das PNG-Format beherrscht.
Stefan

Moin,
ich weiß nicht was er will, die Anleitung im letzten Post zeigt doch genau das auf was erwünscht ist, nämlich das Visual Studio den stufenlosen Transparenz-Kanal des PNGs auswertet und umsetzt, was es auch im Test einwandfrei macht ... Vermutlich hat er's nicht so mit GDI+ ...
http://www.codeproject.com/Articles/25048/How-to-Use-Transparent-Images ...
Bitte lese den Abschnitt:
Using GDI+ for Drawing Images with Transparency
Und nicht nur den ersten Teil !!
Gruß jodel32
ich weiß nicht was er will, die Anleitung im letzten Post zeigt doch genau das auf was erwünscht ist, nämlich das Visual Studio den stufenlosen Transparenz-Kanal des PNGs auswertet und umsetzt, was es auch im Test einwandfrei macht ... Vermutlich hat er's nicht so mit GDI+ ...
http://www.codeproject.com/Articles/25048/How-to-Use-Transparent-Images ...
Bitte lese den Abschnitt:
Using GDI+ for Drawing Images with Transparency
Und nicht nur den ersten Teil !!
Gruß jodel32