Hamachi Dienst selbst bereit stellen
Hallo
Wenn ich 200.000 Kunden hätte und jeder Kunde 3 Pc's die Weltweit untereinander kommunizieren sollen, würde es hierfür eine Software geben?
Die Kunden sollen aber untereinander sich nicht sehen.
Als das was Hamachi bereit stellt.
Alle PC's müssen sich auf einen Server von mir einloggen, damit PC a mit PC b über das Internet kommunizieren kann.
Kennt jemand so eine Software die es als API auch auf iOS und Android gibt?
Die Verbindung sollte verschlüsselt sein wenn möglich.
Es werden keine Daten von meinem Server benötigt. Die Clients sollen sich untereinander sehen und verbinden können.
Danke!
Wenn ich 200.000 Kunden hätte und jeder Kunde 3 Pc's die Weltweit untereinander kommunizieren sollen, würde es hierfür eine Software geben?
Die Kunden sollen aber untereinander sich nicht sehen.
Als das was Hamachi bereit stellt.
Alle PC's müssen sich auf einen Server von mir einloggen, damit PC a mit PC b über das Internet kommunizieren kann.
Kennt jemand so eine Software die es als API auch auf iOS und Android gibt?
Die Verbindung sollte verschlüsselt sein wenn möglich.
Es werden keine Daten von meinem Server benötigt. Die Clients sollen sich untereinander sehen und verbinden können.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196978
Url: https://administrator.de/forum/hamachi-dienst-selbst-bereit-stellen-196978.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
also abgesehen davon das du noch etwas an deiner Projektdefinition arbeiten solltest:

Hört sich das an wie ein Botnetz
Mal im Ernst: Was genau hast du denn vor? 600.000 Clients per VPN zu verbinden ist nichts was man in einem Forum erfragen sollte
lg,
Slainte
also abgesehen davon das du noch etwas an deiner Projektdefinition arbeiten solltest:
Die Kunden sollen aber untereinander sich nicht sehen.
[...]
Die Clients sollen sich untereinander sehen und verbinden können.
[...]
Die Clients sollen sich untereinander sehen und verbinden können.
Hört sich das an wie ein Botnetz
Mal im Ernst: Was genau hast du denn vor? 600.000 Clients per VPN zu verbinden ist nichts was man in einem Forum erfragen sollte
lg,
Slainte
Moin,
das war auch mein erster Gedanke. Wenn es ein Softwareprojekt sein soll, dann würde ich sowas nicht mit einem VPN lösen. Ganz zu schweigen, dass du da gewaltige Ressourcen im Background benötigst.
Gruß
Neomatic
Das wäre bei einem fast "umsonst" Dienst wie Hamachi aber nicht finanzierbar. Hamachi ist hier auch nur der Mittler also der "Mann in der Mitte" wenn man so will analog dem Teamviewer Prinzip.
Bei Umsonst Diensten geht es ja in erster Linie um das Sammeln von Userdaten, weniger um die Funktion selber.
Hamachi vermittelt also nur die Benutzer oder Benutzergruppen. Die VPN Tunnel selber bauen die Endgeräte selber auf unter den usern, da gibt es keine zentrale Resource für. Der Aufwand hält sich also mit einer Handvoll Vermitllungsserver sehr in Grenzen da die Funktion selber auf die User abgewälzt wird.
Wie gesagt analog zu Teamviewer...ist das gleiche Konzept.
600.000 User auf einer oder mehreren zentralen Resourcen zu verwalten wäre in der Tat ein ziemlich gewaltiger Aufwand den man mit Sicherheit nicht umsonst bekommen würde....
Bei Umsonst Diensten geht es ja in erster Linie um das Sammeln von Userdaten, weniger um die Funktion selber.
Hamachi vermittelt also nur die Benutzer oder Benutzergruppen. Die VPN Tunnel selber bauen die Endgeräte selber auf unter den usern, da gibt es keine zentrale Resource für. Der Aufwand hält sich also mit einer Handvoll Vermitllungsserver sehr in Grenzen da die Funktion selber auf die User abgewälzt wird.
Wie gesagt analog zu Teamviewer...ist das gleiche Konzept.
600.000 User auf einer oder mehreren zentralen Resourcen zu verwalten wäre in der Tat ein ziemlich gewaltiger Aufwand den man mit Sicherheit nicht umsonst bekommen würde....