Bootmenü mit USB-Tastatur?
Hey, Administratoren!
Ich habe ein problem mit meinem (etwas älterem) PC. Und zwar habe ich mir eine neue Tastatur zugelegt (meine alte Tastatur giebt den geist auf, die Leertaste reagiert nicht mehr richtig), die am USB-Port angeschlossen wird. Jedoch musste ich feststellen, dass ich mit dieser Tastatur das Bootmenü nicht bedienen kann. Das wäre ja an sich nicht sonderlich schlimm - jedoch muss man meinen PC vor dem Hochfahren einmal mit STRG-ALT-ENTF neu starten! Das liegt an irgend so einem "Boot manage UNDI" der mir die meldung "Operating System not Found" ausgiebt. Dann starte ich den PC neu (STRG-ALT-ENTF) und er bootet Windows. Da nun jedoch das Bootmenü - und somit das "Boot Manage UNDI" - Nicht auf meine USB-Tastatur hört, muss ich 2 Tastaturen anschließen, dazu ist jedoch nicht genug platz auf meinem Schreibtisch. Deshalb: was kann da helfen? Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
LG
Leogal0010
PS
Das Thema passt nicht, jedoch war es das, das von allen am besten gepasst hat. Sorry dafür!
Ich habe ein problem mit meinem (etwas älterem) PC. Und zwar habe ich mir eine neue Tastatur zugelegt (meine alte Tastatur giebt den geist auf, die Leertaste reagiert nicht mehr richtig), die am USB-Port angeschlossen wird. Jedoch musste ich feststellen, dass ich mit dieser Tastatur das Bootmenü nicht bedienen kann. Das wäre ja an sich nicht sonderlich schlimm - jedoch muss man meinen PC vor dem Hochfahren einmal mit STRG-ALT-ENTF neu starten! Das liegt an irgend so einem "Boot manage UNDI" der mir die meldung "Operating System not Found" ausgiebt. Dann starte ich den PC neu (STRG-ALT-ENTF) und er bootet Windows. Da nun jedoch das Bootmenü - und somit das "Boot Manage UNDI" - Nicht auf meine USB-Tastatur hört, muss ich 2 Tastaturen anschließen, dazu ist jedoch nicht genug platz auf meinem Schreibtisch. Deshalb: was kann da helfen? Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
LG
Leogal0010
PS
Das Thema passt nicht, jedoch war es das, das von allen am besten gepasst hat. Sorry dafür!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 268071
Url: https://administrator.de/forum/bootmenue-mit-usb-tastatur-268071.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 10:04 Uhr
1 Kommentar
entweder im BISO einstellen, daß derlegacy-Modus für USb aktiviert. Das sorgt normalerweise dafür, daß das BIOS auch USB-tastaturen akzeptiert.
Aletrnativ kannst Du natürlich auch eine USB/PS2-Adapter verwenden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Ne, laß man. Die bekommsrt Du schöän zurück. Ich habee genug eigene!
lks